Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Sharm el Sheikh Airport - Wissenswertes

Alle, die ihre Ferien am Roten Meer in Sharmelsheikh verbringen wollen, werden auf dem gleichnamigen Flughafen mitten in der Wüste landen. Der Airport Sham el Sheik ist der größte Flughafen nach dem der Hauptstadt Kairo und von dort aus starten in der Regel die meisten Flüge innerhalb von Ägypten, nach Luxor, Kairo und nach Alexandria. Fünfmal in der Woche hat man aber auch die Möglichkeit nach London-Luton zu fliegen. Auch viele europäische Fluggesellschaften wie zum Beispiel Air Berlin und auch Eurofly fliegen den nordafrikanischen Airport mit ihren Chartermaschinen an.

Ein junger Flughafen

Offiziell gibt es den Airport von Sharm el Sheik erst seit dem Jahr 2007, aber das bezieht sich nur auf den zivilen Luftverkehr. Ursprünglich diente der Flughafen in der Wüste der israelischen Armee als Luftwaffenstützpunkt.
Nach Beendigung der Konflikte zwischen Ägypten und Israel wurde der Airport zu einem Zivilflughafen umgebaut. Rund acht Millionen Menschen nutzen mittlerweile den zweitgrößten Egypt Airport, und seit die Stadt Sharm el Sheikh zu einer touristischen Hochburg wurde, hat man den Flughafen, der nahe am Stadtzentrum liegt, kontinuierlich ausgebaut und erneuert.
2008 wurde ein neues Terminal gebaut und auch ein Flughafenhotel entstand.

Sehr modern

Wer heute auf dem Flughafen von Sharm el Sheikh landet, der wird einen modernen Flughafen mit allem Komfort finden. Das Terminal erstreckt sich über zwei Etagen und drei Flügel, in denen der Fluggast alles bekommen kann, was man für die Reise benötigt.
Es gibt Cafés, Restaurants, einige Duty-Free Shops und auch Snackbars mit orientalischen Spezialitäten. 40 Check-In Schalter sorgen für einen regungslosen Ablauf bei der Abfertigung und für die Passagiere stehen sechs Fluggastbrücken zur Verfügung. Der Airport von Sharm el Sheikh ist allerdings ein sehr lauter, quirliger und bunter Flughafen, was besonders im Zentrum des Terminals der Fall ist, denn hier finden sehr lautstark Verabschiedungen statt und auch wenn Familienmitglieder nach einer Reise abgeholt werden, dann ist das eine nicht gerade leise Angelegenheit. Was aber positiv auffällt, ist, dass dieser Airport sehr gut auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung eingerichtet ist.
Es gibt behindertengerechte Toiletten, Aufzüge und auf Wunsch auch eine persönliche Betreuung. Für den Geldwechsel hat der Flughafen einen Automaten und auch einen Mietwagen kann man im Terminal buchen.

Gleiche Kategorie Artikel Afrika

El Gouna Ägypten: So macht man Urlaub in Ägypten

El gouna ägypten: so macht man urlaub in ägypten

El gouna ist ein ort in ägypten, der besonders bei touristen beliebt ist. sie stadt ist ideal für einen urlaub am roten meer. dieses schmale, lang gezogene nebenmeer des indischen ozeans ist mit seinen küstengebieten und sandstränden äußerst beliebt bei touristen.
Alf leila wa leila - Hotel 1001 Nights in Ägypten

Alf leila wa leila - hotel 1001 nights in ägypten

Das alf leila wa leila hotel liegt in hurghada und ist aufgrund seiner architektur eine echte besonderheit. das schöne hotel verdient seinen namen, 1001 nacht zu recht, denn wurde in einer orientalisch-andalusischen architektur erbaut. nach hurghada stadt sind es nur wenige minuten, zum flughafen benötigt man ca. 15 minuten.
Aladdin Beach Resort Hurghada: Der Erlebnisbericht mit Vor- und Nachteilen

Aladdin beach resort hurghada: der erlebnisbericht mit vor- und nachteilen

Das aladdin beach resort befindet sich in der beliebten urlaubsregion hurghada und liegt direkt an einem sehr schönen sandstrand. mit dem shuttle sind es nur ca. 15 kilometer ins stadtzentrum von hurghada. die weitläufige hotelanlage ist sehr gepflegt, bietet eine moderne und landestypische einrichtung und hat einiges zu bieten.
Die Gardenroute in Südafrika: Die tollsten Sehenswürdigkeiten und andere Empfehlungen

Die gardenroute in südafrika: die tollsten sehenswürdigkeiten und andere empfehlungen

Südafrikas gartenroute ist ein einzigartiges naturparadies, welches sich, ausgehend vom tsitsikamma nationalpark, den indischen ozean entlang bis zur halbwüste des kleinen karoo erstreckt. reisende haben die wahl zwischen verschiedenen routen, vorbei an interessanten sehenswürdigkeiten, malerischen stränden, grandiosen landschaften und tierattraktionen.