Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

VOIP Flatrate: Was bedeutet das?

In Zusammenhang mit der Festnetztelefonie fällt immer häufiger der Begriff Voice over IP (kurz: VoIP). Diese Technik soll in Zukunft die herkömmliche Telefontechnologie ablösen. Worum es sich bei einer VoIP-Flatrate handelt, kann hier nachgelesen werden.

Allgemeines zur Telefonie?

Bei der konventionellen Telefontechnik benötigt man einen Festnetzanschluss der Telekom und ein entsprechendes Telefon. Mit der Einführung des Internets benötigte man damals einen weiteren Telefonanschluss. Dabei wurde die Nutzungszeit im Netz minutengenau wie beim Telefon abgerechnet. Nur kurze Zeit später etablierte sich die DSL-Technik für den Internetzugang. Diese ist schneller als die ISDN-Technik und nutzt die gleichen Kupferkabel wie der Telefonanschluss. Zudem wurde DSL von Anfang an als Flatrate angeboten. Damit erhöhten sich die Vorteile für die Kunden ungemein. DSL ist günstiger und schneller als ISDN. Mit der nun größeren Datenleitung kamen auch die Telefonanbieter auf die Idee, die Telefonie über das Internet zu realisieren. Und so entstand VoIP und stellt nun den neuen Standard in der Telefontechnologie dar.

Was ist eine Flatrate?

Der Begriff Flatrate stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt so viel wie Pauschalpreis. Anfangs wurde Flatrate vor allem in Verbindung mit Telefonie- und Internetdiensten benutzt. Mittlerweile greifen fast alle Branchen auf diesen Begriff zurück. Das Besondere an einer Flatrate ist, dass man pauschal einen Betrag bezahlt und den jeweiligen Dienst dann unbegrenzt nutzen kann. Jedoch sollte man darauf achten, welche Leistungen mit dem Pauschalpreis abgedeckt sind. So sind zum Beispiel in einer Festnetz-Flat keine Anrufe ins Mobilfunknetz enthalten.

Die VoIP-Flatrate

Wie bereits gesagt, telefoniert man mit VoIP über Computernetzwerke. Dabei kann man neben dem PC auch VoIP-Telefonendgeräte benutzen. Über einen speziellen Adapter sind klassische Telefone genauso für VoIP nutzbar. Seit Ende 2004 gibt es in Deutschland die VoIP-Flatrate. Doch was ist eine VoIP-Flatrate? Diese bekommt man auf Wunsch zusammen mit dem Internetanschluss. Dabei bezahlt man lediglich einen Betrag für Internet und Telefon. Mit der VoIP-Flat und dem niedrigen Kosten für DSL senkt man seine Online-Kosten erheblich. Wer viel ins Ausland telefoniert, sollte sich bei seinem Telefonanbieter nach einer Auslandsflatrate informieren.

Fazit

Nutzt man sowieso bereits DSL, um billiger surfen zu können, ist der Schritt zur VoIP-Telefonie nicht weit. Der Anbieter Alice bietet VoIP dabei zu einem guten Online-Tarif an. Nicht immer ist dafür ein eigenständiges Telefongerät notwendig. So kann man zum Beispiel VoIP über den PC mit DSL-Anschluss nutzen und spart sich dadurch die Anschaffungskosten für ein Gerät.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

IT Berufe - Berufe mit Zukunft?

It berufe - berufe mit zukunft?

Berufe in der it-branche sind so weit gefächert wie das fachgebiet selbst. da die it-branche immer weiter ausgebaut wird und neue technologien den markt erobern, entstehen immer mehr neue berufe in diesem zweig.
Laptop Konfigurator - Empfehlungen und Erfahrungsberichte

Laptop konfigurator - empfehlungen und erfahrungsberichte

Viele bekannte hersteller wie zum beispiel dell, bieten ihre laptops auch über das internet an. potenzielle käufer kommen somit nicht nur in den genuss von einem sehr guten preis-leistungs-verhältnis und von einem bequemen bestellvorgang, sondern können auch nützliche funktionen wie einen laptop konfigurator nutzen. mit diesem kleinen programm können die laptops direkt auf der website des herstellers von der ausstattung her an die persönlichen bedürfnisse der käufer angepasst werden.
Den PC fernsteuern: So geht es!

Den pc fernsteuern: so geht es!

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt von unterwegs einfach seinen pc zuhause steuern zu können? vor einigen jahre konnten dies, wenn überhaupt, nur große firmen und für den privatanwender war diese funktion noch ein traum. heute ist dank der rasanten entwicklung der technik auch dem privatmann die möglichkeit gegeben worden, dies zu machen. im internet gibt es sehr interessante und verschiedene tools, mit welchen der interessent dieses vorhaben in die tat umsetzen kann. im folgenden soll auf die wichtigsten tools kurz eingegangen werden und dann im speziellen die einrichtung einer fernsteuerung des pcs mit dem remotedesktop-tool von windows erläutert werden.
HDDs im RAID: Was es bedeutet und welche Vorteile es bietet

Hdds im raid: was es bedeutet und welche vorteile es bietet

Festplatten leiden wie alle mechanischen bauteile an zwei problemen: sie können kaputt gehen und als pc-nutzer findet man sie bald zu langsam. abhilfe für beide probleme bietet ein raid. was das ist, welche optionen es gibt und wo die vor- und nachteile liegen, zeigt der artikel.