Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Jobs in Sydney - Als Backpacker in Australien

Viele zieht es nach ihrem Studium oder dem Abitur ins Ausland. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, seine Sprachkenntnisse aufzufrischen, neue Erfahrungen zu sammeln und eigenständiger zu werden. Besonders beliebt ist das Backpacking in Australien.

Work and Travel in Australien

Wer sich für ein Auslandsaufenthalt in Australien entscheidet, der muss sich leider auch mit geeigneten Finanzierungsmöglichkeiten beschäftigen. Eine gute Möglichkeit, um Abenteuer und Finanzierung zu verbinden, ist das Work&Travel Konzept. Hierbei erwirbt man ein sogenanntes "Work and Travel" Visum und erhält damit die Berechtigung für ein Jahr in Australien zu reisen und zu arbeiten. Aufenthalt über eine Organisation planen
Wer sich nicht gleich ganz wagemutig in seinen Auslandsaufenthalt stürzen möchte, für den kommt die Planung des Aufenthalts mit Hilfe einer qualifizierten Organisation in Frage. Sie unterstützt einen bei der Wohnungssuche, der Vermittlung von Jobs sowie in vielen anderen Angelegenheiten. Eine Organisationen bietet nicht nur dem Reisenden, sondern auch den daheimgebliebenen Eltern eine gewisse Sicherheit.

Arbeiten in und um Sydney

Die meisten Reiselustigen Backpacker zieht es bei ihrer Ankunft in Australien zunächst nach Sydney. Die große Metropole am Meer bietet den Arbeitssuchenden zahlreiche Möglichkeiten, um die Reisekasse aufzufüllen. Kneipen und Bars, aber auch Kaufhäuser und Pizzadienste zählen zu den klassischen Anlaufstellen für Backpacker. Aber auch auf Großveranstaltungen in und um Sydney werden immer wieder arbeitswillige Aushilfskräfte gesucht. Langfristige Beschäftigungen
Plant man einen längeren Aufenthalt in Australien, so ist ein langfristiges Jobangebot besonders lukrativ. Vor allem Jobs, bei denen man verdient und gleichzeitig Kost und Logis erstattet bekommt, sind bei Backpackern besonders beliebt. Hierzu zählt z.B. die Kinderbetreuung in Gastfamilien. Aber auch das Arbeiten auf lokalen Obst- und Gemüsefarmen ist lohnenswert, wenn man sich nicht vor körperlich anstrengender Arbeit scheut. Jobsuche im Internet oder vor Ort?
Hat man seinen Aufenthalt über eine Organisation gebucht, so dürfte sich die Jobsuche etwas leichter gestalten. Wer jedoch eigenständig einen Job sucht, der sollte vor allem im Internet recherchieren. Suchbegriffe wie "jobs australia" oder "jobs sydney" führen schnell zu einer Vielzahl von Angeboten. Auch Aushänge am Schwarzen Brett in Universitäten führen häufig zu einer schnellen Jobmöglichkeit. Vorbereitung zu Hause
Vor der Reise sollte man sich unbedingt einen CV (Lebenslauf) erstellen, den man auf einem USB-Stick gespeichert, im Notfall ausdrucken und vor Ort vorlegen kann. Viele Arbeitgeber, gerade bei seriösen und anspruchsvolleren Jobs, verlangen eine ausführliche Bewerbung auf Englisch.
Dann steht der sogenannten australischen "work search" nichts mehr im Wege.

Gleiche Kategorie Artikel Ozeanien & Pazifik

Jobs in Australien: Was man bei Work & Travel in Australien beachten muss!

Jobs in australien: was man bei work & travel in australien beachten muss!

Arbeiten und reisen in australien - ein traum für unzählige junge leute aus aller welt. deutsche zwischen 18 und 30 haben glück: seit der jahrtausendwende besteht auch für sie die möglichkeit, mit dem work and holiday visum bis zu zwölf monate in "down under" unterwegs zu sein. welche bedingungen müssen hierbei erfüllt werden und worauf ist während des aufenthalts zu achten?
Mit dem Wohnmobil durch Neuseeland: Die tollsten Routen und andere Empfehlungen

Mit dem wohnmobil durch neuseeland: die tollsten routen und andere empfehlungen

Kaum ein anderes land auf dieser welt eignet sich so sehr für eine reise im wohnmobil wie neuseeland. das land am anderen ende der welt bietet grandiose landschaften, tolle städte, wunderschöne strände und schneebedeckte gipfel. wer einen wohnwagen mieten will, um damit neuseeland zu entdecken, der sollte aber mindestens einen monat zeit mitbringen, um das land, seine menschen und seine einzigartige flora und fauna kennenzulernen.
Reisen nach Neuseeland - Tipps für ihre Sicherheit

Reisen nach neuseeland - tipps für ihre sicherheit

24 stunden flug, zwölf stunden zeitverschiebung, winter im sommer, autos auf der falschen straßenseite und ein nationalvogel, der nicht fliegen kann: neuseeland ist weit weg, neuseeland ist anders. trotzdem zieht es jedes jahr millionen besucher ans andere ende der welt.