Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Hildesheim mit dem Stadtplan erleben

Die Großstadt Hildesheim im westlichen Vorland des Mittelgebirges Harz hat eine über tausendjährige Geschichte. Dem entsprechend groß ist die Zahl der Sehenswürdigkeiten, die sich weder an einem Tage, nicht einmal im Verlaufe eienr Woche erfassen lassen. Wer die Stadt kennenlernen möchte, bedarf Stadtkarten. Den gibt es gedruckt und als vereinfachte Übersichtskarte von der Tourismusinformation. Auch gibt es im Internet Onlinepläne, die man – meist allerdings nicht umsonst – auf mobile Datengeräte herunter laden kann.

Eine Stadt mit langer Geschichte

Ein Stadtrundgang mit einer Stadtkarte von Hildesheim muss vom Marktplatz ausgehen und sollte zuerst zum – katholischen - Dom führen, der zusammen mit der – evangelischen – Michaeliskirche zum Weltkulturerbe der Unesco gehört. Am Markt – dem einstigen Handelszentrum der Stadt - finden sich Rathaus, Tempelhaus, Wedekindhaus, Lüntzelhaus und das Bäckeramtshaus. Vieles wurde bei einem Fliegerangriff im März 1935 zerstört oder schwer beschädigt. Bei Wiederaufbau wurden die gleichen Fehler gemacht wie anderen Ortes auch. Erst in den letzten dreißig Jahren ist aufgrund von Bürgerinitiativen das überlieferte Bild des Historischen Marktes wieder hergestellt worden

Kirchen prägten die Stadt

Auch der in seinen Anfängen bis in das 9. Jahrhundert zurückgehende Dom ist im März 1945 zerstört worden Beim Wiederaufbau wurden die barocken Elemente aufgegeben und die Kirche im Stil der frühen Romanik praktisch neu gebaut. .Der Maria geweihter Dom überrascht durch Bronzearbeiten, die bis in das späte Mittelalter zurückgehen. Der tausendjährige Rosenstock im Hof hat den Feuersturm überstanden. und sein jährliches Ausschlagen gilt als Zeichen des immer wieder neuen Werdens. Auch die evangelische Lambertikirche musste nach dem Zweiten Weltkrieg völlig wieder aufgebaut werden. Erst spät erhielt sie wieder ihre Turmhaube Die bis in das frühe 11. Jahrhundert zurück gehende Michaeliskirche ist zwar evangelisch, die Krypta aber bis heute katholisch. Übersaus sehenswert ist die Deckenbemalung im Langhaus mit dem Stammbaum Christi. 2014 soll eine Zwei-Euro-Münze mit dem Motiv der Michaeliskirche herauskommen. Dio St.-Godehard-Basilika blieb im Zweiten Weltkrieg von größeren Beschädigungen verschont, so dass schon bald nach Kriegsende hier wieder Gottesdienste stattfinden konnten. Was die Bomben nicht geschafft hatten, vollendeten dann in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts Kirchenbaumeister mit einem Umbau im Zeitgeist.

Die REformation kam erst spät

In dsr gotischen St. Andreas-Kirche führte Johannes Bugenhagen 1542 die Reformation ein. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche völlig zerstört und in der Folge wieder aufgebaut. Sie verfügt über eine der größten und schönsten Orgeln Deutschlands Auch die St. Jakobi-Kirche ist 1945 zerstört, aber rasch wieder aufgebaut worden. Die Magdalenenkirche beeindruckt durch ihre reiche Ausstattung, die den Krieg überdauert hat. Der barocke Klostergarten ist einer der ältesten Gärten in Niedersachsen. Das Kaiserhaus war der erste Steinbau der Stadt. Die reich verzierte Fassade konnte gerettet und einem Neubau vorgebaut werden. In der Neustadt und am Moritzberg sind bemerkenswerte Fachwerkhäuser erhalten geblieben.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Dresden erleben - Ferienwohnungen mieten

Dresden erleben - ferienwohnungen mieten

Dresden, die hauptstadt sachsens ist für vieles berühmt und bekannt. es lohnt sich also auch mal einen urlaub im inland zu planen.
Colombi Freiburg - Erfahrungsbericht und Tipps

Colombi freiburg - erfahrungsbericht und tipps

Mitten in freiburg befindet sich eine fünf sterne herberge die auch für familien geeignet ist. nicht kulinarisch wird man hier verwöhnt, sondern auch mit schönen spa-anwendungen sowie einen hallenbad.
Tipps für preiswertes Reisen in Europa: Wie kann man sparen und gleichzeitig dort ankommen und übernachten, wo man möchte?

Tipps für preiswertes reisen in europa: wie kann man sparen und gleichzeitig dort ankommen und übernachten, wo man möchte?

Die urlaubszeit ist für viele wohl die schönste zeit des jahres - endlich einmal entspannen und dem stressigen alltag entkommen. leider scheitert der urlaub aber oft an den finanziellen möglichkeiten, sodass man in jedem fall sparen muss, um sich einige tage ferien leisten zu können. wie dies beim reisen in europa funktioniert, lesen sie in diesem artikel.