Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Webseiten-Übersetzer von Google im Test: Funktioniert das wirklich?

Viele kennen ihn und benutzen ihn regelmäßig. Den Google Webseiten-Übersetzer. Auf Knopfdruck kann er praktisch jede Webseite innerhalb weniger Sekunden in die ausgewählte Sprache übersetzen. Doch klappt das wirklich so gut? Wird die übersetzte Seite fehlerfrei und verständlich angezeigt?

Welche Funktionen bietet der Google Übersetzer?

Der Google Übersetzer kann eine Webseite in praktisch jede gängige Sprache übersetzen. Er kann besonders schwierige Sprachen, wie zum Beispiel Japanisch, übersetzen. Dies geschieht entweder über die Eingabe des gewünschten Links oder aber, sofern Sie Google Chrome als Browser verwenden, über die automatische Übersetzungsfunktion. Jedoch funktioniert dies nicht immer fehlerfrei und grammatikalisch richtig. Oft werden nur einzelne Wortgruppen übersetzt und in einigen Fällen geht sogar der komplette Sinn eines Textes verloren. Dies ist aber eher bei anspruchsvolleren Sprachen der Fall. Die Übersetzung von Deutsch auf Englisch funktioniert zum Beispiel nahezu fehlerlos und ist schon sehr weit fortgeschritten. Man sollte ebenso bedenken, dass sich der Service immer weiter entwickelt und sich somit die Qualität verbessert. Google erweitert den Übersetzer ständig und hat schon neue Funktionen, wie zum Beispiel eine Voice-Funktion hinzugefügt. Dabei liest eine automatisierte Stimme den eingegebenen Text vor. Außerdem bietet der Google Übersetzer eine Spracherkennung an, um auch unverständliche Sprachen korrekt übersetzen zu können.

Fazit

Der Google Übersetzer bietet viele sehr nützliche Funktionen und ist insgesamt ziemlich praktisch. Auch wenn der Dienst noch nicht ganz fehlerfrei ist, so bietet er jetzt schon genug Potenzial, um dauerhaft in den Alltag integriert werden zu können. Denn auch wenn Grammatik und Satzbau verloren gehen, bleibt der Sinn eines Textes dennoch meistens enthalten. Besonders wenn man gerne auf anderssprachigen Webseiten surft, kann der Google Übersetzer ein Dienst von unschätzbarem Wert sein, den man nicht mehr weglassen möchte. Auch die Integrierung in Google Chrome ist für Nutzer ein echter Vorteil, da man nur noch einen Klick benötigt um die komplette Seite in die eigene Sprache zu übersetzen. Da sich der Dienst immer weiter entwickelt, kann man einiges davon erwarten und man darf gespannt sein, was sich Google noch alles einfallen lässt, um den Google Übersetzer zu erweitern. Alles in allem ist der Google Übersetzer ein solider, einfacher und praktischer Dienst der das Surfen im Internet um einiges erleichtern kann.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Internet: Die Funktionsweise des Routers und des Modems näher erläutert

Internet: die funktionsweise des routers und des modems näher erläutert

Egal ob analog über modem, isdn-karte oder breitbandnetz, für den internetanschluss braucht man auf jeden fall ein modem. soll das internet-signal auf mehr als einen rechner verteilt werden, ist noch zusätzliche hardware erforderlich: ein router. wie diese geräte aber funktionieren weis kaum jemand. der artikel zeigt es.
Multimedia-Festplatte: Welche Anforderungen sollten erfüllt werden?

Multimedia-festplatte: welche anforderungen sollten erfüllt werden?

Mal schnell auf dem fernseher einen film vom pc anschauen oder die letzten urlaubsbilder zu präsentieren, kann manchmal recht umständlich werden. schließlich muss der pc mit dem tv verbunden werden. einfacher geht es mit multimediafestplatten.
Kostenloser Spyware-Schutz - was bringt er wirklich?

Kostenloser spyware-schutz - was bringt er wirklich?

Kostenloser spyware schutz gibt es im internet zu genüge aber wie erkennt man ein programm, das einem wirklich hilft? in diesem artikel stelle ich euch das ein oder andere kostenlose viren- programm vor und gebe euch tipps und tricks zum perfekten schutz vor den gefahren des world wide web.