Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

WLan Router Test: Wenn nichts mehr funktioniert.

Der Router ist die zentrale Schaltstelle für das Internet und das Netzwerk. Wenn er streikt, fällt die Kommunikation meist komplett aus. Die häufigsten Probleme und was man dagegen tun kann, zeigt der Artikel.

Die Verbindung streikt

Ein sehr häufiges Problem ist, dass das WLAN für den DSL-Anschluss streikt oder Verbindungsabbrüche produziert. Fast jeder hat sich schon einmal über die schlechten Geschwindigkeiten über das kabellose Netzwerk geärgert oder das die Verbindung immer wieder abreist. Ursache für diese Probleme gibt es mehrere, so dass man hier meist länger suchen muss, bis man eine Lösung gefunden hat. Gerade in Städten müssen sich mehrere WLANs die gleichen Funkfrequenzen teilen. Sind zu viele auf der gleichen Frequenz, führt das zu langsamen Verbindungen oder sogar Störungen. Im Router mit WLAN-Funktion sollte man einen LAN-Test durchführen, der zeigt, welche Frequenzen besonders stark belegt sind. Funkt man selbst auf diesen, sollte man den Kanal wechseln. Auch der Wechsel von 2,4 auf den 5 GHz-Bereich bringt oft Besserung, da diese noch nicht so stark genutzt wird. Allerdings müssen alle WLAN-Geräte dies unterstützen. Ansonsten kommt keine Verbindung zustande.

Backup der Routereinstellungen

Viele Probleme ergeben sich bei einer falschen Konfiguration des Routers. Damit das gar nicht erst passiert, sollte man grundlegende Regeln beachten. Zunächst sollte man immer vom PC auf den Router über ein Ethernetkabel zugreifen. Bei einer WLAN-Verbindung ist das Risiko einfach zu groß, dass die Verbindung abbricht. Das ist vor allem beim Aufspielen einer neuen Firmware sehr schlecht und kann das Gerät zerstören. Hat man das Gerät so weit eingestellt, sollte man sich eine Sicherung der Einstellung auf den PC übertragen. So hat man ein Backup für den Fall der Fälle. Nimmt man eine falsche Einstellung vor, spielt man einfach das Backup zurück und der Router funktioniert wie vorher.

Auch Fehler von Außerhalb nicht ausschließen

Fällt das Internet einmal aus, muss das nicht zwangsläufig am eigenen Netzwerk liegen. Viel zu oft passiert es, dass Nutzer das komplette LAN nach Fehlern absuchen und nicht fündig werden, weil die Ursache beim Provider liegt. Grundsätzlich gilt: Hat man selbst am Router oder an einem der Netzwerkteilnehmer nichts verändert, handelt es sich entweder um einen Hardwaredefekt, zum Beispiel beim DSL-Modem, oder der Provider hat gerade Verbindungsprobleme. Ein präventiver Anruf bei der Störungshotline sorgt hier für Sicherheit und verhindert unnötige Stunden der Fehlersuche.

Fazit

Wie bei den meisten Problemen gilt: Kühlen Kopf bewahren und die Suche nach dem Fehler logisch angehen. So findet man am schnellsten die Ursache und muss sich nicht umsonst ärgern.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Schallplatten digitalisieren - so gehts!

Schallplatten digitalisieren - so gehts!

Wenn bei ihnen noch schallplatten im schrank stehen, an denen sie hängen und die wertvolle aufnahmen enthalten, fragen sie sich möglicherweise, wie sie diese öfter anhören können, ohne die wertvollen platten zu sehr abzunutzen. eine möglichkeit ist, die aufnahmen zu digitalisieren.
Die schönsten kostenlosen 3D Screensaver mit Aquarium- und Fischthematik

Die schönsten kostenlosen 3d screensaver mit aquarium- und fischthematik

Waren sie früher noch wichtig, damit sich der desktop nicht in den bildschirm einbrennt, sind sie heute nur noch schmückendes beiwerk, wenn gerade niemand am pc arbeitet. die rede ist natürlich von screensavern. zu den beliebtesten schonern zählen diejenigen mit fischthematik. warum das so ist und wie man den eigenen pc kostenfrei zu einem aquarium aufrüstet, klärt der artikel.
PC-Reparatur - Welche Reparaturen man selbst vornehmen kann

Pc-reparatur - welche reparaturen man selbst vornehmen kann

Fast in jedem haushalt befindet sich ein pc. dieser wird meist sogar täglich verwendet und für verschiedene wichtige zwecke eingesetzt. mit der zeit nutzen sich verschiedene komponenten ab, werden dreckig und fallen ganz aus. bei vielen problemen muss nicht gleich ein edv-service in anspruch genommen werden, viele reparaturen lassen sich auch ohne hilfe erledigen.