Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Handykauf ohne Vertrag - was Sie beachten sollten

Lohnt es sich heute noch, ein Handy beim Abschluss eines Mobilfunkvertrages mit zu kaufen? Durch die Preisentwicklung auf dem Handy-Markt kann man heute oft selbst ein sehr günstiges Handy erstehen und ist nicht mehr auf die subventionierten Handys der Mobilfunkanbieter angewiesen.

Was soll das Handy können?

Handys ohne Tarif kann man heute schon ab 20 Euro neu bekommen. Diese Vertreter der Sparhandys können dann aber meist nur telefonieren und SMS schreiben, eine Kamera oder Internetfähigkeit sucht man vergebens. Dafür sind sie eben spottbillig und man kann sich den Vertrag aussuchen, der am besten zu einem passt. Denn wer auf Vertragshandys verzichten kann, der spart oft 10-20 Euro an der monatlichen Grundgebühr.

Android oder iOS oder was ganz anderes?

Wenn es nicht nur ein Handy sein soll, sondern ein Smartphone mit Kamera, mobiler Jukebox und Internetfähigkeit, dann sollte man sich gut überlegen, für welches System man sich entscheidet. Der Klassiker unter den modernen Alleskönnern ist nach wie vor das iPhone von Apple. Hier finden sich Apps für alle Geschmäcker und man ist bestens bedient. Die zweite Variante sind Telefone mit dem Betriebssystem Android. Hierfür gibt es analog zum iPhone eine ganze Menge nützlicher Apps und Programme. Kauft man sein Handy selbst, dann hat man für gewöhnlich keinen [[Simlock|http://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Lock]] und kann sich frei für den günstigsten Anbieter entscheiden. Das Sparpotenzial ist hierbei meist größer, als wenn man sich für 24 Monate an einen Anbieter bindet und erst danach das Netz frei wählen kann. Ein Beispiel: Mobilfunkanbieter XYZ bietet einen Mobilfunkvertrag mit Handy für 25,99 Euro im Monat an. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Der gleiche Vertrag ist ohne Handy für 5,99 Euro zu bekommen.
Somit bezahlt man für das neue Handy mit Vertrag 480.- Euro in den zwei Jahren.
Wenn man sich nun auf die Suche macht und die Preise für das Telefon in diversen Online-Shops vergleicht, dann kann man die Differenz, die man zwischen den 480.- Euro und dem was man bezahlt, sparen. Oder man ersteht günstig ein gebrauchtes Modell bei einer Online-Auktion oder auf dem lokalen Flohmarkt. Fazit:
Es lohnt sich sehr genau hinzusehen, wenn man ein Telefon kaufen möchte. Denn die vermeintlichen Schnäppchen sind oft gar keine und wer sich sein eigenes Handy kauft, spart oft mehr.

Gleiche Kategorie Artikel Telefonie

Die besten Angebote und Verträge für diejenigen, die viel unterwegs telefonieren und mit Highspeed surfen möchten

Die besten angebote und verträge für diejenigen, die viel unterwegs telefonieren und mit highspeed surfen möchten

Das mobiltelefon ist für viele menschen mittlerweile ein täglicher begleiter und gleichzeitig ein unverzichtbares gadget, sei es um sms-nachrichten zu verschicken, die e-mails unterwegs zu lesen oder die neusten status-updates der freunde auf facebook anzusehen. welcher tarif eignet sich für diejenigen, die viel telefonieren und gleichzeitig das internet intensiv nutzten?
Günstige Handys - Erfahrungsberichte und Empfehlungen

Günstige handys - erfahrungsberichte und empfehlungen

Viele menschen können sich ein leben ohne handy nicht mehr vorstellen, was auch verständlich ist. trotzdem können handys aber auch eine ganze menge an kosten verursachen. wie man ein handy günstig erhält und nutzt, erfahren sie in diesem artikel.
Touch Handy: Was man beachten sollte!

Touch handy: was man beachten sollte!

Handys und smartphones mit touchscreens dominieren seit einigen jahren den mobilfunkmarkt. spätestens seit der veröffentlichung des iphone 3g erfreuen sie sich größter beliebtheit. ursprünglich vor allem bei hochpreisigen smartphones eingesetzt, versuchen einige hersteller heute kunden mit günstigen featurephones und low budget-smartphones für sich zu gewinnen. teilweise bleibt die qualität dabei auf der strecke. folgende dinge sollte man deshalb beim kauf beachten.