Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Nikon Objektive - Die 5 Besten im Vergleich und welche in jede Ausrüstung gehören

Kameras der Marke Nikon sind sehr beliebt. Doch um die letzten Leistungsreserven aus dem Gerät entlocken zu können, braucht es die richtigen Objektive. Der Artikel zeigt die 5 besten Nikon-Objektive von Standard bis Ultraweitwinkel, die in jede Kameratasche gehören.

Das richtige Standardobjektiv

Mit einem Standard-Objektiv macht man nichts falsch, solange man keine extremen Bilder schießen möchte. Vom Weitwinkel bis zum kurzem Telezoom ist das Objektiv Nikon AF-S DX 16-85 der ultimative Allrounder, den man immer dabei haben sollte. Abgesehen von den dezenten schwächeren Lichtwerten, überzeugt dieses Modell in vielen Bereichen. Durch die stabile Verarbeitung und die schwere Optik fühlt man dem Objektiv den Wert von über 500 € an. Ein Bildstabilisator ist genauso mit an Board wie eine interne Fokussierung. Gerade für Einsteiger bietet sich dieses Objektiv also an. Es deckt eine breite Basis an Motiven und Entfernungen ab und ergänzt sich prima mit der Nikon-Kamera.

Reise und Telezooms

Wer unterwegs ist, legt wert auf ein niedriges Gewicht des Gepäcks. Reisezooms sind dann ideal. Sie sind leichter als Standardobjektive, bieten dennoch eine enorme Brennweite und sind meist günstig zu haben. Um es kurz zu sagen: Sie machen einfach Spaß. Ein passender Reisezoom für eine Nikon D 90 und andere Modelle ist die Nikon AF-S DX Nikkor 18 - 105 mm. Für gerade einmal 200 € bekommt man einen Zoom in gewohnt guter Nikon-Qualität, der sich keine Schwächen erlaubt. Sind die Löwen auf der Safari etwas weiter weg, kommt man um den Einsatz eines Teleobjektivs nicht herum. Ein Modell von Nikon, mit dem man auch noch die einzelnen Haare der Mähne aus großer Distanz einzeln ablichten kann, ist die AF Zoom-Nikkor 80 - 400mm. Doch Qualität kostet. Unter 1500 € ist dieses Objektiv nicht zu bekommen.

Ultraweitwinkel und Makroobjektive

Für Landschaftsaufnahmen, die weiter gehen, als das menschliche Auge es erfassen kann, sind Ultraweitwinkelobjektive die richtige Wahl. Sie zeigen auch noch die letzten Ecken einer Panorama-Landschaft, für die der Betrachter vor Ort schon längst den Kopf hätte drehen müssen. Mit der Nikon AF-S DX Zoom Nikkor 12 - 24 mm hat man das richtige Objektiv gewählt. Der Preis beträgt stolze 1000 €. Weiter geht es in das andere Extrem: Makroaufnahmen. Wer die Welt aus nächster Nähe fotografieren möchte, sollte sich die Nikon Micro-Nikkor 105 mm besorgen.

Fazit

Fotografieren hängt zwar von deutlich mehr ab, als nur dem richtigen Objektiv, doch mit den genannten Modellen hat man zumindest immer das richtige mit dabei.

Gleiche Kategorie Artikel Foto

Nikon Digitalkameras - Die häufigsten Defekte

Nikon digitalkameras - die häufigsten defekte

Ein defekt bei einer nikon digitalkamera ist für den verbraucher als fotoliebhaber besonders ärgerlich. welche defekte können am häufigsten auftreten? und was tun mit defekten digitalkameras?
Casio Digitalkamera: Tipps und Empfehlungen für die Kaufentscheidung

Casio digitalkamera: tipps und empfehlungen für die kaufentscheidung

Bei digitalkameras ist man stets mit einer exilim von casio gut beraten. den kleinen alleskönnern gelingen in jeder situation erstklassige aufnahmen, dazu überzeugen highspeed-serienbildaufnahme, hd-videos und cmos-sensoren für optimal belichtete aufnahmen. doch welche kamera passt am besten zu den eigenen bedürfnissen und welche tipps helfen bei der kaufentscheidung?
Digitalkamera günstig und gleichzeitig gut: Geht das?

Digitalkamera günstig und gleichzeitig gut: geht das?

Als verbraucher kann einen das angebot der verschiedenen digitalkameras schnell verwirren, vor allem, weil die preisspannen sehr auseinander gehen können für augenscheinlich gleiche produkte. wie sie aber typische fallen erkennen, erfahren sie in diesem artikel.