Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Venedig Reisen mit Kindern richtig planen

Auch wenn Venedig als die Stadt der Liebenden bezeichnet wird, können Sie natürlich auch mit der ganzen Familie dorthin reisen. Wenn Sie den Urlaub mit Ihren Kindern planen, wäre es vorteilhafter Venedig nicht im Winter zu besuchen, sondern eher die Sommerzeit wählen.

Planen Sie zu hause

Da Sie mit Ihren Kindern fahren, wäre es praktischer, wenn Sie mit dem Auto nach Venedig fahren. Denn im Auto können Sie mehr Gepäck mitnehmen, als im Flieger und Sie können Ihre Route selber planen. Wenn Sie kleine Kinder haben, sollten Sie am besten spät abends oder nachts losfahren, damit die Fahrt für Sie und Ihre Kinder nicht zu anstrengend wird. Wenn Ihre Kinder nicht schlafen können, sollte der Beifahrer sie etwas unterhalten mit Spielen oder ihnen Bücher vorlesen.
Um im Urlaub ein wenig Geld zu sparen, wäre es günstig wenn Sie einen Wasserkocher mitnehmen und schnelle Süppchen zum aufkochen, damit sie nicht immer in Restaurants essen müssen, falls Sie keine Verpflegung im Hotel haben.
Zu hause sollten Sie schon vorher die schönsten und spannendsten Sehenswürdigkeiten heraussuchen und diese dann auch nach den Besuchstagen ordnen, damit sie umso entspannter im Urlaub sind. In Ihren Reisetaschen sollte man hauptsächlich nur Sommerkleidung finden, denn in Italien ist es im Sommer natürlich warm. Es sollten jedoch auch immer ein oder zwei warme Pullover oder Jacken eingepackt werden, denn abends kann es kalt werden und ab und zu gibt es auch regnerische Tage.

Planen in Venedig

In Venedig angekommen, wäre es vorteilhaft jeden Tag durchgeplant zu haben. Denn so können Sie so viel es geht von Venedig besichtigen und Ihren Kinder wird nie langweilig werden. Da Sie also denn ganzen Tag unterwegs sind, sollten Sie Ihren Kindern am besten Brote auf dem Weg mitgeben und etwas Obst und Gemüse, natürlich sollte was zu trinken nicht fehlen. Ein guter Tipp ist, jedem Kind einen kleinen Rucksack zu geben, so dass jeder sein eigenes Essen bei sich trägt.
Es wäre gut, wenn Sie Sehenswürdigkeiten besuchen würden, die Kinder nicht langweilen, denn Kunstausstellungen sind für Kinder doch eher ungeeignet.
Abschließend kann man sagen, dass man ohne Probleme mit Kindern nach Venedig reisen kann, aber die Planung findet hauptsächlich zu hause statt. Denn wenn Sie von vornherein durchgeplant sind, kann der Urlaub umso entspannter sein.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Reiseführer Deutschland: Bad Liebenzell

Reiseführer deutschland: bad liebenzell

Ein urlaub im schwarzwald ist immer eine besonders gute idee. wenn man diesen urlaub vielleicht mit einer kur oder auch mit dem aufenthalt auf einer wellnessfarm verbinden will, dann sind ferien in bad liebenzell optimal. der kleine kurort mit einer langen tradition im norden des schwarzwaldes ist ein idyllischer ort, der für alle das passende zu bieten hat.
Stadtrundfahrt durch Köln - Was sollte man sich anschauen

Stadtrundfahrt durch köln - was sollte man sich anschauen

Bei einer stadtrundfahrt durch die spaßhauptstadt der republik wird dem besucher weit mehr geboten, als auf den ersten blick zu erahnen ist. die kölner lebensfreude und das berühmte kölsch haben in dieser stadt tradition, welche durch zahlreiche feste gewürdigt wird. ganze viertel verschreiben sich der kölner lebensfreude.
Reiseführer Sardinien: Isola Rossa

Reiseführer sardinien: isola rossa

Der name isola rossa, die rote insel, ist ein wenig irreführend, denn hier handelt es sich nicht um eine insel, sondern vielmehr um ein kleines malerisches fischerdorf an der küste von sardinien. isola rossa ist so etwas wie ein geheimtipp, wenn es um einen urlaub an einer der schönsten küsten in italien geht.
Kroatien mit dem Bootschater erleben

Kroatien mit dem bootschater erleben

Kroatien besticht durch seine malerischen küsten und wunderschönen kleinen städten. ideal um das land und die leute einmal auf eine andere art und weise zu erkunden- mit dem eigenen boot. wer kein eigenes boot sein eigen nennt kann sich dieses vor ort mieten oder chartern.