Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Lanzarote Reisen mit Kindern richtig planen

Kaum eine andere spanische Insel hat eine solch spektakuläre Landschaft wie Lanzarote, die östlichste der sieben Kanarischen Inseln. Für alle, die gerne wandern und die Einsamkeit lieben, ist die Insel der erloschenen Vulkane genauso interessant wie für Familien mit Kindern, die einen Strandurlaub planen. Ferien auf Lanzarote sind immer ein besonderes Erlebnis, aber nicht alles ist auch für Kinder geeignet.

Immer mit der richtigen Ausrüstung

Der Flug nach Lanzarote dauert knapp viereinhalb Stunden und das kann für sehr kleine Kinder natürlich anstrengend sein. Auch das Klima auf Lanzarote ist für Kleinkinder nur bedingt zu empfehlen, da die Insel nur 120 km von der afrikanischen Küste, aber 1.000 km vom Heimatland Spanien entfernt liegt. Die Nähe zu Afrika bestimmt auch das Klima auf Lanzarote und besonders in den Sommermonaten kann es auf der Insel sehr heiß werden. Wer eine Rundreise mit einem Mietwagen plant und dabei auch die fantastischen Lavalandschaften im Landesinneren sehen will, der sollte das nach Möglichkeit nicht mit kleinen Kindern tun. Bei größeren Kindern gilt, dass sie sehr viel trinken, immer einen Sonnenhut und leichte, aber langärmlige Bekleidung tragen sollten und dass ein Sonnenschutzmittel mit einem sehr hohen Lichtschutzfaktor im Gepäck ist. Länger als maximal eine halbe Stunde sollte sich niemand in der Sonne aufhalten, denn sonst drohen Sonnenbrände oder im schlimmsten Fall ein Kreislaufkollaps.

Perfekt für den Strandurlaub

Ein Urlaub auf Lanzarote ist aber perfekt für einen Strandurlaub mit Kindern, denn sehr viele Strände sind optimal zum spielen, toben und planschen. Der Strand von Orzola ist ein familienfreundlicher Strand, der auch noch in einer herrlichen Landschaft liegt und als Traumstrand bezeichnet werden kann. Der Sand ist weiß und sehr fein und die schwarzen Lavafelsen an der Küste bieten einen tollen Kontrast dazu. Die Brandung ist sehr seicht und flach, was auch das Schwimmen für Kinder ungefährlich macht. Auch der Strand von Arrieta, ganz in der Nähe der Inselhauptstadt Arricife, ist optimal für Familien mit Kindern geeignet. Der Naturstrand ist sehr sauber und das Wasser kristallklar. Für die ganz Kleinen gibt es auch einen Spielplatz und die Restaurants an der Promenade sind auf Familien mit Kindern eingestellt. Es gibt Wickelräume und auch immer leckere Menüs für kinder zu familienfreundlichen Preisen.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Frankfurt Hahn - Anreise und Sehenswürdigkeiten

Frankfurt hahn - anreise und sehenswürdigkeiten

Der flughafen frankfurt-hahn liegt im deutschen bundesland rheinland-pfalz. heutzutage gilt der flughafen frankfurt-hahn als ein wichtiger deutscher frachtflughafen und ein beliebter passagierflughafen. in diesem artikel sind nun einige informationen zum flughafen, der anreise und den sehenswürdigkeiten zu finden.
Urlaub in Kalabrien - Sehenswürdigkeiten, Ausflugstipps und Wissenswertes

Urlaub in kalabrien - sehenswürdigkeiten, ausflugstipps und wissenswertes

Wenn jemand von einem urlaub in italien spricht, denkt man meistens an überfüllte strände an der adria oder an liegestuhlreihen an der riviera. wenn man einmal einen urlaub in süditalien gemacht hat, kennt man kleine hotels am meer, empfindet man das wort massentourismus als fremdwort und sehnt sich nach dem nächsten süditalien-urlaub.
Urlaub in den Alpen: Die tollsten Empfehlungen und andere Tipps

Urlaub in den alpen: die tollsten empfehlungen und andere tipps

Die alpen sind ein europäisches gebirge, denn große länder wie deutschland, italien und frankreich teilen sich das gebirge mit kleineren ländern wie österreich und der schweiz, und auch die ganz kleinen wie lichtenstein können sich alpenrepublik nennen. wenn es um einen aktivurlaub in den alpen geht, dann gibt es keinen besseren ort zum skifahren, bergsteigen und wandern.
Cochem in Deutschland - Sehenswürdigkeiten und Reiseberichte

Cochem in deutschland - sehenswürdigkeiten und reiseberichte

Das moselstädtchen cochem mit gerade einmal 5.000 einwohnern ist ein gern besuchter tourismusort im moseltal. aber tourismus wie weinbau haben in den letzten jahren sehr an bedeutung verloren. als stadt ist der ort ein kuriosum, weil er die zweitkleinste kreisstadt in deutschland ist und von einer verbandsgemeinde verwaltet wird.