Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Kann man eine formatierte Festplatte wiederherstellen?

Hilfe, ich habe meine Fesplatte formatiert, obwohl ich noch wichtige Daten darauf hatte. Aber keine Panik, mit ein paar Tricks können Sie

Ich möchte meine Festplatte wiederherstellen, worauf muss ich achten?

Es passiert schnell, das man aus Versehen seine Festplatte formatiert. Falls man dann merkt, dass noch Daten darauf sind, die man noch braucht, ist der Ärger schnell groß. Allerdings gibt es dafür keinen Grund, wenn man schnell handelt und weiß was zu tun ist. Als erstes dürfen Sie keine Daten auf der formatierten Festplatte mehr speichern. Daten werden bei einer Formatierung nicht wirklich gelöscht. Es verschwindet nur der Dateipfad. Wenn man allerdings neue Daten abspeichert, können Daten überschrieben werden und sind somit gar nicht mehr zu retten.

Was brauche ich zur Wiederherstellung?

Um eine Festplatte wiederherzustellen brauchen Sie ein Datenrettungs-Programm. Außerdem brauchen Sie eine andere Festplatte, mit mindestens genauso viel Speicherplatz, da die Daten bei der Wiederherstellung irgendwo gespeichert werden müssen. Machen Sie sich keinen Stress auch wenn wichtige Daten verloren gehen. Falls die Festplatte beschädigt ist, oder Sie ganz auf Nummer Sicher gehen wollen, können Sie immer noch eine sogenannte Datenrettungs-Firma beauftragen, was Sie allerdings mehr kostet, als die Datenrettung selbst durchzuführen.

Die Wahl der der richtigen Software

Es gibt eine Menge Software, um ihre Festplatte wiederherzustellen. Allerdings gehen diese in Preis und Qualität weit auseinander. Wer eine gute Software mit vielen Features haben möchte, der muss natürlich eine Menge Geld hinlegen. Allerdings ist die Wiederherstellung damit einfach. Sie geben zum Beispiel den Namen der gelöschten Datei ein, und die Software sucht für Sie und stellt sie wieder her. Bei billiger oder kostenlosen Software müssen Sie nach der Wiederherstellung oft selbst herausfinden, um was für eine Datei es sich handelt, da man die Daten mit verschlüsseltem Namen zurückgeliefert bekommt.
Zu Empfehlen ist die Freeware TestDisk, die Sie [[hier|http://download.chip.eu/de/Test-Disk_600402.html]] gratis herunterladen können.

Wie formatiert man überhaupt eine Festplatte?

Falls Sie sich fragen: "Wie kann ich meine Festplatte formatieren?", müssen Sie zuallererst wissen, dass danach sämtliche Daten verschwunden sind. Formatieren tut man vor allem dann, wenn man alle Daten komplett löschen will, oder ein anderes Format für die Festplatte wählen möchte. Dann empfiehlt es sich aber ein Backup zu erstellen. Unter Windows gehen Sie einfach auf Arbeitsplatz, klicken mit der rechten Maustaste auf das zu formatierende Speichermedium und klicken auf "Formatieren...". Anschließend wählen Sie die gewünschten Optionen aus und klicken auf Formatieren. In der Regel dauert es ein bisschen bis das Speichermedium formatiert ist und schon sind Sie fertig.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Die Entwicklungsgeschichte der IBM-Hardware

Die entwicklungsgeschichte der ibm-hardware

Die ersten computer sind mit den heutigen modellen nicht mehr zu verglichen. sie waren groß, unpraktisch und auf dem kleinen monitor war nur eine einfach schrift zu erkennen. dass man hier später einmal flash-animationen bewundern kann, hätte vor 30 jahren sicher keiner gedacht.
Computer Komplettsysteme - Was ist zu beachten?

Computer komplettsysteme - was ist zu beachten?

Wenn ein neuer computer gekauft werden soll, gibt es oft mehrere fragen. welche prozessorleistung, welche grafikkarte und wie viel speicherplatz wird benötigt? dieser artikel soll bei der beantwortung dieser und anderer fragen helfen.
USB-Netzwerk: So richtet man es ein!

Usb-netzwerk: so richtet man es ein!

Um ein usb-gerät für mehrere pcs im netzwerk bereit zu stellen, gibt es verschiedene möglichkeiten. die stromsparenste ist ein printserver über ein usb-netzwerk. so haben alle geräte einen scheinbar direkten zugriff auf das gerät. wie man dergleichen einrichtet, zeigt der artikel.