Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Software Beratung - Wer braucht das?

Im laufenden Betrieb eines Unternehmens werden heutzutage an jeder Stelle Computerprogramme eingesetzt. Abhängig von der jeweiligen Abteilung, können das pro Unternehmen gleich mehrere verschiedene Anwendungen sein. Besitzt man keine eigene IT-Abteilung, muss man meist auf externe Dienstleister zurückgreifen. Doch wer braucht eine Software Beratung?

Was ist Software Beratung?

Unter Software Beratung versteht man Unternehmen, die ihre Dienstleitung im IT-Bereich für andere Unternehmen anbieten. Im Laufe einer solchen Beratung wird zuerst der IST-Zustand einer Firma aufgenommen. So weiß der externe Dienstleister (kurz: DL) mit welchem Basissystem gearbeitet wird und worauf man eventuell aufbauen kann. In den nächsten Schritten müssen die unterschiedlichen Systemanforderungen hinterfragt werden. Dazu gehören Fragen zu den allgemeinen Büroarbeiten und zu kundenspezifischen Wünschen. Mit den Ergebnissen in der Hand, kann dann der DL dem Unternehmen eine Software Komplettlösung präsentieren. So ist gewährleistet, dass alle Programme aufeinander abgestimmt sind und damit auch keine Ausfallzeiten im Firmennetzwerk entstehen.

Welche Firmen gibt es?

In Deutschland gibt es mehrere Firmen, die sich auf die Software-Beratung spezialisiert haben. Die MWM GmbH ist zum Beispiel ein IT-Profi für Bausoftware. Hier sind Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung im Bauwesen beschäftigt und können so den Kunden individuell und branchenspezifisch beraten. Die Software Beratung Oliver Gaube hingegen ist der richtige Ansprechpartner, wenn es um interaktive Visualisierungen geht. Ist man auf der Suche nach einer CRM bzw. ERP-Software, leistet das Unternehmen SoftM AG aus München entsprechende Hilfe. Neben CRM/ERP SaaS (Software as a Service) bietet die Firma noch eine integrierte Business Intelligence (kurz: BI) an. Das heißt zu einer webbasierten Komplettlösung für die Betriebswirtschaft und der Kundenverwaltung, erweitert BI das System um einen Information- und Kennzahlenbereich. Wer die Marktführersoftware SAGE in seinem Betrieb einsetzen will, sollte sich mit der Systeme AG in Verbindung setzen.

Wer braucht eine Software Beratung?

Gerade in klein- und mittelständischen Unternehmen (kurz: KMU) gibt es oft keine eigenständige IT-Abteilung. Deshalb bietet sich die Software-Beratung in diesem Bereich sehr gut an. Ein Vorteil ist, dass nur die Software installiert wird, die auch wirklich im KMU gebraucht wird. Des Weiteren steht ein Ansprechpartner für alle IT-Fragen zur Verfügung. Durch die Beratung kennt dieser die kundenspezifische Programmlandschaft und kann schnell helfen. Aber auch für große Unternehmen, die komplexe ERP-IT benötigen, kann die Software Beratung eine Lösung sein. Mit dem Outsourcing des IT-Bereiches entsteht eigentlich nur ein Nachteil: Der Verlust des Know-Hows. Doch die Vorteile überwiegen deutlich. So spart man sich nicht nur Kosten, sondern weiß, dass ein stabiles Software-System am Laufen ist.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Festplatte defragmentieren: Wofür ist das gut?

Festplatte defragmentieren: wofür ist das gut?

Immer wieder hört man den tipp, dass man die festplatte defragmentieren soll. das soll angeblich mehr leistung bringen. was eine defragmentierung ist, wer sie braucht und wann man man es lieber lassen sollte, zeigt der artikel.
Maxell CD-R: Die Rohlinge im kritischen Test

Maxell cd-r: die rohlinge im kritischen test

Cd rohlinge sind aus unserer arbeit mit dem computer nicht mehr wegzudenken. alle möglichen daten werden auf die cd-r geschrieben, um sie entweder zu sichern oder um daten weiterzugeben. aber es gibt bei cdr rohlingen zum teil erhebliche qualitätsunterschiede. daher ist es sinnvoll, marken cds für die meist wertvollen daten zu verwenden. das japanische unternehmen maxell ist einer dieser markenhersteller.
Gebrauchte Laptops: Worauf man achten sollte.

Gebrauchte laptops: worauf man achten sollte.

Wenn sie sich einen neuen laptop zulegen wollen müssen sie so einige dinge beachten, bevor sie einen kauf abschließen. so kann man dem bösen erwachen aus dem weg gehen und einen qualitativ hochwertigen und 100% funktionsfähigen laptop erwerben.
Ratgeber: Temporäre Dateien löschen

Ratgeber: temporäre dateien löschen

Temporäre dateien dürften bereits so manch einem nutzer bekannt sein. in ihnen sammeln die jeweiligen programme und betriebssysteme informationen zu den jeweiligen durchgeführten tätigkeiten. als nutzer sollte man immer wieder diese entfernen und so das system entschlacken.