Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Negative scannen - Geht das einfach so?

Wer kennt das nicht? Die Familie wird schon leicht unruhig, wann man die Bilder vom Urlaub auf CD endlich nach dem Einscannen zum nächsten Fotogeschäft fürs Entwickeln hin trägt. Einen Diascanner hat man ja. Doch geht das einfach so? Mit der entsprechenden Technologie ist es möglich, Dias und dessen Negative zu scannen, somit zu digitalisieren Wie man das macht, zeig nun folgendes, kleine Handbuch relativ einfach

Mit der entsprechenden Technologie

Mit der entsprechenden Technologie ist es möglich, Dias und dessen Negative zu scannen, somit zu digitalisieren Wie man das macht, zeigt nun folgendes, kleine Handbuch relativ einfach. Zuerst stellt sich man sich oft die Frage, ob man die Diapositive oder Dianegative scannen sollte. Positive sind letzten Endes beträchtlich einfacher zu scannen als Negative. Frühzeitig begreift man bereits in der Scanvorschau. ob große Qualitätsverluste bei dem Wechsel von Analog zu Digital entstanden sind, und ob Belichtung und Farben korrespondieren. Negative zu scannen ist mit dem ordnungsgemäßen Film-Scanner außerdem möglich. Der Scanvorgang dauert aber länger. Der Grund liegt in den dunklen Bildern, die ganz einfach länger als helle brauchen.

Eine Alternative zum Scan

Eine andere Möglichkeit Negative statt zu scannen, besteht darin, sie einfach zu fotografieren: Dazu wird das Negativ auf ein Leuchtpult gelegt und dann mit einem Makroobjektiv abfotografiert. Sowohl mit Kleinbild als auch mit Mittelformat. Die Ergebnisse aber nie an einen Scan heran. Um ein brillantes Resultat beim Negativ-Scan zu erhalten, ruht der Hauptteil dabei auf Software und Printer. Da der Scanner im Normalfall nicht feststellt, um welchen Film es sich strikt handelt, ist es bedeutsam, sich die korrekte Software zu zunutze machen, mit der man bereits vor dem Scan gewisse Grundfeatures einstellen kann. Die Nachbehandlungszeit wird so erheblich herabgesetzt. Wenn man nun Negative einscannt, dann erneuern aktuell Filmscanner automatisch das Negativdia in ein „positives“ Bild. Der Mehraufwand bei Abwesenheit dieses Features wäre relativ größer, da es zu wenig ist, Farben mittels Fotobearbeitungsprogrammen zu invertieren.

Scan spart Platz

Den „physikalischen“ Platz, den Sie durch das Einscannen der Dias bekommen, muss jedoch durch erheblichen Speicherplatz digital zur Verfügung stehen. Eine externe Festplatte oder der Zugriff auf einen externen Server, die meisten Provider nennen das „Webspace“, eigenen sich dafür.

Fazit

Sichten Sie die Fotos in ständigen, zeitigen Abfolgen, um eventuelle Qualitätsverluste der Fotos prompt festzustellen Überdies tut man so auch der Familie Gutes, wenn sie von Zeit zu Zeit in selige Erinnerungen abtauchen darf.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Anleitung zum richtigen Anschluss des Notebooks an externe Anzeigegeräte

Anleitung zum richtigen anschluss des notebooks an externe anzeigegeräte

Auch wenn laptops für den mobilen einsatz gedacht sind, nutzen viele anwender sie auch stationär an einem arbeitsplatz oder für präsentationen. ein monitor oder der beamer erlauben so ein größeres bild. wie man das notebook am besten an externe anzeigegeräte anschließt, zeigt der artikel.
Laptop Akku: Kann man den Akku eines Laptops selbst wechseln?

Laptop akku: kann man den akku eines laptops selbst wechseln?

Der akku im laptop ist die komponente mit der kürzesten lebensdauer. in den meisten fällen ist dieser nach wenigen jahren nicht mehr funktionsfähig. wenn dann ein austausch des stromlieferanten notwendig wird, entstehen sehr oft hohe kosten für den besitzer. daher suchen immer mehr benutzer von laptops nach günstigen alternativen.
Epson-Tintenpatronen: Ein Testbericht

Epson-tintenpatronen: ein testbericht

Rechnet man die kosten von tinte und tone auf das gewicht um, ist sie die teuerste flüssigkeit der welt. dennoch kommt man ohne sie nicht aus, wenn man seine schreiben oder bilder auf papier bringen möchte. was die tintenpatronen von epson leisten und wie sie sich gegen die konkurrenz schlagen, zeigt der artikel.