Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Strasssteine zum Aufbügeln: Anleitung zum anbringen

Strasssmotive auf der stylishen Hose oder auf dem hippen T-Shirt sind zurzeit im Kommen. Doch wieso teure Kleidung mit Strasssteinen kaufen, wenn man doch die alte Jeans aus dem Kleiderschrank ausräumen und selber mit Strasssteinen ganz einfach verschönern kann.

Allgemeines zu Strasssteine-Motiven

Es gibt viele Varianten von Strasssteinen. Derzeit ganz beliebt sind allerdings die Glasperlen oder Ziernieten. Aber auch bei den Strassmotiven sind hier keine Grenzen gesetzt. Vom Namen bis hin zur Kultfigur gibt es derzeit alles. All diese Strasssmotive sind sehr beliebt. Doch wie kann man seinen Namen aufbügeln? Und woher bekommt man Ziernieten zu kaufen oder auch Strass perlen und Strass nieten? Im folgenden Text wird erklärt, wie man unter anderem Namen aufbügeln kann.

Schritt für Schritt

Die meisten Strasssteine-Motive sind auf einem transparentem Poleyesterträger geklebt. Auf der Rückseite befindet sich ein spezieller Schmelzkelber. Durch diesen speziellen Kleber haften die Strassstein-Motive auf sehr vielen Textilien. Strass-Perlen, Ziernieten, Hotfix.Nieten oder Hotfix-Strass können schon im Internet online billig bestellt werden. Aber auch Bastelgeschäfte bieten dieses Bastlerzubehör an. Strassmotive zum Aufbügeln können bereits schon in Supermärkten eingekauft werden. Nun aber zur Erklärung wie Strasssmotive aufgebügelt werden. Bevor das Motiv auf dem Textil drauf gebügelt werden soll, sollte die Kleidung vorher mit Weichspüler gewaschen werden. Das Bügeleisen sollte schon mal auf 170 Grad vorgeheizt werden. Nun sollte das Motiv sorgfältig ausgeschnitten werden. Jetzt sollte die weiße Folie abgezogen werden und eventuelle Steine, die verrutscht sind, in ihre richtige Position gebracht werden. Danach sollte Backpapier unter der Kleidung gelegt werden, falls der Schmelzkleber verschmieren könnte. Nun wird das Motiv mit den Steinen nach unten auf die gewünschte Kleidung und Stelle gelegt und sollte nun leicht an gedrückt werden. Jetzt sollte das Bügeltuch auf das Motiv gelegt werden, damit die Kleidung geschont wird. Nun kann die gewünschte Stelle circa 30 Sekunden gebügelt werden. Nun sollte die Kleidung nach links gewendet werden. Jetzt wird nochmals das Bügeltuch drüber gelegt und circa 60 Sekunden lang erhitzt. Wichtig: Die Folie darf nicht vor dem Auskühlen abgezogen werden. Abschließend die Stelle abkühlen lassen und die Folie langsam abziehen. Sollten einige Strasssteine, was aber nicht passieren dürfte, beim ersten Waschen abgehen, können diese einfach wieder aufgeklebt werden.

Gleiche Kategorie Artikel Basteln & Stoffkreationen

Nähen lernen - Welche Möglichkeiten gibt es?

Nähen lernen - welche möglichkeiten gibt es?

Es gab durchaus zeiten, da lernte man in den deutschen schulen zumindest die wichtigsten grundlagen der verschiedenen handarbeiten. dieses fach ist- wohl auch zu gunsten der edv- inzwischen weggefallen. wer als jugendlicher trotzdem selbst nähen möchte, kann es in den zahlreichen außerschulischen arbeitsgemeinschaften lernen, die vielerorts angeboten werden. wer es zu seinem beruf machen möchte, sollte sich zum profil hauswirtschaft entscheiden.
Airbrush Schablonen selber machen

Airbrush schablonen selber machen

Airbrush ist eine maltechnik, die mit kleinen spritzpistolen ausgeführt wird. diese werden an einen kompressor angeschlossen und die druckluft wird verwendet, um die farbe auf das objekt aufzusprühen.
Airbrush Farben -Richtige Lagerung und Pflege

Airbrush farben -richtige lagerung und pflege

Airbrush ist eine maltechnik, bei der spezielle airbrushfarbe mittels einer spritzpistole aufgebracht wird. die farbe die hier verwendung findet, ist auf acryl-basis hergestellt, und wird in einer bestimmten pigmentierung gehalten, damit die düsen der pistolen nicht verstopfen.