Schlafzimmer einrichten - worauf sollten Sie achten?
Das Schlafzimmer bekommt immer mehr Bedeutung, auch für den Tagesaufenthalt. Längst ist das Schlafzimmer nicht mehr nur zum Schlafengehen gedacht. Es bietet auch den Raum, sich mal zurückziehen zu können. Es gibt einige wertvolle Tipps zur Gestaltung des Schlafzimmers.
/wedata%2F0023165%2F2011-07%2FSchlafzimmer-jetzt-neu-mit-Gardinen.jpg)
Das Schlafzimmer gestalten ist gar nicht so schwer
Oft möchte man sein Schlafzimmer neu einrichten, wenn man eine neue Wohnung bezogen hat. Das fängt schon bei der Gestaltung der Wände an. Wenn der Lichteinfluss von draußen zu dunkel ist, sollten die Wände in hellen Farben gestrichen werden. Durch Wandtattoos können die Wände zusätzlich dekorativ gestaltet werden, ohne dass sie langweilig erscheinen.
Ob Teppichboden oder Laminat, die Wahl steht frei
Darüber hinaus sollte auch der Fußboden bei der Schlafzimmergestaltung mit einbezogen werden. Wenn Teppichboden gewählt wird, sollte dieser farblich mit den ausgesuchten Möbeln harmonieren. Jedoch sollte auch im Schlafzimmer ein nicht zu heller Boden gewählt werden, damit man nicht beim kurzen Betreten immer die Schuhe ausziehen muss. Bei Laminatböden sollten kleine Brücken oder Läufer mit eingeplant werden, um nicht gleich kalte Füße zu bekommen wenn man aus dem Bett steigt.
Das richtige Bett zu finden, sollte das Ziel sein
Das Bett ist der Gegenstand, der oft den meisten Platz im Schlafzimmer einnimmt. Bevor das neue Bett gekauft wird, sollte das Schlafzimmer für die komplette Schlafzimmereinrichtung ausgemessen werden. Denn nicht nur beim Wohnzimmer stellt sich die Frage, wie richte ich mein Wohnzimmer ein? Vor dieser Frage steht man oft bei jedem Zimmer. Denn Menschen, die ein kleines Schlafzimmer besitzen, müssen auch die Schlafzimmermöbel dementsprechend planen. In einem kleinen Schlafzimmer sieht ein großes Bett zu wuchtig aus, in einem großen Schlafzimmer hingegen wird ein zu kleines Bett untergehen.
Kein Schlafzimmer ohne den richtigen Schrank
Doch auch die Frage nach dem Schlafzimmerschrank ist nicht unwesentlich. Denn es gibt die unterschiedlichsten Schlafzimmerschränke. Bei einem kleineren Schlafzimmer empfehlen sich Kleiderschränke mit Schiebetüren, in größeren Schlafzimmern können durchaus auch Schlafzimmerschränke mit Flügeltüren gewählt werden. Natürlich sollte auch die Raumhöhe bei der Wahl des Kleiderschrankes beachtet werden.
Auch die Dekoration sollte auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt werden
Schöne Schlafzimmer entstehen aber auch durch die richtige Schlafzimmer-Deko. Neben Stehlampen als indirekte Beleuchtung können auch Grünpflanzen auf den Fensterbänken dem Schlafzimmer den richtigen Charakter verleihen. Doch auch die unterschiedlichsten Wecker können für die richtige Atmosphäre sorgen. Ein Wohlfühlambiente bieten die Lichtwecker, die durch langsames Abdunkeln beim Einschlafen helfen, aber auch durch morgendliches Licht und Geräusche das Aufstehen erleichtern. So trägt die richtige Einrichtung zum schöneren Wohnen bei.