Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Heruntergeladene Windows Themes bei Vista installieren

Windows Vista kann durch verschiedene Themes optisch komplett individualisiert werden. Neben den vorhandenen Themes finden sich im Internet noch zahlreiche Hintergründe und Themen. Am schnellsten werden diese über eine kleine Software wie zum Beispiel mit Stylexp installiert. So lässt sich Vista in wenigen Sekunden komplett optisch verändern.

Auswahl und Installation

Für jeden Geschmack finden sich die passenden Themen Die große Auswahl an verschiedenen Themes bedient jede Art von Geschmack. Es finden sich auch Themen, mit denen Windows Vista wieder genau wie Windows XP oder wie Windows 7 aussieht. Die meisten Themes sind kostenlos und können einfach und schnell von einer passenden Seite im Internet heruntergeladen werden. Im Lieferumfang von Windows Vista befinden sich bereits zahlreiche Themen und die Liste kann ohne Probleme noch erweitert werden. Installation der Themes Die Themes können entweder direkt heruntergeladen oder auch über eine spezielle Software installiert werden. Eine solche Software findet sich im Internet recht schnell, die Bedienung ist denkbar einfach. Die neuen Themes müssen nur in den passenden Ordner kopiert werden und können dann einfach über die Software ausgewählt und installiert werden. Auch ohne ein zusätzliches Programm ist die Installation problemlos möglich. Mit einem Rechtsklick auf den Desktop wird über den Menüpunkt "Eigenschaften" das Anzeigemenü aufgerufen. Dort können unter "Designs" verschiedene bereits installierte oder neue Themen ausgewählt werden. Damit dies funktioniert, müssen sich die Themen im passenden Ordner befinden.

Individualität

Optische Möglichkeiten Windows Vista wird durch verschiedene Themes zu einer ganz neuen Erfahrung und ändert sein komplettes Design. Im Gegensatz zu einem einfachen Hintergrundbild ändert ein Theme auch alle anderen Farben, Menüs, Zeiger und Systemgeräusche. Mit nur wenigen Klicks und ohne Kosten kann Vista genauso wie Windows 7 aussehen. Auch das alte XP-Designs lässt sich mit nur einem Knopfdruck wieder herstellen. Themes im Internet Mittlerweile gibt es recht viele Seiten, die sich auf Themes und Hintergründe spezialisiert haben und ihren Besuchern meist kostenlos eine sehr große Auswahl bieten. Die verschiedenen Themes sind in der Regel in passende Kategorien unterteilt und finden sich für jede gängige Auflösung. Diese muss natürlich mit dem eigenen Bildschirm übereinstimmen, da sie sonst zu klein sind oder getreckt werden müssen. Mit einem nur sehr geringen Zeitaufwand lässt sich die Optik von Vista komplett verändern.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Den PC fernsteuern: So geht es!

Den pc fernsteuern: so geht es!

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt von unterwegs einfach seinen pc zuhause steuern zu können? vor einigen jahre konnten dies, wenn überhaupt, nur große firmen und für den privatanwender war diese funktion noch ein traum. heute ist dank der rasanten entwicklung der technik auch dem privatmann die möglichkeit gegeben worden, dies zu machen. im internet gibt es sehr interessante und verschiedene tools, mit welchen der interessent dieses vorhaben in die tat umsetzen kann. im folgenden soll auf die wichtigsten tools kurz eingegangen werden und dann im speziellen die einrichtung einer fernsteuerung des pcs mit dem remotedesktop-tool von windows erläutert werden.
XML Parser in C - Empfehlungen und Erfahrungsberichte

Xml parser in c - empfehlungen und erfahrungsberichte

Xml oder extensible markup ist eine programmiersprache, in der es möglich ist, persönliche programmiervorgänge in html zu realisieren. sie können somit eigene informationen auf ihrer website nach eigenen vorstellungen generieren. die xml-codes ersetzen eine große datenbank. anschließend werden die daten auf der website meistens in php dargestellt. dieser artikel zeigt empfehlungen und erfahrungsberichte zum xml parser in c auf.
Billige Laptops - Lieber Billig oder auf Qualität achten?

Billige laptops - lieber billig oder auf qualität achten?

Billige notebooks kosten inzwischen nicht mehr besonders viel. bereits für 500 € sind sie zu haben. gleich daneben im regel liegt jedoch ein ähnliches modell, das aber gleich das dreifache kostet. ob es sich lohnt, den aufpreis zu zahlen, zeigt der artikel.