Mit dem Stadtplan durch Frankfurt - Die schönsten Sehenswürdigkeiten
Frankfurt am Main zählt sicherlich zu den pulsierendsten Metropolen in ganz Deutschland. Mit dem guten alten Stadtplan kann die vielen Facetten von "Mainhatten" erleben und genießen. Dies gilt natürlich auch für das Nachtleben!
Frankfurt mit dem Stadtplan erkunden
Frankfurt verfügt über diverse Attraktionen, die man unbedingt besichtigen sollte. Am Besten geht dies natürlich mit einem Sehenswürdigkeiten-Stadtplan von Frankfurt, den man unter anderem an der Touristeninformation erhält.
Tipp: Stadtplan von Frankfurt auf dem Smartphone
Im digitalen Zeitalter kann man selbstverständlich auch einen elektronischen Stadtplan verwenden. Bei verschiedenen Anbietern kann man einen solchen Stadtplan sogar kostenlos herunterladen, der unter anderem auch interessante Hintergrundinformationen liefert.
Frankfurt City: Stadt der Gegensätze
Frankfurt am Main ist eine Stadt voller Gegensätze. Auf der einen Seite zeigt die Altstadt die lange Geschichte der Stadt, auf der anderen Seite ist Frankfurt City die deutsche Bankenmetropole mit vielen Wolkenkratzern. Frankfurt wird auch liebevoll "Mainhatten" genannt.
Der Maintower: Ein ganz besonderer Ausblick
Besucher des Maintowers können in einer Höhe von rund 200 Metern den Ausblick auf die ganze Stadt genießen. Heiratswillige können sich im Maintower sogar das Jawort geben.
Der Römer: Geschichte pur erleben
Zu einem gelungenen Frankfurt Trip gehört sicherlich auch der Besuch des Römers. Das weltbekannte Rathaus mit seinem Vorplatz und dem Gerechtigkeitsbrunnen ist Anziehungspunkt für tausende Touristen im Jahr.
Frankfurts Parks: Ruhe und Entspannung finden
In Frankfurt gibt es über 50 Grünflächen und Parks, in denen man während einer City Tour entspannen kann. Äußerst beliebt sind hierbei sicherlich der Chinesische Garten, der Volkspark Niddatal oder der Stadtwald.
Wissen pur: Die besten Museen
In Frankfurt auch über 60 Museen, von denen man einige unbedingt gesehen haben sollte.
Das Museumsufer: Viele Museen auf einen Streich
Praktischerweise gibt es am sogenannten Museumsufer diverse Museen, die sich vor allem mit Kunst&Kultur beschäftigen. Dazu zählen unter anderem das Museum für Kommunikation, das Deutsche Architekturmuseum, das Ikonen-Museum und das Deutsche Filmmuseum.
Das Archäologische Museum
Ein echter Besuchermagnet ist sicherlich das Archäologische Museum von Frankfurt. Der Besuch ist für die ganze Familie geeignet und gibt auch einen Einblick in die Frankfurter Geschichte.
Explora: Das etwas andere Museum
Das Explora ist ein Science Center, bei dem die Themen Optik, Illusion und Dreidimensionalität im Vordergrund stehen. Hier hat die ganze Familie Spaß.
Nightlife in Frankfurt
Nach einem ereignisreichen Sightseeing Tag, sollte man sich das Nachtleben von Frankfurt nicht entgehen lassen. Sowohl Gäste, als auch Einheimische zieht es in das Kneipenviertel Sachsenhausen.
Sachsenhausen: Ein Kneipenviertel mit vielen Gesichtern
In Sachsenhausen kann man neben vielen kulinarischen Köstlichkeiten (z.B. Handkäs mit Musik oder Äpplewoin) auch jede Menge Musik genießen. Vielerorts treten in den Kneipen Bands der unterschiedlichsten Musikrichtungen auf.
Vielfältige Clubszene
In der ganzen Stadt gibt es Clubs und Diskotheken für die verschiedensten Geschmäcker. Damit alle Nachtschwärmer sicher nach Hause kommen, gibt es in Frankfurt auch ein Nachtbussystem.