Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

HP Treiber - wie findet man den richtigen Treiber?

Viele nutzen Geräte von HP. Doch damit diese auch funktionieren, braucht man die richtigen Treiber. Wo man Treiber für HP-Produkte findet und was man beachten muss, zeigt der Artikel.

Für was braucht man Treiber

Die Firma HP bietet sehr viele verschiedene Produkte an. Zu den meist verkauften zählen dabei sicherlich die Drucker des Unternehmens. Doch daneben stehen im Shop von HP noch viele weitere Produkte. So kann man dort auch Scanner, Notebooks und Desktop-Rechner kaufen. Die Fragen nach Treibern spielt beim Neukauf eines Gerätes meist keine große Rolle, schließlich liefert jeder Hersteller eine CD mit Treibern mit. Diese braucht man nur einlegen und den Rest erledigt der PC meist automatisch. Dennoch gibt es verschiedene Fallgestaltungen, in denen neue Treiber wünschenswert oder sogar notwendig sind. Findet man die Treiber-CD nicht mehr oder wechselt auf eine neueres Betriebssystem, ist man in jedem Fall auf Ersatz angewiesen. Auch bietet sich eine regelmäßige Aktualisierung der Treiber an, denn oft liefert der Hersteller mit diesen neue Funktion nach.

Erste Anlaufstelle: Die Webseite von HP

Wer ein Gerät von HP benutzt, hat es einfach, neue Treiber für sein Gerät zu finden. Wie viele Hersteller bietet auch HP über die Firmenwebseite Treiber für seine Geräte zum Download an. Man findet sie unter www.hp.com/de unter dem Punkt Support & Treiber. Ein Mausklick darauf und man findet sich auf der passenden Unterseite auf dem HP-Server. Hier kann man dann einfach die richtigen Treiber finden. Kennt man die Bezeichnung des Gerätes, braucht man diese lediglich im Suchfenster einzugeben. Alternativ kann man auch eine automatische Produkterkennung durchführen. Die Software scannt dann das System eigenständig nach HP-Produkten und schlägt gefundene Treiber vor. Wer keinen Fremdzugriff auf den PC will und den Namen des HP-Produkts nicht kennt, kann sich auch durch die Produktkategorien durchklicken. Unabhängig von der gewählten Methode, stellt die Webseite rasch die gesuchten Treiber bereits. Diese muss man nur noch herunterladen und installieren. Schon ist man fertig.

Windows Update Service

Eine weitere sehr praktische Funktion ist der Updateservice von Microsoft. Dieser sucht bei neuer Hardware automatisch nach passenden Treibern. Vorteil dieser Methode ist, dass man sich selbst um nichts kümmern braucht. Lediglich die Hardware anstecken, warten bis die Treiber gefunden und installiert wurden und das Gerät ist ohne eigenes Zutun betriebsbereit.

Fazit

Treiber für HP-Produkte sind rasch gefunden. Über die HP-Webseite findet man schnell und einfach, was man sucht. Eleganter und bequemer geht es jedoch mit dem Windows Updateservice.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

DSL-Verfügbarkeit: Wie wird sie getestet?

Dsl-verfügbarkeit: wie wird sie getestet?

Um in den genuss vom schnellen internet per dsl zu kommen, benötigt der haushalt einen dsl-anschluss. als erstes muss aber geprüft werden, ob dsl im jeweiligen wohngebiet überhaupt verfügbar ist und welche geschwindigkeit möglich ist. über das internet lässt sich die dsl-verfügbarkeit schnell, kostenlos und einfach prüfen.
Acdsee - Anwendungsmöglichkeiten sowie Vor- und Nachteile

Acdsee - anwendungsmöglichkeiten sowie vor- und nachteile

Für viele pc-nutzer zählt die verwaltung persönlicher dateien zu den wichtigsten und meist auch zeitaufwendigsten aufgaben am pc. gerade bilder stellen viele anforderungen, damit sich keine dubletten einschleichen oder fotos verloren gehen. ein programm, das seit jahren bei heimanwendern und profi-fotographen für genau diesen zweck sehr beliebt ist, ist die fotoverwaltung acdsee.
Kostenloser Virenschutz: Bin ich mit ihm wirklich sicher?

Kostenloser virenschutz: bin ich mit ihm wirklich sicher?

Windows-nutzer haben es nicht einfach, denn zahlreiche schädlinge lauern im internet darauf, einen ungeschützten pc zu befallen. damit dies nicht geschieht, gibt es zahlreiche kostenlose antivirus programme.