Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Leitfaden: Gebrauchte Möbel restaurieren

So schnell kann man alte Möbel aufwerten und mit wenig Aufwand und wenig Geld, neue Akzente setzen. Neue Möbel aus 2. Hand, kreieren Sie ein Unikat!!

Gebrauchte Stühle neu gestalten

So einfach kann man aus gebrauchten Möbeln / Stühlen neue machen.
Man benötigt Sandpapier, Bordürenkleister, bedrucktes Papier (Zeitungspapier, Geschenkpapier, Notenblätter o.ä. ) und Klarlack. Wichtig ist die Design- und Farbwahl des Papieres. Man sollte sich schon vorher Gedanken machen, welche Farben und Muster passen. Für ein Kinderzimmer kann man kunterbuntes und verschiedenes Geschenkpapier wählen, während man für ein Esszimmer wohl eher passende Designs und Farben wählt und sich an der bisherigen Wohnungseinrichtung orientiert, um ein harmonische Bild zu schaffen. Zunächst schleift man den Stuhl mit einem feinen Sandpapier an, um eine bessere Haftung des Papieres zu gewährleisten.
Dann schneidet man das Papier in ca. 3 x 3 cm große Stücke und rührt den Kleister an.
Anschließend beklebt man den gesamten Stuhl (zumindest alle sichtbaren Stellen), oder einige Partien des Stuhls, mit reichlich eingekleistertem Papier.
Am besten funktioniert dies, wenn man die Papierstücke in den Kleister taucht und diese dann mit den Fingern, oder einem Pinsel auf dem Möbelstück festdrückt und glatt streicht.
Wichtig ist es die Ecken der Papierstücke gut anzukleben, da sonst die Gefahr besteht, dass diese beim Trocknen abstehen und sich lösen.
Um dies zu verhindern, sollte man nachdem man den stuhl beklebt hat, nochmals mit einem Kleisterpinsel, oder auch mit der Hand, wiederholt das Papier mit Kleister einpinseln und glatt streichen. Man kann auch lackierte Bereiche zu beklebten Stellen kombinieren, z.B. kann man die Rückenlehne und die Beine bekleben und die Sitzfläche in einer passenden Farbe lackieren. Hier sind Ihrem Geschmack und der Kreativität keine Grenzen gesetzt! Nun stellt man den Stuhl an einen warmen Ort und lässt ihn einige Stunden trocknen.

Fertigstellung und Nachbehandlung

Nach dem der Stuhl beklebt wurde und getrocknet ist, lackiert man die beklebten Stellen.
Nach dem Trocknen des Lackes wiederholt man den Lackiervorgang nochmal. Das Lackieren ermöglicht uns, dass man den Stuhl sowohl feucht abwischen kann, als auch das bessere haften des Papieres am Stuhl und man hat lange Freude mit dem "neuen" alten Möbelstück. So wird aus einem Möbelstück aus 2. Hand ein Designerstück und gebrauchte Möbel werden zu einem Unikat.
Viel Spass beim Kleistern, Kleben und kreativen Gestalten!!

Gleiche Kategorie Artikel Heimwerker & Bau

Diesel Stromerzeuger: Mit welchen Preisen muss man rechnen?

Diesel stromerzeuger: mit welchen preisen muss man rechnen?

Fakt ist, dass die dauerhafte stromerzeugung über einen dieselgenerator auf grund der steigenden preise für diesel für den besitzer eines eigenheims deutlich zu teuer wird. deshalb werden die diesel-stromerzeuger hier in der regel nur als notstromversorgung vor allem in ländlichen regionen zum einsatz gebracht und eher auf kombinierte blockheizwerke gesetzt, die wärme und strom parallel liefern können. doch an anderer stelle können reine generatoren auf diesel-basis trotz ihrer hohen unterhaltskosten nützliche dienste leisten.
Barrierefreies Bauen - Was ist wichtig?

Barrierefreies bauen - was ist wichtig?

Ein gesunder mensch merkt oft gar nicht, welche barrieren sich in wohnungen, im öffentlichen raum oder in anderen gebäuden befinden. aber für menschen mit behinderungen, vor allem rolli-fahrer ist es oft im wahrsten wortsinn unüberwindbar, was andere mit einem schritt überqueren. deshalb wird immer mehr wert auf barrierefreies bauen gelegt.
Hausbau - Wissenswertes und Empfehlungen

Hausbau - wissenswertes und empfehlungen

Den traum in den eigenen vier wänden zu wohnen, haben viele. doch sollte der hausbau gut durchdacht sein, schließlich handelt es sich um eine langfristige investition. alles was man über den neubau eines hauses vor dem bauen wissen sollte, zeigt der artikel.
Haustüren - Modelle, Material und Einbau

Haustüren - modelle, material und einbau

Hochwertige haustüren sehen nicht nur optimal aus, sondern auch fachmännisch eingebaut und aus dem richtigen material. schließlich dient die tür nicht nur der einbruchsicherung, sondern auch der dämmung.