Reiseführer Australia: Victoria
Victoria ist zwar der kleinste Bundesstaat Australiens, hat aber unendlich viel zu bieten. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise.
/wedata%2F0032354%2F2011-07%2FIMG9976.jpg)
Sehenswürdigkeiten
Die zentral gelegene Hauptstadt Melbourne ist ein guter Ausgangspunkt für alle Aktivitäten.
Landschaftlich traumhafte Ausblicke auf 300 Kilometern gewährt die "Great Ocean Road". Sie führt entlang an Steilklippen, einsamen Buchten und traumhaften Stränden. Höhepunkt sind sicher die "zwölf Apostel". Diese Felssäulen ragen bis zu 45 Meter hoch aus dem Meer. Das 20 Millionen Jahre alte Naturwunder ist eines der beliebtesten Fotomotive der Touristen. Dass Australien exzellente Weine produziert, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Nur eine Autostunde von Melbourne entfernt, liegt das Weinanbaugebiet "Yarra Valley". Hier kann man nicht nur die besten Weine verkosten, sondern auch hervorragend auf den zahlreichen Weingütern speisen. Tipp: landen Sie doch einmal mit einem Heißluftballon auf ein Sektfrühstück mitten im Weinberg.
"Phillip Island" ist ein ganz besonderes Ausflugsziel, 500.000 Besucher jährlich können nicht irren. Wer bei Australien bislang nur an Känguruhs und Koalas denkt, wird hier mit einer ganz besonderen Spezies überrascht: Pinguinen! Täglich pendeln sie zwischen dem Strand und ihren Höhlen und lassen sich dabei von verschiedenen Aussichtspunkten hervorragend beobachten. Für sportlich Aktive gibt es in Victoria unendlich viele Möglichkeiten. Im Grampians National Park können Sie nach Herzenslust Wandern oder Klettern. Und wer Einblicke in die Pionierzeit haben will, besucht die ehemalige Goldgräbersiedlung Ararat, deren Museum die Geschichte der Goldgräber erzählt.
Melbourne
Melbourne ist mit 3,4 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Australiens, das Herz Victorias und eine echte Sportmetropole. Hier finden mit den "Australian Open" im Tennis und dem "Formel-1-Grand-Prix" zwei herausragende Sportereignisse statt. Überhaupt ist Melbourne eine sehr aktive Stadt: Unzählige Straßencafes, viele Festivals, Konzerte und ein sehr ausgeprägtes Nachtleben bestimmen den Rhythmus der Stadt. Am besten "erfährt" man Melbourne mit der kostenlosen Straßenbahnlinie "City Circle Tram". Sie führt unter anderem zum "Queen Victoria Market". Tauchen sie ein in zahlreiche Obst- und Gemüsestände, Delikatessläden und den Trödelmarkt. Weiter geht´s in den Stadtpark "Royal Botanics Garden", wo Sie sich von einem aufregenden Tag bei einem Spaziergang erholen und Gedanken über das Abendessen machen können. Sie haben die Qual der Wahl: Ihre Zeit in Melbourne versüßen Ihnen über 3.000 Restaurants.
Informationen
Der Bundesstaat Victoria liegt in einer gemäßigten Klimazone, dessen Wetter hauptsächlich vom Meer bestimmt wird. Die Tagestemperaturen betragen im australischen Sommer (Dezember bis März) durchschnittlich 25°C, im Winter (Juni bis August) ist es selten kälter als 0°C. Melbourne wird täglich aus Frankfurt und München von vielen Airlines angeflogen. Für die Einreise brauchen Sie neben dem Reisepass ein gültiges Visum, dass Ihnen auch das Reisebüro oder die Fluggesellschaft ausstellt.
Beachten Sie: die australische Zeit in Victoria ist der mitteleuropäischen je nach Jahreszeit um acht bis zehn Stunden voraus.