Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Jobs in Sydney - Als Backpacker in Australien

Viele zieht es nach ihrem Studium oder dem Abitur ins Ausland. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, seine Sprachkenntnisse aufzufrischen, neue Erfahrungen zu sammeln und eigenständiger zu werden. Besonders beliebt ist das Backpacking in Australien.

Work and Travel in Australien

Wer sich für ein Auslandsaufenthalt in Australien entscheidet, der muss sich leider auch mit geeigneten Finanzierungsmöglichkeiten beschäftigen. Eine gute Möglichkeit, um Abenteuer und Finanzierung zu verbinden, ist das Work&Travel Konzept. Hierbei erwirbt man ein sogenanntes "Work and Travel" Visum und erhält damit die Berechtigung für ein Jahr in Australien zu reisen und zu arbeiten. Aufenthalt über eine Organisation planen
Wer sich nicht gleich ganz wagemutig in seinen Auslandsaufenthalt stürzen möchte, für den kommt die Planung des Aufenthalts mit Hilfe einer qualifizierten Organisation in Frage. Sie unterstützt einen bei der Wohnungssuche, der Vermittlung von Jobs sowie in vielen anderen Angelegenheiten. Eine Organisationen bietet nicht nur dem Reisenden, sondern auch den daheimgebliebenen Eltern eine gewisse Sicherheit.

Arbeiten in und um Sydney

Die meisten Reiselustigen Backpacker zieht es bei ihrer Ankunft in Australien zunächst nach Sydney. Die große Metropole am Meer bietet den Arbeitssuchenden zahlreiche Möglichkeiten, um die Reisekasse aufzufüllen. Kneipen und Bars, aber auch Kaufhäuser und Pizzadienste zählen zu den klassischen Anlaufstellen für Backpacker. Aber auch auf Großveranstaltungen in und um Sydney werden immer wieder arbeitswillige Aushilfskräfte gesucht. Langfristige Beschäftigungen
Plant man einen längeren Aufenthalt in Australien, so ist ein langfristiges Jobangebot besonders lukrativ. Vor allem Jobs, bei denen man verdient und gleichzeitig Kost und Logis erstattet bekommt, sind bei Backpackern besonders beliebt. Hierzu zählt z.B. die Kinderbetreuung in Gastfamilien. Aber auch das Arbeiten auf lokalen Obst- und Gemüsefarmen ist lohnenswert, wenn man sich nicht vor körperlich anstrengender Arbeit scheut. Jobsuche im Internet oder vor Ort?
Hat man seinen Aufenthalt über eine Organisation gebucht, so dürfte sich die Jobsuche etwas leichter gestalten. Wer jedoch eigenständig einen Job sucht, der sollte vor allem im Internet recherchieren. Suchbegriffe wie "jobs australia" oder "jobs sydney" führen schnell zu einer Vielzahl von Angeboten. Auch Aushänge am Schwarzen Brett in Universitäten führen häufig zu einer schnellen Jobmöglichkeit. Vorbereitung zu Hause
Vor der Reise sollte man sich unbedingt einen CV (Lebenslauf) erstellen, den man auf einem USB-Stick gespeichert, im Notfall ausdrucken und vor Ort vorlegen kann. Viele Arbeitgeber, gerade bei seriösen und anspruchsvolleren Jobs, verlangen eine ausführliche Bewerbung auf Englisch.
Dann steht der sogenannten australischen "work search" nichts mehr im Wege.

Gleiche Kategorie Artikel Ozeanien & Pazifik

Tauchen auf Bali: Die schönsten Spots und andere Empfehlungen

Tauchen auf bali: die schönsten spots und andere empfehlungen

Die indonesische insel bali ist vor allem bei tauchern besonders beliebt und bietet zahlreiche, wunderschöne tauchgebiete und unvergessliche erlebnisse. auf der insel befinden sich auch einige tauchschulen, manche davon sind sogar deutsche schulen. anfänger sollten sich von einem erfahrenen tauchlehrer alles wichtige beibringen lassen und auf keinen fall alleine tauchen.
Mit dem Campervan durch Australien - Wie man sich dafür rüstet

Mit dem campervan durch australien - wie man sich dafür rüstet

Wenn einer eine reise tut, dann kann er was erzählen, verkündete schon matthias claudius. getreu diesem motto, machen sich jahr für jahr unzählige deutsche auf, um in fernen ländern nach neuem erlebnis- und erzählmaterial zu suchen. wen es hierbei gleich ans andere ende der welt zieht, in das land der kuscheligen koalas und der surfenden sunnyboys, der wird sicher das eine oder andere abenteuer zu bestehen haben. um möglichst viel der atemberaubenden natur, die australien zu bieten hat, kennenzulernen und sich in die fußstapfen leicht verwegenerer abenteurer als die der pauschaltouristen zu wagen, empfiehlt sich eine reise im rollenden zuhause, dem campervan.
Ari Atoll in den Malediven - Reisetipps und Erfahrungsberichte

Ari atoll in den malediven - reisetipps und erfahrungsberichte

Das ari atoll in den malediven gehört zu den bekanntesten und größten reisezielen und erfreut sich bei urlaubern einer sehr großen beliebtheit. der zweitgrößte atollring der malediven besteht aus insgesamt 105 inseln, 29 davon stehen den urlaubern zur verfügung. während die hotels und strände unbeschreiblich schön sind, wirken viele stellen auf den inseln leider sehr künstlich.
Visum für Australien: Wo muss man das Visum beantragen und wie lange dauert es?

Visum für australien: wo muss man das visum beantragen und wie lange dauert es?

Australien weckt in uns viele sehnsüchte von freiheit, unabhängigkeit und abenteuer und für viele ist es traum, für eine gewisse zeit durch australien zu trampen, dort zu arbeiten oder einfach einen wundervollen urlaub auf dem fünften kontinent zu verbringen. doch wie und wo kommt man an ein visum für australien heran? die antwort lautet australische botschaft in berlin.