Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen
Jacey Derouich

Blogs

Le Monde de Jacey - Tunesische Küche

Viele leckere Rezepte aus der tunesischen und arabischen/orientalischen Küche! Viel Spaß beim Nachkochen und Shahiya Tayba!
Jacey Derouich Jacey Derouich
Artikel : 881
Seit : 17/02/2009
Kategorie : Essen & Trinken

Artikel zu entdecken

Schokodreiecke

Schokodreiecke

Zutaten: teig aus dem rezept zu den feigenkeksen siehe hier kakaopulver schokolade schokostreusel aprikosenmarmelade teig wie im rezept zu den feigenkeksen herstellen. mit kakaopulver dunkel einfärben und in folie wickeln. minimum 30 minuten im kühlschrank ruhen lassen. teig auf einer leicht gemehlten arbeitsfläche ausrollen und mit einem ghra
Gefüllte Gugelhupfe

Gefüllte gugelhupfe

Zutaten: keksteig nach wahl schokolade gehackte nüsse creme nach wahl aprikosenmarmelade für den boden aus einem keksteig nach wahl runde kreise ausstechen und backen. zum beispiel mürbeteig oder wie ich, den teig aus dem rezept zu den orangenplätzchen nehmen. schokolade schmelzen und eine 15er gugelhupfform mit der schokolade ausstreichen. n
Erdnussbutterpralinen

Erdnussbutterpralinen

Zutaten: (mengen nach bedarf) schokolade erdnussbutter kokosfett zucker deko schokolade schmelzen und für die böden in die silikonform fächerhut füllen. für die praline schokolade bis zur hälfte in die würfelsilikonform füllen. erdnussbutter mit etwas kokosfett verflüssigen und bei bedarf mit etwas zucker süßen. creme dann abkühlen l
Karamell-Tartelettes

Karamell-tartelettes

Zutaten: teig wie im rezept zu den pistazien-maamoulringen siehe hier karamellsoße gemischte nüsse rosinen schokolade aprikosenmarmelade gemahlene nüsse teig wie im rezept zu den pistazien-maamoulringen herstellen und tartelettes wie im rezept zu den rosen-zuckerkeksen herstellen. auf ein backblech mit backpapier legen und im vorgeheizten backo
Jaceys Backfee Shop Link

Jaceys backfee shop link

Viele kennen bereits meinen backfee shop, finden ihnen aber teilweise nur umständlich, da auf der handyversion meines blogs die linkliste nicht zu sehen ist. daher versuche ich es mit einem separaten beitrag, den ich oben fixiere, damit er nicht auch im laufe der zeit verloren geht! ihr kommt direkt zum shop, wenn ihr auf folgenden link klickt: ja
Haselnusskekse

Haselnusskekse

Zutaten: teig wie im rezept zu den pistazien-maamoulringen siehe hier gehackte/gemahlene haselnüsse eigelb schokolade teig wie im rezept zu den pistazien-maamoulringen herstellen und wie im rezept zu den rosen-zuckerkeksen verarbeiten. den teig kann man mit etwas nussaroma verfeinern. die innenfläche mit eigelb bestreichen und mit gehackten has
Feigen-Dattel-Hörnchen

Feigen-dattel-hörnchen

Zutaten: 500g mehl 200g butter 150ml sahne 1 ei 1/2 tl natrium 150g gemahlene walnüsse 150g dattelpaste feigenmarmelade butter puderzucker weiche butter, sahne und ei cremig aufschlagen. mehl und natrium zufügen und alles zu einem teig verkneten. in folie wickeln und eine stunde im kühlschrank kühlen. für die füllung walnüsse und weiche
Dattelrollen

Dattelrollen

Zutaten: teig wie im rezept nutellaröllchen siehe hier dattelpaste gemahlene mandeln orangenblütenwasser den teig wie im rezept zu den nutellaröllchen herstellen. für die füllung etwas dattelpaste mit ein klein wenig orangenblütenwasser aufweichen. optional noch etwas orangenblütenzucker zufügen. unter die dattelpaste gemahlene mandeln m
Dattel-Sesam Bites

Dattel-sesam bites

Zutaten: 150g dattelpaste 60g gemahlene nüsse kakaopulver prise salz sesamkörner mandeln weiche dattelpaste, salz und die gemahlenen mandeln mischen. mit etwas kakaopulver verfeinern. kleine kugeln formen und diese in sesam wälzen. dann in eine silikonform nach wahl drücken. passende formen findet ihr in meinem backfee-shop. klicke hier! im
Zucker-Rosenkekse

Zucker-rosenkekse

Zutaten: teig wie im rezept zu den pistazien-maamoulringen siehe hier rosenblütenwasser eigelb hagelzucker rosenblüten den teig wie im rezept zu den pistazien-maamoulringen herstellen. allerdings ein ganz klein wenig rosenblütenwasser in den teig mischen. kleine kugeln formen und in eine maamoulform mit tartelettes-motive drücken. so in die