Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Haushaltsgeräte kaufen: Im Internet oder doch lieber beim Fachhändler in der Nähe?

Der Kauf eines Haushaltsgerätes kann zu einer größeren Herausforderung heranwachsen. Die Auswahl von Elektrogeräten ist groß und der Überblick kann verloren gehen. Ist der Kauf über das Internet oder beim Händler um die Ecke sinnvoll?

Die Recherche über das Internet

In der Annahme man möchte einen Dampfreiniger oder eine Kehrmaschine kaufen, stehen einem das Internet und Informationen eines Elektromarktes zur Verfügung.
Prospekte, mündliche Informationen durch den Markt und Preisvergleiche aus dem Internet liegen parat.
Preisvergleiche lassen sich gut über die Seiten [[www.guenstiger.de|http://www.guenstiger.de/]] und www.idealo.de im Internet finden. Die Internetauftritte der Hersteller stellt eine weitere Variante da. Miele Online, Kärcher Online und weitere Marken lassen sich finden. Ein integrierter Shop macht das Einkaufen einfach. Die Lieferung erfolgt frei Haus und der Anschluss wird durch die Transportfirma oder dem Kundendienst gleich mit ausgeführt. Anzeigenseiten wie [[www.markt.de|http://www.markt.de/]] und www.kleinanzeigen.de verkaufen zumeist Gebrauchtwaren.
Die Auktionsseite Ebay bietet neben Gebraucht- auch Neuwaren an.
Mit all den Möglichkeiten ist jedoch noch kein Dampfreiniger oder eine Kehrmaschine gekauft. Preisvergleich Das Internet bietet den Vorteil, dass auf den Seiten der Preisvergleiche eine übersichtliche Darstellung von dem gewünschten Gerät aufgerufen werden kann.
Schnell wird einem ersichtlich, bei welchem Shop der günstigste Dampfreiniger zu erhalten ist.
Preisunterschiede bis zu 20 Prozent sind keine Seltenheit.
Und Geld sparen möchte jeder gerne.
Selbst möglich anfallende Transportkosten können einen noch immer niedrigeren Preis ausmachen. Aus der Sicht des Einkaufes unter der Berücksichtigung des Preises ist das Internet häufig die günstigere Gelegenheit.
Die Lieferkosten sind zum Teil im Preis einkalkuliert oder werden bei Lieferung bezahlt.
Diese werden kaum beachtet, da das Gerät günstig war.

Internet vs. Elektromarkt

Eine eventuelle Frage nach einem Kundendienst stellt sich erst, wenn das Gerät kaputt ist.
Der Ebayverkäufer wird das Gerät kaum reparieren können.
Ein technischer Kundendienst von außen bringt zusätzliche Kosten und im schlimmsten Fall ist die Garantie abgelaufen.
Im idealen Fall besteht sie noch; jedoch kann der Kundendienst vor Ort nicht helfen, da das Gerät durch einen Externen verkauft wurde.
Es muss auf den technischen Dienst der Herstellerfirma oder des Händlers gewartet werden. Der Weg zum Elektromarkt oder Fachgeschäft vor Ort stellt die einfachere Variante da.
Durch den hauseigenen Service ist unter Umständen eine kürzere Wartezeit möglich.
Bei einem kleinen Elektrohandel kann als positiver Nebeneffekt das Persönliche noch hinzukommen.
Man kennt sich schließlich.
Und nicht jede Stadt hat einen Elektrogroßmarkt vor dem Haus. Nach all diesen Überlegungen kann für sich die Entscheidung nach dem Preis und der eventuellen günstigeren Variante oder nach dem persönlichen Service und Beratung vor Ort gefällt werden.
Und bei der Frage für Ersatzteile Online oder vor Ort beginnt alles von vorne.

Gleiche Kategorie Artikel Haushaltsgeräte

Staubsauger günstig: Lohnt sich ein gebrauchter Staubsauger?

Staubsauger günstig: lohnt sich ein gebrauchter staubsauger?

Wer sich heute einen staubsauger kaufen möchte, der braucht über einen gebrauchtwarenkauf gar nicht erst nachzudenken. dafür sorgen günstige preise, die sowohl im niedergelassenen handel als auch bei den online-händlern zu finden sind. der einstieg bei neuen geräten ist schon für weniger als fünfzig euro möglich und man bekommt darauf zumeist eine zweijährige garantie, die man auf ein gebrauchtes gerät nicht erhalten würde.
Wischmop kaufen - Auf was sollte man achten?

Wischmop kaufen - auf was sollte man achten?

Zuerst einmal scheiden sich die geister, ob es nun „mob-shop“ oder „mop-shop“ heißen muss. ein blick auf wikipedia und in den duden zeigt, dass beides nicht korrekt ist, sondern das reinigungsgerät nach der letzten rechtschreibreform korrekterweise mopp geschrieben werden müsste. doch das ist dem wischmop und der hausfrau egal, denn letzterer kommt es vor allem auf den damit erzielbaren nutzerkomfort und die effizienz bei der reinigung an. und außerdem landet man mit dem suchbegriff „mop-shop“ im internet sogar auf seiten, auf denen scootertuning und moped-roller angeboten werden.
Warum man den Whirlpool nicht als Geschirrspüler benutzen sollte

Warum man den whirlpool nicht als geschirrspüler benutzen sollte

Ein whirlpool dient vor allem zur entspannung unserer vom stressigen alltag geplagten muskeln zu entspannen. geschirr gehört allerdings nicht in den whirlpool, da das reinigungsergebnis wohl zu wünschen übrig lassen würde. doch in bestimmten whirlpools, wird das geschirr glänzend sauber.
Handstaubsauger Akkus - Kompatibilität und Empfehlungen

Handstaubsauger akkus - kompatibilität und empfehlungen

Ein handstaubsauger hat sehr viele vorteile. die unterschiedlichen modelle und marken werden entweder durch einen akku betrieben oder über die 12 v steckdose oder zigarrenanzünder im auto.