Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

M-AUDIO Oxygen: Der ausführliche Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Beim M-Audio Oxygen handelt es sich um ein qualitativ hochwertiges Musik Keyboard, dessen Hersteller M-Audio zu den führenden Herstellern im Bereich der innovativen, mobilen Musikproduktion gilt. Ein echter Allrounter unter den Keyboards des Herstellers M-Audio stellt das M-Audio Oxygen 49 der dritten Generation dar. Auf dieses Gerät soll im folgenden Testbericht näher eingegangen werden, wobei vor allem die Vor- und Nachteile im Mittelpunkt stehen sollen.

Ausstattung und Besonderheiten

Ausstattungsmerkmale Das Keyboard ist mit insgesamt 49 anschlagdynamischen Tasten ausgestattet, d.h. dass die Stärke des durch den Anschlag der Taste ausgegebenen Tons davon abhängig ist, mit welcher Stärke die Taste zuvor angeschlagen wurde. Des Weiteren stehen acht programmierbare Drehregler sowie neun frei programmierbare Schieberegler zur Verfügung. Es folgen weitere Buttons, um z.B. zwischen den Tracks wechseln zu können oder um z.B. einen anderen MIDI-Kanal anzuwählen. Hinzu kommen vier Velocity-Kurven sowie drei fest vorgegebene Velocity-Einstellungen. Mithilfe einer Velocity-Kurve lässt sich nach eigenem Bedarf die Anschlagssensibilität der Tasten genau festlegen, weil es bei den Werkseinstellungen vorkommen kann, dass man nie die Tonstärke erhält, die man gerne haben möchte.

Vorteile

Preis-Leistung Top Das Preis-Leistungsverhältnis ist auf einem sehr hohen Niveau, wenn man bedenkt das man für diese umfangreiche Ausstattung, die das Keyboard zu bieten hat, im Regelfall weniger als 150 Euro zahlen muss. Übertragung von MIDI-Signalen Weil es sich um ein MIDI-Keyboard handelt, ist es mit einer Vielzahl von MIDI-Sequenzern kompatibel, so z.B. mit Pro Tools, welches vor allem in professionellen Tonstudios weit verbreitet ist, oder Cubase. So kann man seine Musik auf professionelle Weise verwalten und bearbeiten. Als MIDI-Keyboard kann es deshalb auch mit anderen Musikinstrumenten kommunizieren und MIDI-Signale übertragen. So können u.a. Informationen über angeschlagene Noten sowie der verwendeten Anschlagdynamik übertragen werden. Anfängerfreundlich und vielseitiger USB-Anschluss Aufgrund der guten Verarbeitung und grundsätzlich leichten Bedienung ist dieses Keyboard auch speziell für Anfänger geeignet. Die Anschlagdynamik ist auf einem hohen Niveau und wegen der Möglichkeit des Festlegens von Velocity-Kurven für jeden Spielertyp geeignet. Ebenfalls von großem Vorteil ist, dass das Gerät seinen Strom direkt über den USB-Bus bezieht und via USB-Anschluss ist das Keyboard auch mit Microsoft Windows sowie Mac OS X kompatibel.

Nachteile

Fehlendes Handbuch Ein Nachteil beispielsweise ist das fehlende Handbuch, so dass man lediglich eine CD hat, dessen Anleitung auf Englisch ist. Möchte man eine deutsche Anleitung haben, muss man diese im Internet abrufen. Kompatibilitätseinschränkungen und kurzes USB-Kabel Außerdem gilt es darauf zu achten, dass das Gerät mit älteren Versionen verschiedener MIDI-Sequenzer nicht immer kompatibel ist. Das im Lieferumfang enthaltene USB Kabel ist ebenfalls etwas kurz geraten, weshalb es sich je nach Bedarf empfiehlt, ein längeres Kabel anzuschaffen. Den Treiber sollte man sich direkt von der Webseite M-Audio laden, um sicher zu gehen das aktuellste Update zu verwenden.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Notebook CPUs vs. Desktop CPUs: Wo liegen die größten Unterschiede?

Notebook cpus vs. desktop cpus: wo liegen die größten unterschiede?

Wer sich ein notebook kauft, achtet meist weniger auf die rechenleistung des mobilen gerätes. warum auch, schließlich liegt der fokus beim notebook im gegensatz zum desktop auf mobilität. welche unterschiede es bei den verbauten cpus gibt, zeigt der artikel.
Tablets von Acer: Wie gut sind sie?

Tablets von acer: wie gut sind sie?

Tablets sind in aller munde. schließlich treten sie an, um die ära des pcs zu beenden. bislang dominierte vor allem das ipad von apple den markt der dünnen rechner. doch auch die konkurrenz holt auf. was acer an tablets im programm hat und wie sie sich schlagen, zeigt der artikel.
VPN Verbindung - So richtet man sie unter Windows ein

Vpn verbindung - so richtet man sie unter windows ein

Virtual private network nennt man ein system, bei dem man externe rechner mit einem lokalen netzwerk verbindet und dabei daten verschlüsselt. das dient dazu, autorisierten benutzern den zugang zu einem netzwerk eines unternehmens oder einer institution zu verschaffen. im endeffekt erlaubt es dem nutzer auf lokale daten zuzugreifen oder aus einiger entfernung eine internetverbindung aus dem jeweiligen netz zu bekommen.
USB-Tablet: Wie gut ist es?

Usb-tablet: wie gut ist es?

Grafiktabletts sind, wenn man die regelmäßig bildbearbeitungen am pc vornimmt, eine ideale ergänzung zu tastatur und maus. freihandzeichnungen und skizzen kann man mit der ergonomisch besseren handhabung des stiftes viel leichter umsetzten. kreative arbeiten werden auf alle fälle erleichtert.