Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Gewalt gegen Frauen: Wie man sich als Frau wehren kann.

Wenn ein Mann häusliche Gewalt ausübt, dann ist hier die Grenze des Erträglichen überschritten. Denn als Mann seine Ehefrau oder Freundin zu schlagen, aber auch als Frau den Mann oder Freund, der unterlegen ist, zu schlagen, ist nicht nur feige und brutal, es ist ein Verbrechen. Wenn die Gesellschaft Hilfe anbietet, dann sollte dies auch genutzt werden. Denn nach dem Schlagen dreht sich die Gewaltspirale immer weiter.

Gewalt gegen Frauen ist nicht akzeptabel

Meist gelten Frauen als das schwächere Geschlecht. Doch diese Tatsache berechtigt keinen Mann dazu, gegen eine Frau Gewalt auszuüben. Darüber hinaus sollten keine Frauen eine Entschuldigung suchen, wenn ihr Mann die Hand gegen sie erhoben hat. Gewalt, sei es gegen Frauen oder gegen Männer, ist nicht zu entschuldigen. Denn, nicht so häufig, aber dennoch erwähnenswert ist, dass es in einer Beziehung auch Gewalt gegen den Mann geben kann. Wenn sich die Gelegenheit für eine geschlagene Frau bietet zu fliehen, dann heißt es nichts wie weg Frauen, die in einer Beziehung geschlagen werden, sollten bei der erst besten Gelegenheit die Wohnung verlassen. Doch muss eine Frau auch begreifen, dass das Schlagen kein Ausrutscher war, denn ein Mann, der einmal die Hürde überwunden hat zu schlagen, der wird dieses wieder tun. Im nächsten Schritt sollten die Frauen sich entweder Freunden, Verwandten oder Hilfsorganisationen anvertrauen. Das Telefon kann helfen die ersten Schritte zu organisieren Darüber hinaus findet immer am 25. November der Tag der Frauen statt, bei dem es um Gewalt gegen Frauen geht. Hier steht auch eine Hotline zur Verfügung, an die sich die Frauen wenden können, die ratlos sind. Denn viele Frauen denken, wenn sie sich wehren, indem sie die eheliche Wohnung verlassen, würden sie vor dem Nichts stehen. Dieses ist auch oft ein Grund dafür, dass Frauen sich nicht wehren.

Gewalt als Mittel gegen häusliche Gewalt ist kaum eine Lösung

Da die Frauen den Männern aber oft körperlich unterlegen sind, sollten sie sich nicht in Form von Zurückschlagen wehren. Eine geschlagene Frau sollte sich sofort ärztlich untersuchen lassen, damit der Arzt die Verletzungen dokumentieren kann. Darüber hinaus sollte die Frau dann den schlagenden Mann bei der Polizei anzeigen. Denn auch wenn es sich um den Ehemann handelt, wenn dieser schlägt, handelt es sich hierbei auch um Körperverletzung. Auch das Umfeld einer geschlagenen Frau sollte helfen und nicht wegschauen Auch Nachbarn oder Freunde sollten, wenn sie einen Verdacht hegen hinsehen und der geschlagenen Frau hilfsbereit zur Seite stehen. Schon Hilfen, wie gemeinsam den Arzt, die Polizei oder ein Frauenhaus aufzusuchen, kann der Frau helfen. Ist die Frau erst mal zu dem allen bereit, werden Fachkräfte der Frau mit Rat und Tat zur Seite stehen, damit sie nach einem gewissen Zeitraum wieder ein eigenständiges Leben führen kann.

Gleiche Kategorie Artikel Kampfsport

Alles über Alpine Archery

Alles über alpine archery

Der bogenhersteller alpine archery gilt im bogensport als geheimtipp. warum das so ist, zeigt die geschichte der qualitätsbewussten bogenschmiede aus amerika, die schon oft mit neuerungen auf dem gebiet der bogenherstellung glänzen konnte.
Kimono Judo: Die Geschichte des traditionelen Gewandes.

Kimono judo: die geschichte des traditionelen gewandes.

Das wort kimono kommt aus dem japanischen und bedeutet so viel wie "ding anziehen". der kimono ist ein traditionelles bekleidungsstück aus japan und wird bei einem breiten gürtel hinten zusammengebunden.