Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

HP Server - Angebote, Empfehlungen und Erfahrungsberichte

In Netzwerken mit mehreren Teilnehmern wünscht man sich schnell einen eigenständigen Server, der die Verwaltung übernimmt. So kann man Daten aber auch Dienste an zentraler Stelle erledigen Lassen. Hewlett-Packard hat ein breit gestreutes Angebot an Servern. Der Artikel zeigt Empfehlungen für verschiedene Anwendungsgebiete.

Spezielle Anforderungen an den Server

Die Nutzung eines Servers spielt in immer mehr Netzwerken eine besondere Rolle. Anstelle Aufgaben über Arbeitsplätze zu verteilen, übernimmt ein Rechner im LAN zahlreiche Dienste. Er kümmert sich um den Drucker, den er für alle Teilnehmer bereitstellt, hält Daten oder sogar gleich Benutzerkonten vor und kümmert sich bei Bedarf auch gleich um Backups. Da der Tower-Server in der Regel 24 Stunden am Tag läuft, sollte er stromsparend sein. Auf der anderen Seite verlangen aber parallele Zugriffe und Anforderungen von Daten eine hohe Speicherbandbreite und Prozessorleistung. Dieser schmale Grad aus Energieeinsparung und Rechenkraft stellt den Unterschied zu gewöhnlichen Arbeitsplatzrechnern dar. HP bietet Server in verschiedenen Ausführungen an. Praktisch: Über den HP-Store kann man den Server auch gleich kaufen. Versandkosten fallen dafür keine an.

MicroServer für kleine Unternehmen

Gerade in kleineren Unternehmen benötigt man nicht sofort einen riesigen Serverschrank mit Dutzenden an Servern. Oft reicht bereis ein zentrales Gerät, das für alle Teilnehmer Daten bereit stellt. Mit dem ProLiant MicroServer hat HP einen Server für Netzwerke bis 10 Clients im Angebot, der dieses Bedürfnis abdeckt. Zum Preis eines einfachen Arbeitsplatzrechners bekommt man einen voll ausgestatteten Server, der problemlos die Verwaltung des Netzwerkes übernimmt. Besonderes Highlight: Die Lautstärke. Um das Gerät in eine bestehende Arbeitsumgebung bestmöglich zu integrieren, hat HP besonders darauf geachtet, dass der MicroServer leise ist. Mit gerade einmal 22dB kann man ihn einfach ins Büro stellen, er wird nicht durch unangenehme Betriebsgeräusche auffallen.

Rackserver

Wer größeren Datenmengen oder rechenintensive Aufgaben zu meistern hat, greift in der Regel gleich zu einem Serverschrank. In diesem findet zahlreiche Server-Module Platz. Man kann also bei Bedarf einfach weitere Server dazukaufen und einbauen, um die Leistung zu erhöhen. Der beliebteste und meistverkaufte 19 Zoll Rackserver von HP stammt dabei aus der ProLiant DL Server-Reihe. Zahlreiche Optionen zum Hardwareupgrade sorgen dafür, dass man sich ein Gerät zusammenstellen kann, dass die eigenen Anforderungen erfüllt. Die Preise beginnen bei ca. 750 €. Dafür erhält man bereits einen Server mit Intel Xeon 4-Kern-Prozessor und 2 GB RAM.

Fazit

Egal ob kleine Firma oder großes Unternehmen mit mehreren Abteilungen, bei HP findet man passende Server für jeden Bedarf. Zwar gibt es jeweils auch günstigere Konkurrenten, doch handelt es sich dabei nicht um Markenserver.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

SAP Hilfsmittel - Wo kann man sich Wissen verschaffen?

Sap hilfsmittel - wo kann man sich wissen verschaffen?

Soll man einen sap-crashkurs auf den einschlägig, bekannten weiterbildungseinrichtungen besuchen oder sap-pdf-dokumente aus dem internet herunterladen, um wissen über diese software zu erlangen? das ist nicht mehr nötig. zu mindestens was die werbung über das neuste produkt aus dem hause steiger verspricht. mit sap fast help ist der wurf geglückt:
Intel Xeon Dual Core Prozessoren im Test mit Vor- und Nachteilen

Intel xeon dual core prozessoren im test mit vor- und nachteilen

Server stellen andere anforderungen an die cpu als desktoprechner. aus diesem grund haben sowohl intel als auch der konkurrent amd eigene hauptprozessoren für den server und workstationbereich entwickelt. was der intel xeon dual core leistet, zeigt der artikel.
USB-Ladegeräte für iPhone im Test: Vor- und Nachteile

Usb-ladegeräte für iphone im test: vor- und nachteile

Wer sein iphone und ipod intensiv nutzt, der will dieses natürlich auch gerne unterwegs aufladen. der thumbs up, dexim p-flip und veho pebble sind perfekt für diesen zweck geeignet.
Videokonferenz Software: Welche gibt es und inwiefern unterscheiden sie sich?

Videokonferenz software: welche gibt es und inwiefern unterscheiden sie sich?

Immer und überall auf der welt mit seinen liebsten und bekannten in verbindung sein. dank internet beschränkt sich die kommunikation nicht nur auf chat oder telefonie. software für videokonferenzen erlaubt nunmehr die übertragung von bild und ton mit mehreren teilnehmen.