Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Wien - Sehenswürdigkeiten und Wissenswertes

Ein Schnupperwochenende in Wien lässt genug Zeit, die Hauptsehenswürdigkeiten der Altstadt und die Schlösser Schönbrunn und Belvedere sowie die Hochburg zu erkunden und den Prater, Kaffeehäuser, den Heurigen oder das Kulturangebot der österreichischen Hauptstadt zu genießen.

Wien kennenlernen

Wien, das ist ein wenig Sissi, ein wenig Sacher und Kaffeehaus, dazu Heurigenseligkeit in Grinzing, Wiener Schmäh im Prater und zwischen Burgtheater und Staatsoper ganz viel Kultur. Österreichs Hauptstadt schwankt immer ein wenig zwischen plüschiger k.u.k.-Romantik und Postmoderne, immer kombiniert mit dem ganz besonderen Charme der Wiener. Am besten erkundet man Wien mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wenn man sich die „Wien Karte“ besorgt, kann man 72 Stunden lang alle Linien benutzen, auch sind viele Eintrittsgebühren schon enthalten.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Wien

Nicht nur Sissi-Fans kommen um diese beiden Schlösser nicht herum: die Hofburg und Schloss Schönbrunn. Letzteres ist mit der U-Bahn gut zu erreichen. Das 1683 beim Türkeneinfall zerstörte Schloss wurde unter Maria Theresia in seiner heutigen Form errichtet und war die Sommerresidenz der Habsburger. Heute gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das gilt auch für das von den Habsburgern geprägte Zentrum mit den Hauptsehenswürdigkeiten Wiens. Die Hofburg war bis 1918 die Residenz des österreichischen Herrscherhauses. Über 600 Jahre wurde sie immer weiter zu einem Riesenkomplex mit 2 500 Räumen ausgebaut, von denen man einige besichtigen kann. Vor allem die Kaiserappartements, das Sissi-Museum, die Schatzkammer und die Spanische Hofreitschule sind sehenswert. Ein Muss ist auch der gotische Stephansdom aus dem 12. Jahrhundert, in dessen Katakomben 15 Habsburger Herrscher ihre letzte Ruhe fanden. Eine weitere Top-Sehenswürdigkeit ist die Barockperle Belvedere, das einstige Sommerschloss von Prinz Eugen. Wer die, rund um das Stadtzentrum führende, Ringstraße nicht gesehen hat mit ihren Gründerzeitbauten, hat Wien nicht gesehen. Einer der Prachtbauten beherbergt das sehenswerte Kunsthistorische Museum. Weitere Museen, die man gesehen haben sollte, ist die Secession, das Wiener Jugendstilmuseum und das Hundertwasserhaus, eine, von dem Maler Friedensreich Hundertwasser, konzipierten Wohnanlage. Einen Besuch wert ist auch das Museumsquartier, ein einzigartiger Museumskomplex in den barocken einstigen Hofstallungen.

Wien zum Genießen

Der im 19. Jahrhundert erbaute Prater ist Vergnügungspark und Grüne Lunge Wiens zusammen. Der Blick vom Riesenrad ist einmalig. Ein Tipp für Leckermäuler ist der Naschmarkt zwischen Kettenbrückengasse und Karlsplatz. Ohne Kaffeehausbesuch ist eine Wienreise eigentlich nicht denkbar. Am Klassischsten ist es im Café Sperl oder im Café Sacher. Den Abend einfach in der Kneipe zu verbringen, wäre schade. Wien bietet eine riesige Auswahl an Aktivitäten, die es woanders nicht gibt. Einen Abend sollte man für Grinzing reservieren, denn nirgends ist der Heurige und Wiener Wein klassischer als in dem einstigen Winzerdorf am Rand des Wienerwalds. Riesig ist das Kulturangebot, zahlreich in Wien die Events. Highlight einer jeden Wienreise ist ein Besuch in der Staatsoper oder im Burgtheater.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Ferienpark Ostsee: Der Erlebnisbericht

Ferienpark ostsee: der erlebnisbericht

Ferienpark ostsee- eine freizeit- oder ferieneinrichtung dieses namens gibt es im bereich der deutschen ostseeküste nicht. zwischen der flensburger förde und usedom besteht eine reihe von ferienparks. unter einer solchen einrichtung versteht man üblicherweise um restaurationsbetriebe und freizeiteinrichtungen gruppierte ferienwohnungen und hotelzimmer. eine der ältesten einrichtungen an der ostseeküste ist der ferienpark weißenhäuser strand nahe von oldenburg in holstein.
Von Ibiza nach Formentera: Welche Möglichkeiten gibt es?

Von ibiza nach formentera: welche möglichkeiten gibt es?

Die inseln der balearen gehören zu den beliebtesten ferienorten in spanien und besonders ibiza ist ein schönes ziel. auf ibiza kann man tolle strände finden, bunte hippiemärkte besuchen und urige fincas mieten. auch wer in den ferien gerne mal eine strandparty feiern will, der ist auf ibiza auf der richtigen insel. das genaue gegenteil ist die nachbarinsel formentera, denn auf dem kleinen eiland geht es recht beschaulich zu und wer gerne in der natur unterwegs ist, der wird sich auf formentera wohlfühlen. sehr beliebt sind auch tagesausflüge von ibiza nach formentera.
Reisetipps für Rom, Italien

Reisetipps für rom, italien

Rom, die hauptstadt von italien, bietet viele bekannte sehenswürdigkeiten, die einfach einen besuch wert sind. wer die stadt fernab vom touristenrummel genießen möchte, sollte jedoch hinter die fassaden schauen.