Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

UMTS Karten - So funktionieren sie

Eine UMTS Karte (UMTS bedeutet Universal Telecommunications System und steht für einen Mobilfunkstandard) ermöglicht einem einen Internetzugang von einem Notebook (UMTS PC) oder einem Computer aus, auch wenn gerade keine Festnetzanschluss zur Verfügung steht. Notwendig ist, neben der UTMS Karte auch eine SIM-Karte. Mit dieser wählt man sich in das UMTS Mobilfunknetz ein.

Was ist eine SIM-Karte?

Mit einer SIM-Karte (SIM steht für Subscriber Identify Module oder Teilnehmer Identitätsmodul) stellt man in der Regel mit Mobiltelefonen (UMTS Phones) eine Verbindung zum Internet her. Es handelt sich hier um eine Chipkarte, die man das Telefon einsteckt und mit der man identifiziert werden kann.

UMTS - Was ist das genau?

Die Abkürzung UMTS hört man heutzutage häufig. Nur wenige wissen aber, um was es sich hier genau handelt. Wichtig ist in dem diesem Zusammenhang eines: UMTS stellt eine schneller Datenverbindung im Mobilfunknetz dar. Gleichzeitig bedeutet dies, dass die Möglichkeiten, die man mit der Nutzung mobiler Geräte hat, immer größer werden. Handys, Smartphones und Laptops bekommen immer flexiblere Anwendungen und in der Regel wird hierbei auch auf das Internet zugegriffen. Hinter UMTS verbirgt sich eine komplexe Technik, die man aber ruhig den Fachleuten überlassen kann.

Neue Anwendungen

Vor UMTS war GSM das mobile Telefonnetz der Wahl. Hier waren die Datenübertragungsraten aber viel geringer. Eine Kurzmitteilung oder SMS konnte man gut mit dieser Technik versenden. Eine multimediale Anwendung, zum Beispiel das Verschicken eines Videos. wäre aber nicht möglich gewesen. Heute ist es oft so, dass das Telefonieren beim Kauf eines Handys im Hintergrund steht. Ja, telefonieren kann damit auch noch. Viel wichtiger ist aber vielen was das Gerät sonst noch kann. Wie schnell verschickt es Bilder und Videos, können auch komplexe Internetseiten angehen werden? Ganz neue Möglichkeiten tun sich auf. Handys sind zum wichtigen Bestandteil des Lebens geworden. Durch die schnellere Datenübertragung können Spiele komfortabel gespielt werden und man plant sogar ein Handy-Fernsehen.

Das Gerät selber

Das Handy verwandelt sich also immer mehr vom reinen Telefon zum multimedialen Gerät. Hier müssen die Hersteller den Spagat zwischen komfortablem Nutzen und Größe des Gerätes selber schaffen. Bei der Nutzung wollen viele Anwender gerne ein großes Display und eine leichte Bedienung der Tastatur. Das Gerät soll aber auch nicht so groß sein. Ein Versuch, dieses Dilemma zu lösen hat das iPhone mit seinem Touchscreen eingeführt. Hier wird das Gerät nicht mehr mit einer Tastatur, sondern über den Bildschirm selber gesteuert.

Gleiche Kategorie Artikel Internet

Common Internet File Systen (CIFS) - Technik und Entstehung

Common internet file systen (cifs) - technik und entstehung

Das protokoll common internet file system (kurz cifs) wurde 1996 von microsoft eingeführt und stellt eine erweiterte version des server message block (kurz smb) dar. smb wiederum ist ein kommunikationsprotokoll für datei-, druck- und andere serverdienste in netzwerken. und ein kommunikationsprotokoll ist, zumindest im bereich informatik, eine vereinbarung, nach der die verbindung, kommunikation und die datenübertragung zwischen zwei netzwerkkomponenten abläuft.
Paint net - Anleitung und Tipps für Anfänger

Paint net - anleitung und tipps für anfänger

Paint.net darf ohne umschweife als eines der besten gratis-alternativen zu anderen teuren bildbearbeitungs-programmen unter windows bezeichnet werden. es besitzt eine innovative und einfache benutzeroberfläche, unterstützt ebenen, spezialeffekte und viele weitere nützliche und leistungsfähige werzeuge. besonders durch die wachsende online-community bietet paint.net eine umfangreiche hilfe, sowie tutorials und plugins. hier finden sie nun eine verständliche anleitung und praktische tipps für den umgang mit paint.net unter windows.