Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Treiber für das IBM Thinkpad - Wie findet man die besten Treiber?

Die Thinkpads gehören zu den beliebtesten Laptops mit Windows als Betriebssystem. Doch gerade für die sehr spezielle Hardware braucht man Treiber, damit auch alles funktioniert. Bei älteren Modellen wie dem IBM T23 oder T40 sind diese jedoch nicht so einfach zu finden. Der Artikel hilft bei der Treiber-Suche weiter.

Nichts funktioniert ohne Treiber

Gerade bei Notebooks tut mach sich bei der Suche nach passenden Treibern schwer. In der Regel ist sehr spezifische Hardware verbaut, für deren reibungslose Funktion die richtigen Treiber notwendig sind. Ansonsten muss man im schlimmsten Fall auf die Soundkarte verzichten oder der Monitor bietet nicht die volle Auflösung. Was ohne zusätzliche Treiber nie funktioniert sind gerade die weiteren Funktionstasten auf der Laptop-Tastatur. Möchte man also den vollen Umfang an Funktionen nutzen, kommt man an den passenden Treiber nicht vorbei. Problematisch wird es oft, wenn man die beigelegte CD mit den Treiber von IBM nicht mehr finden kann. Auch beim Wechsel auf ein neues Betriebssystem steht man oft vor einem Problem. Alte IBM-Driver funktionieren oft unter dem neuen System nicht mehr oder sorgen dafür, dass Windows instabil läuft.

Windows Update Service greift ins Leere

Die erste Anlaufstelle für die Suche nach Treiber für unbekannte Hardwarekomponenten ist meist der Updateservice des Microsoft-Betriebssystems. Gleich nach der Installation versucht Windows über das Internet passende Treiber zu finden. Das klappt gerade bei neu gekaufter Hardware mit Druckern oder einer Grafikkarte sehr gut, doch bei einem Laptop laufen diese Versuche ins Leere. Der Grund: Gerade die Netzwerkkomponenten in Notebooks werden nicht durch Standard-Windows-Treiber abgedeckt. Sie landen als unbekannte Geräte im Hardware-Manager und können nicht genutzt werden. Eine automatische Suche über das Internet fällt damit aus.

Die Rettung - Treiber von der Webseite

Um diese Problem zu umschiffen, surft man am besten auf der Webseite von Lenovo vorbei. Dieses Unternehmen hat bereits vor Jahren die Notebook-Sparte von IBM gekauft und bietet sie weiterhin als Thinkpads zum Verkauf an. Auch für ältere Modelle wie das IBM T41 findet man hier weiterhin Treiber. Auf www.lenovo.de unter der Kategorie Support findet man, was man sucht. Ein Mausklick auf Treiber und andere Downloads bringt den Suchenden dann an das Ziel. Nun kann man einfach die Modellnummer des Laptops eintragen oder sich alternativ durch die Produktkategorien klicken. Am Ende wartet eine Übersichtsliste mit allen Treibern für Sound-, Grafik- und Netzwerkkarte zum Download.

Fazit

Braucht man Treiber für das Thinkpad, sollte man sich diese am besten vor der Neuinstallation des Laptops beschaffen, denn wie beschrieben sind bei einem frischen Windows keine passenden Netzwerktreiber dabei. Alternativ benötigt man einen zweiten PC, über die man die Treiber herunterlädt und dann am besten per USB-Stick auf den Thinkpad kopiert.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Tipps, um Festplatten komplett und endgültig zu löschen

Tipps, um festplatten komplett und endgültig zu löschen

Wer festplatten komplett und endgültig löschen möchte, muss einige wichtige dinge beachten. formatieren alleine reicht hierbei nicht aus, um alle dateien unwiderruflich zu beseitigen. mit ein paar einfachen tricks sorgen sie für saubere festplatten.
PC günstig kaufen: Was ist für einen guten PC nötig?

Pc günstig kaufen: was ist für einen guten pc nötig?

Wer sich einen pc kaufen will, der sollte im voraus einiges beachten und sich genau überlegen, was er mit dem computer genau machen will. die kosten bei einem neuen computer system hängen natürlich von der hard- und software und der ausstattung ab. bei vielen angeboten sind unpassende oder unnötige komponenten enthalten.