Wie informiere ich mich über Stellenangebote im Bereich Controlling?
Ein Job als Controller ist auch heute für viele der Traumjob schlechthin. Egal ob nach betrieblicher Ausbildung, Studium oder der Suche nach einer neuen betrieblichen Herausforderung suchen viele Angestellte einen Controlling-Job.
/wedata%2F0026913%2F2011-06%2FType.jpg)
Den Köngisweg gibt es nicht
Die klassische Methode Die gute, alte Stellenanzeige in regionalen oder überregionalen Zeitungen hat noch lange nicht ausgedient. Weiterhin benutzen viele Firmen dieses Medium zur Besetzung von offenen Stellen. Gerade bei Stellenanzeigen aus dem Bereich Finanzen und Rechnungswesen bevorzugen viele Unternehmen die Zeitung, da es in ihren Augen das seriösere Medium ist. Die Samstagsausgaben von der Frankfurter Allgemeine Zeitung und der Süddeutsche Zeitung, bekannte Fachzeitschriften im Bereich Controlling sowie eine größere regionale Zeitung gehören hier zur Pflichtlektüre. Die Suche in Zeiten des Internets Google ist auch hier eine Hilfe, um in den Weiten des Internet fündig zu werden. Gibt man zum Beispiel die Suchanfrage Controller Hamburg in die Suchmaske ein, findet Google zuverlässig und schnell nicht nur entsprechende Stellenausschreibungen, sondern auch die beliebtesten Jobportale, auf denen Unternehmen ihre Stellenanzeigen platzieren. Auf Internetseiten wie www.handelsblatt.com gibt es auch ein ausgeklügeltes Tool, das verschiedene Jobportale nach entsprechenden Stichworten durchsucht. Dies spart viel Zeit. Direktansprache Eine andere auch Erfolg versprechende Methode ist es, sich direkt mit Unternehmen in Verbindung zu setzen. Bei größeren Unternehmen sollte man sich über die Zentrale in die Personalabteilung durchstellen lassen, dort den zuständigen Ansprechpartner finden und diesem persönlich anschließend seine Bewerbungsunterlagen zusenden. Bei kleineren Firmen sollte man versuchen, sich mit dem Geschäftsführer verbinden zu lassen, um sein Anliegen direkt schildern zu können. Alternativ kann man auch mit der Assistentin oder Sekretärin sprechen. Ist in beiden Fällen die gewünschte Stelle momentan nicht zu besetzen, sollte man trotzdem seine Unterlagen übersenden. Vielleicht wird ja kurzfristig eine Stelle frei. Auf jeden Fall kann man nach einigen Monaten nochmals nachfragen - Personaldinge ändern sich heute teilweise sehr schnell.
Fazit
In den Zeiten des Internets ist die Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung deutlich leichter und auch übersichtlicher geworden. Verschiede Online- Jobbörsen bieten ihre Hilfe an. Vernachlässigen sollte mal allerdings auch nicht die klassische Methode: viele, gerade kleine Unternehmen, habe noch keine Affinität zum Internet entwickeln können und greifen daher bei der Ausschreibung von Controller-Stellen auf die klassische Zeitungsanzeige zurück.