Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Partyspiele: Was gibt es alles?

Partyspiele bringen Stimmung herein. Niemand möchte darauf verzichten.

So wird es nie langweilig

Partyspiele (auch für ein Kinderfest geeignet) sind beliebt, sie lassen keine Langeweile aufkommen und bleiben noch lange in Erinnerung. Was sind das für Spiele? Vor allem sollten sie ganz einfach umzusetzen sein und vielleicht auch das Publikum möglichst oft zum Lachen bringen. In der Spielekiste findet sich so einiges.
So kann sich zum Beispiel jeder Mitspieler für den Nachbarn ein Wesen ausdenken. Den ausgedachten Namen schreibt man auf den Zettel, danach wird er noch auf die Stirn des Nachbarn geklebt. Also alle Mitspieler können den Namen gut erkennen. Nun werden Fragen gestellt. Der erste Spieler darf so viel fragen, bis er den Namen raten kann.
Ein interessantes Partyspiel ist auch das Spiel mit den Zetteln, die mit irgendwelchen Körperteilen beschriftet sind. Alle Zettel sind verdeckt, dann werden sie an die Telnehmer-Paare verteilt. Die Aufgabe besteht jetzt darin, die Zettel aufzuheben und zwischen den angegebenen Körperteilen einzuklemmen. Wer kann mehr Zettel halten, ohne die vorherigen fallen zu lassen? Es wird sich bestimmt ein Paar finden, das alle Hürden am besten bewältigt. Nun sollte es belohnt werden. Dazu kann man sich auch ganz witzige Details einfallen lassen. Zum Beispiel die Anwesenden müssen für die Sieger ein Ständchen singen, einen Witz erzählen usw.

Das Spiel spornt an

Interessant ist folgendes Partyspiel. Zwei Teilnehmer setzen sich an den Tisch gegenüber. Jeder von ihnen bekommt eine ganze Packung mit Zündhölzern, ein kleines Teelicht, und sechs Kekse. Die Spieler sollten die Kekse auch noch aufbauen. Der Schiedsrichter gibt das Kommando zum Start. Nun müssen die zwei Teilnehmer schnell ihre Kerzen anzünden. Wer kann die Kekse als erster aufessen? Essen wird nur erlaubt, wenn die Kerze brennt. Also muss man immer wieder versuchen, das Lichtlein des Gegenübers auszupusten. Nach den Regeln des Spiels soll derjenige, welcher zuerst die Aufgabe erledigt hat, pfeifen. So kann man es am besten erkennen, dass er wirklich alles aufgegessen hat und sein Mund auch ganz leer ist. Das Pfeifen fällt den Teilnehmern nicht leicht, weil der Mund von den Keksen ziemlich austrocknet und auch noch viele Keksteilchen unter der Zunge stecken.
Dieses Spiel spornt an, es werden bestimmt mehrere Paare daran teilnehmen wollen, weil jeder meinen wird, dass er es besser als der Vorgänger kann. Man soll die Gäste ruhig das ausprobieren lassen. Es macht bestimmt allen Anwesenden viel Spaß.

Gleiche Kategorie Artikel Accessoires und Einzelteile

BKK Oetker - was steckt dahinter?

Bkk oetker - was steckt dahinter?

Dr. oetker ist nahezu allen in deutschland ein begriff. so hat meist schon die mama nach den rezepten des wohl bekanntesten doktors deutschlands gekocht. nun taucht der name bkk oetker auf und viele wundern sich, was genau dahinter steckt. hier die auflösung.
Audi-Alufelgen: Wo bekommt man die besten Angebote?

Audi-alufelgen: wo bekommt man die besten angebote?

Wer einen pkw kauft, mietet oder least, fühlt sich in der regel dem autohaus besonders verbunden, mit dem der vertrag abgeschlossen wird. denn damit ist in der regel auch die finanzierung verbunden, die damit zusammenhängt. und wenn zu dem autohaus auch noch eine vertragswerkstatt gehört, in der das fahrzeug fachlich und turnusmäßig gewartet werden kann oder auch muss, dann ist die kundenbindung aus sicht des autohändlers nahezu perfekt. so wie sich das die deutsche audi ag mit sitz in ingolstadt vorstellt.