Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Reiseführer London: Richmond Park

Ein Natürparadies mitten im Stadtgebiet der Metropole London lädt zu Spaziergängen ein: Der Richmond Park. Im nahen Stadtteil Richmond heißt es "sehen und gesehen werden".

Londons grüne Oase

Nur eine kurze U-Bahnfahrt vom Londoner Zentrum entfernt liegt der Richmond Park in London. Mit seinen 660 Hektar ist er der größte Park im Londoner Stadtgebiet. 1637 jagte Karl I. dort Dam- und Rotwildherden und zäunte den Wildpark ein. Diese Herden sind noch heute dort zu beobachten, etwa 650 Tiere leben dort noch. Im 18. Jahrhundert wurden dann die "Pen Ponds" angelegt, die von Wasservögeln bevölkert werden und an deren Ufern sich schöne Picknicks abhalten lassen. 1831 wurde ein besonderer Anziehungspunkte in dem großen Park angelegt: Die Isabella Plantations. Dort wachsen wunderschöne Blumen, es wirkt wie ein kleines unberührtes Paradies mit romantischen Sitzbänken und kleinen Teichen. Auch das "Prince Charles Spinney" dürfte für Naturfreunde interessant sein, mit einer der ältesten Eichen Großbritanniens, schönen Eschen, Kastanien und Ahorn-Bäumen.

Spaziergang durch den Park

Als Anlaufpunkt für einen Spaziergang durch den Park bietet sich die Pembroke Lodge an. Sie bietet neben Tee und Scones eine traumhafte Terrasse mit einem schönen Blick über die Gegend. Oft wird sie wegen ihrer schönen Lage für Hochzeiten gebucht. Ganz in der Nähe liegt ein Aussichtspunkt mit berühmtem Blick bis in die Hamburger Innenstadt auf St. Pauls Cathedral. Einmal über die Straße, die den Park durchquert, führt ein Weg bis zu den Pen-Ponds, die zu Spaziergängen und Picknicks einladen. Auf der Webseite www.richmondparklondon.co.uk sind schöne Park Photos zum Beispiel von Hirschen zu allen Tageszeiten zu sehen. Wem der Weg zu Fuß zu weit ist, kann sich auch hoch zu Ross tragen lassen. Auf der Seite von Kingston-upon-Thames in Surrey bieten einige Ställe Ausritte durch den Park an. Ein herrliches fast royales Erlebnis, zwischen den Hirsch-Herden entlangzureiten.

Das reiche Richmond

Nördlich des Parks liegt der Stadtbezirk Richmond am Südufer der Themse. Dieser Bezirk gehört zu den besten Adressen der Stadt und zieht viele reiche und schöne Menschen an. Bereits Heinrich I. besaß dort im 12. Jahrhundert ein Herrenhaus und auch Heinrich VIII lebte dort, bevor Hampton Court Palace umzog. Besonders schön ist es am Themse-Ufer rund um die Brücke auf die andere Seite nach Twickenham bei London und Teddington bei London. Dort lässt es sich schön in Cafés und Bars sitzen und die Londoner beim Flanieren beobachten. Es gibt sogar einen deutschen Biergarten direkt am Wasser. Einmal im Jahr kann vom Ufer aus auch das berühmte Bootsrennen Cambridge gegen Oxford beobachtet werden. Neben der Wasserseite hat Richmond jedoch auch eine schöne Shoppingstraße mit hübschen Geschäften und gut erhaltenen Fassaden.

Gleiche Kategorie Artikel Nordamerika

Was Sie bei Ihrer Reise in die USA beachten müssen

Was sie bei ihrer reise in die usa beachten müssen

Alle bürger, die in einem visa waiver programm teilnehmen, benötigen vor der einreise in die usa unbedingt einen genehmigten esta-antrag. bis zu zwei jahren gültig, kann man damit mehrmals in die usa reisen, dies gilt für geschäftliche und private reisen. mit esta kann man bis zu 90 tagen in amerika bleiben - ohne visum.
Reiseführer USA: Yukon Territory

Reiseführer usa: yukon territory

Das yukon territory zählt zu den größten und naturbelassenen gebieten kanadas. es ist fast vollständig von bergen durchzogen, von denen einige ausläufer in den rocky mountains enden. das zentrale hochplateau liegt knapp 1.200 meter über dem meeresspiegel und schließt das in kanada als höchstes bergmassiv, den mount logan mit seinen 5.959 metern mit ein. die spektakulärsten berghöhen stellen der st. elias und der coast mountain dar. seinem namen verdankt das yukon territory dem alten indianischen wort „yu-kun-ah“ was so viel heißt wie „der große fluss“. die in dieser region heimischen loucheux indianer bezogen diese wort auf den heute bekannten „yukon river“, der fasst das ganze gebiet durchzieht. das yukon territory selbst liegt in der nordwestlichen ecke kanadas und wird im westen von dem gebiet alaskas, im norden durch die „beaufort see“ im arktischen ozean und im süden von british columbia eingegrenzt.
Whitehorse in Yukon - Erfahrungsbericht

Whitehorse in yukon - erfahrungsbericht

In zeiten des großen goldrausches in kanada wurde um 1898 die stadt „whitehorse“ von goldgräbern gegründet. günstig am kopf des yukon-schiffsverkehrs gelegen, dienste die stadt den goldsuchern als zwischenstopp auf ihren langen und beschwerlichen wegen zu den goldfeldern. erst um 1900 rum wurde diese zwischenstation zur permanenten siedlung umfunktioniert und 1952 dann zur hauptstadt des yukon territoriums. heute gilt sie als ausgangspunkt für erkundungen in das yukon territorium.
Wohnmobilreisen durch die USA: Die tollsten Routen

Wohnmobilreisen durch die usa: die tollsten routen

Die berühmteste wohnmobilroute durch die usa führt von new york nach l.a. die strecke beinhaltet die bekannte route 66 sowie naturwunder wie den grand canyon oder den yosemite-nationalpark.