Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Aktienkurse - welche Investitionen lohnen sich?

Aktien sind Sachwerte. Anders als bei den Spareinlagen auf einem Konto unterliegen die Aktienkurse nicht dem Werteverfall durch die Inflation. Das ist ein wichtiger Grund, um Aktien als Option für eine Investition näher zu beleuchten.

Investieren Sie nur in das, was Sie verstehen

Nach diesem Grundsatz handelt Warren Buffet und er ist – wie bekannt – sehr erfolgreich. Suchen Sie deshalb immer nur Unternehmen aus, deren Geschäftsfeld Sie verstehen und mit dem gesunden Menschenverstand selbst beurteilen können. Der aktuelle Aktienmarkt (Stand Mai 2011) befindet sich in der Hausse, das heißt die Kurse der Aktien steigen. Ursache hierfür sind hervorragende Wachstumsperspektiven, eine immense ungebundene Liquidität sowie nach wie vor niedrige Zinsen, was andere Anlageformen einfach unattraktiv macht. Es lohnen sich also die Investitionen in grundsolide, wachstumsstarke Unternehmen. Diese Unternehmen sind in allen Ländern in den Leitindizes vertreten. In Deutschland ist das der DAX, in den USA der Dow Jones, in Großbritannien der FT 30 Index usw. Aufgrund der anhaltenden Konjunktur sind Aktien der Rohstoffunternehmen besonders vielversprechend. Dazu gehören Bergbau- und Minenunternehmen, Erdöl- und Erdgasförderer, Produzenten der sogenannten seltenen Erden und natürlich die rohstoffverarbeitende Industrie. Da die Menschheit auch immer auf Nahrung angewiesen ist, sollten in das Aktienportfolio auch Lebensmittelkonzerne, Wasserproduzenten und Düngemittelhersteller aufgenommen werden. Eine solide Beimischung sind innovativ aufgestellte Maschinenbauunternehmen, Technologie- und Automobilkonzerne und Hersteller von Landmaschinen. Das Portfolio wird abgerundet mit Aktien von Luxusgüterproduzenten, Energieversorgern, Versicherungsgesellschaften und Finanzinstituten. Die Aktien können auch nach Territorien ausgewählt werden. Viele Entwicklungs- und Schwellenländer boomen regelrecht. Hier ist jedoch der politische Rahmen nicht immer stabil. Außerdem geht man mit ausländischen Aktien ein Währungsrisiko ein.

Eine breite Diversifikation streut das Risiko

Um nicht zu abhängig von einzelnen politischen oder wirtschaftlichen Entwicklungen zu sein, sollte man sein Portfolio diversifizieren. Das bedeutet, dass man von jeder Branche einen gewissen Anteil an Aktien kauft. Sollten tatsächlich einmal die Aktienkurse einer Branche ins Rutschen geraten, fallen diese Verluste nicht so schwer ins Gewicht, da andere Branchen nicht zwangsläufig von der negativen Entwicklung betroffen sind. Nach einer Faustregel sollten im Depot mindestens fünf verschiedene Werte liegen, besser noch sind zehn. Eine breite Streuung erreicht man mit der Investition in Aktienfonds. Aktien sollten auch immer als langfristige Geldanlage verstanden werden. Zeiträume von mindestens zehn Jahren für das Halten einer Aktie sind die Regel. Um möglichst risikoarm zu investieren, sollte man Nebenwerte meiden. Hier ist die Liquidität oft nicht sehr hoch und damit sind solche Aktien anfällig für Manipulationen. Ein wichtiges Kriterium, um die Rentabilität einer Aktie zu beurteilen, ist die jährliche Dividendenausschüttung. Allerdings sollte man bei der Beurteilung auch die Geschäfts- und Aktienkursentwicklung der letzten Jahre prüfen. Nicht immer bedeutet eine niedrige Dividendenrendite, dass die Aktie nicht lohnend ist. Außerdem ist die Dividendenrendite verschiedener Branchen nicht miteinander vergleichbar.

Gleiche Kategorie Artikel Börse

Wie kann ich Gold als Vermögensanlage kaufen?

Wie kann ich gold als vermögensanlage kaufen?

Gold war wegen seiner relativen wertstabilität und inflationssicherheit zu allen zeiten eine gefragte wertanlage, als sicherheit für notsituationen und in krisenzeiten. vermutlich noch als folge der internationalen bankenkrise und des allgemeinen gefühls politischer verunsicherung, hat der goldkurs seit 2010 spitzenwerte erreicht.
Wie kaufe ich Aktien? Der Ratgeber

Wie kaufe ich aktien? der ratgeber

Der aktienkauf in einer bestimmten größenordnung wird von finanzexperten im allgemeinen empfohlen, wenn es die langfristige altersvorsorge geht. tipps für den kauf von internet-aktien oder zum aktiendepot anlegen finden sich zuhauf. geheimtipps werden täglich neue gehandelt; manche nicht immer zum vorteil der anleger publik gemacht.
Daimler Aktienkurs: Lohnt sich der Einstieg?

Daimler aktienkurs: lohnt sich der einstieg?

In zeiten heftiger kursrutsche fragen sich die anleger, ob sie aktien behalten, abstoßen oder zukaufen sollen. gerade hat die daimler-aktie an einem tag fast 10% ihres wertes verloren. der kurs, der anfang 2011 schon an der 57 euro-marke kratzte, liegt aktuell nur bei etwas mehr als 38 euro und nähert sich dem tief der letzten 52 wochen, das bei 37 euro lag, mit rasanter geschwindigkeit. der seit märz 2009 andauernde aufwärtstrend ist gebrochen. was kommt auf die anleger zu?
Google Aktie - Verlauf der Kurse über die Saison

Google aktie - verlauf der kurse über die saison

Google inc. a isin : us38259p5089, so die offizielle bezeichnung der aktie des internet-riesen. eine sichere sache als anlage, sagen die einen, immer ein wenig risiko mit im gepäck, sagen die anderen (www.google.a, www.google.news.de, www.google.61.net, www.google.nachrichten.de). hier ein überblick über den verlauf der google aktie über die letzten 12 monate: