Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Koffer kaufen - Der Härtetest im Laden

Wer sich Markenkoffer im Internet bestellt, der sollte unbedingt darauf achten, dass er eine Rücksendefrist eingeräumt bekommt, die nicht nur für grobe Mängel gilt, die sich nach dem BGB unabhängig vom individuellen Vertrag geltend machen lassen. Kauft man das Kofferset dagegen im niedergelassenen Handel, sollte man ein wenig Zeit mitbringen, um die Koffer und Rollen direkt im Geschäft auf Herz und Nieren prüfen zu können.

Was beim Rollkoffer und beim Reisekoffer gecheckt werden sollte

Während man sich bei Reisegepäck von namhaften Marken wie Rimowa, Eminent und Stratic – um nur einige zu nennen – auf eine gute Verarbeitung verlassen kann, ist das bei Billigmarken nicht immer der Fall. Vor allem beim Trolley aus dem Sonderpostenmarkt ist der Blick auf die Rollen wichtig. Sie sollten leicht gängig sein und sich, falls technisch vorgesehen, auch leicht rotieren lassen. Auch die Griffe und Zugschlaufen sollten gründlich in Augenschein genommen werden. Bestehen sie aus Kunststoff, sollte man genau auf eventuell vorhandene Bruchstellen und Risse schauen. Einen weiteren markanten Punkt beim Kofferset stellen die Reißverschlüsse und Schlösser dar. Das trifft immer zu, egal ob man sie über samsonite.de, über koffer.de oder titan.de bestellt hat oder beim Händler um die Ecke kaufen möchte. Bei der Prüfung der Reißverschlüsse sind vor allem die Ecken der Koffer relevant. Dort findet die größte Beanspruchung der Reißverschlüsse statt. Dass hier in der Regel Spiralreißverschlüsse aus Kunststoff zum Einsatz kommen, hat den Grund, dass sie sich besonders gut auch biegen lassen. Man sollte sich hier ruhig die Zeit nehmen und die Reißverschlüsse mehrmals öffnen und schließen.

Die Sicherheit beim Markenkoffer und Trolley

Der Schutz des Inhalts im Kofferset beginnt bereits bei der guten Qualität der Nähte. Sie sollten am besten eine Verstärkung mitbringen, die gleichzeitig auch vor eindringender Feuchtigkeit schützt. Optimal ist es auch, wenn das Innenleben der Reisekoffer eine Teilung mitbringt. So können besonders empfindliche Utensilien in den mittleren Bereichen untergebracht werden, wo sie auch dann gut geschützt sind, wenn das Gepäck beispielsweise beim Umladen bei Flugreisen mehrfach geworfen wird. Auch ein Blick auf die Schlösser lohnt sich sowohl beim Rollkoffer als auch beim Kofferset mit Tragegurten. Ideal ist es, wenn sich die gegenläufigen Zipper mit einem kleinen Vorhängeschloss sichern lassen. Allerdings sollte es sich dabei um kräftige Zipper handeln, damit sie nicht mit einfachen Mitteln aufgebogen werden können. Sie sollten möglichst aus Metall bestehen, auch wenn der Reißverschluss selbst aus Kunststoff ist.

Gleiche Kategorie Artikel Taschen & Handtaschen

Oilily-Taschen - Stilvoll und bunt

Oilily-taschen - stilvoll und bunt

Florales design, knallige farben, hochwertiges material - oilily-taschen sind heutzutage beliebter denn je. frauen und mädchen aller altersklassen sind begeistert von den markentaschen. wie das unternehmen zu seinem kultstatus kam und was oilily-taschen von anderen unterscheidet, erfahren sie hier.
Eastpak Rucksäcke: Der Testbericht mit Vor- und Nachteilen

Eastpak rucksäcke: der testbericht mit vor- und nachteilen

Eastpak rucksäcke sind beliebt, ob zum täglichen gebrauch oder auch als schulranzen. es ist ein label für welches gern mehr geld ausgegeben wird. wird dieses geld dem eigenen anspruch gerecht?
Erfahrungen mit Stratic-Koffern

Erfahrungen mit stratic-koffern

Der bekannte hersteller stratic bietet seinen kunden verschiedene koffer und trolleys an. diese konnten bisher in recht vielen tests überzeugen und gewannen auch einige auszeichnungen. stratic-koffer gibt es in zahlreichen farben, formen und varianten, für jeden geschmack findet sich ein passendes modell. trotz der beeindruckenden und positiven tests, gibt es bei den modellen von stratic im vergleich zu anderen modellen doch einige geringe nachteile.