Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Gothic Schmuck - Von Alchemy bis Aderlass

Von nietenbesetzten Halsbändern bis hin zu romantischen Colliers findet man alles unter der Bezeichnung ‚Gothic Schmuck‘. Ebenso vielseitig wie diese Szene ist auch der dazugehörige Schmuck.

Nietenschmuck und Halsbänder

Nietenschmuck und Halsbänder aller Art sind sehr beliebt und passen nahezu zu jedem Outfit. Der Schmuck kann beispielsweise aus einem Lederhalsband bestehen, welches mit kurzen Nieten besetzt ist. Doch auch lange und spitze Nieten sind sehr beliebt. Andere Halsbänder wiederum haben neben den Nieten auch Ösen und Ketten. Doch es gibt auch Halsbänder aus Samt oder Seide, die in den unterschiedlichsten Farben in speziellen Shops oder auf Festivals verkauft werden. Diese sind teilweise mit Blüten verziert, können aber auch in schlichter Form oder ähnlich wie ein Strumpfband designet erworben werden.

Colliers und Amulette

Selbstverständlich trägt nicht jeder Gothic den gleichen Schmuck. So gibt es neben Halsbändern und Nietenschmuck zum Beispiel auch romantische Amulette und verspielte Colliers. Die Colliers bestehen meistens aus schwarzen, enganeinander aufgereihten Perlen. So können die unterschiedlichsten Muster und Verspieltheiten entstehen. Doch auch Amulette in den unterschiedlichsten Größen finden in der Gothic Szene großen Anklang. Diese kann man in speziellen Gothic Läden im Internet oder in Großstädten erwerben.

Armbänder, Ohrringe und Ringe

Wie alle Frauen mögen auch Frauen aus der Gothic Szene Schmuck jeglicher Art. Daher dürfen Ringe, Ohrringe und Armbänder natürlich nicht fehlen, wenn man perfekt gestylt das Haus verlässt, um die Nacht zum Tag zu machen. Armbänder werden in der Regel passend zur Kette ausgewählt. Wird also ein Nietenhalsband getragen, gibt es dazu das passende Armband ebenfalls in Nietenoptik. Zu Colliers gibt es dementsprechend auch passende Armbänder. Doch auch schlichte schwarze Lederbänder werden häufig getragen. Diese können natürlich zu jeder Kette und zu jedem Outfit getragen werden. Ähnlich verhält es sich mit den Ohrringen. So gibt es beispielsweise lange Perlenohrringe, aber auch kleine Stecker mit den unterschiedlichsten Motiven. Vor allem Kreuze, Fledermäuse oder Totenköpfe werden hier häufig gewählt. Ist man auf der Suche nach derartigem Schmuck, kann man sich in einem speziellen Schmuckshop umsehen, der Gothic Schmuck führt, aber auch das Internet ist eine wahre Goldgrube, wenn es darum geht, den passenden Schmuck zu finden, da sich zahlreiche Online-Shops auf den Verkauf und Versand von Gothic Schmuck und Bekleidung spezialisiert haben und nun mehr ausschließlich damit handeln.

Gleiche Kategorie Artikel Schmuck & Uhren

Trauringe aus Titan: Was man beachten sollte!

Trauringe aus titan: was man beachten sollte!

Gold und auch silber sind die klassischen metalle, wenn es um das thema trauringe geht. in den letzten jahren hat aber ein anderes metall den markt erobert und das ist titan. das sehr robuste metall wurde zunächst für den bau von raketen und später auch von den spaceshuttles der nasa verwendet, fand in der medizin verwendung, wurde aber im laufe der zeit zunehmend ein sehr beliebtes material für schmuck, besonders für eheringe.
Verlobungsringe aus Silber - Simpel und Stilvoll

Verlobungsringe aus silber - simpel und stilvoll

Wer verliebt ist trägt sich irgendwann mit dem gedanken seine beziehung zu verändern und einen schritt weiter zu gehen in form einer verlobung. der kauf von verlobungsringen ist ein symbol, dass man sich dafür entschieden hat das eheversprechen einzugehen und sein restliches leben miteinander zu verbringen.
Schweizer Uhren: Warum sind sie so besonders?

Schweizer uhren: warum sind sie so besonders?

Das qualitätslabel „swiss made“ deutet nicht nur auf das herstellungsland her, sondern garantiert auch eine hohe technische qualität, sowie ein besonderes ästhetisches design.
Mechanische Uhren: Der Reiz des Edlen.

Mechanische uhren: der reiz des edlen.

Die uhr gehört zu den accessoires, die uns ständig begleiten und doch kaum beachtet werden. die zeit wird immer schnelllebiger, sodass gerade berufstätige immer wieder gern auf diese klassische variante der zeitablesung zurückgreifen und die uhren nutzen. die heutigen mechanischen uhren haben sich sehr verändert und sind nicht nur hilfreich, sondern auch ansprechend.