Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Gardinen und Vorhänge - Was ist zu beachten?

Gardinen gibt es in den verschiedensten Ausführungen, Farben und Größen. Dabei ist es egal, ob die Gardinen für die heimischen Fenster selbst gemacht sind oder vom Profi geschneidert wurden. Wichtiger ist, dass die Gardinen die heimischen Fenster schmücken und die Menschen sich dabei wohlfühlen.

Mit den richtigen Gardinen und Vorhängen kann das Zuhause noch wohnlicher werden

Es sind die unterschiedlichsten Gardinen und Vorhänge, die die Fenster in Wohnungen und Häusern schmücken. Je nach Zimmer werden die Gardinen ausgewählt. Meistens sind es die Fenster der Schlafräume, die mit langen blickdichten Gardinen ausgestattet werden. Doch auch an den Fenstern der Wohnzimmer werden oft Gardinen so angebracht, dass andere Menschen von draußen nicht ins Zimmer blicken können.
Scheibengardinen in der Küche ganz hoch im Kurs
In den Küchen sind es oft die Scheibengardinen, die an den Fensterscheiben und den Fensterrahmen angebracht werden. Auch Kinderzimmer werden oft mit Scheibengardinen ausgestattet. Doch ob Scheibengardine oder lange Gardine, bei der Auswahl des Gardinenstoffes sollte das Maß des Fensters verdreifacht werden. Durch die Verdreifachung ist der Gardinenstoff lang genug, dass er ansehnlich mit Gardinenfalten dekoriert werden kann und dennoch breit genug ist das Fenster zu bedecken.
Auch von außen sollten Gardinen eine gute Figur machen
Die Längen der Gardinen hingegen können variieren. Bei den Vorhängen jedoch sollten Längen gewählt werden, die über die Fensterbank hinaus gehen. Oft werden die Vorhänge für das Schlafzimmer und das Kinderzimmer gewählt, um durch das Zuziehen der Vorhänge das Zimmer abzudunkeln. Die Verdunkelung kann aber auch durch die unterschiedlichen Rollos gewährleistet werden.

Richtig abdunkeln für den Schlaf ganz wichtig

Bei der Auswahl der richtigen Rollos oder Übergardinen sollte darauf geachtet werden, dass diese auch wirklich die Schlafräume gut abdunkeln. Die Zuziehgardinen sollten möglichst dicht gewebt sein, um eine möglichst natürliche Schlafhygiene zu gewährleisten. Aber auch in den Sommermonaten kann eine gute Gardine die Aufheizung der Räume verhindert werden.
Die Gardine verhindert ungewollte Einblicke
Grundsätzlich gilt, die Gardine als richtige Stoffart ungewollte Einblicke zu behindern. Darüber hinaus machen sie auch die Wohnungen und einzelnen Zimmer wohnlich. Damit sich Jeder auch wirklich heimisch fühlt, sollte die richtige Gardine ausgewählt werden. Es gibt schließlich eine Vielzahl von Gardinen, die für jeden Haushalt käuflich erworben werden können.
Gardinen hängen an Stangen, Seilen oder Schienen
Schlussendlich gibt es auch noch die verschiedensten Vorrichtungen, um die Gardinen und Übergardinen aufhängen zu können. Neben den Deckenschienen, die als klassische Befestigung der Gardinen gilt, gibt es auch noch Seilzugsysteme und Gardinenstangen, die an der Wand über dem jeweiligen Fenster angebracht werden können. Für welche Art der Befestigung man sich auch entscheidet, eine fachgerechte Montage sorgt für viel Spaß mit den Fensterdekorationen.

Gleiche Kategorie Artikel Stoffe & Hauswäsche

Fleece Bettwäsche richtig reinigen

Fleece bettwäsche richtig reinigen

Bei der wahl der bettwäsche ist generell das eigene schlafgefühl entscheidend. man muss sich darin wohlfühlen. doch viele menschen legen großen wert darauf, dass ihre bettwäsche pflegeleicht ist und sich unkompliziert reinigen lässt. bettwäsche wird aus unterschiedlichsten fasern hergestellt und braucht entsprechend unterschiedliche pflege. wäsche aus flanell fleece oder microfaser fleece zum beispiel bleibt selbst nach vielen wäschen top in form.
Joop-Handtücher - Ein Erfahrungsbericht

Joop-handtücher - ein erfahrungsbericht

Joop!, ein name, welcher zumeist aus der modewelt bekannt ist. joop! steht für hochwertige qualität und eleganz. neben bekleidung lässt joop! unter seinem namen badezimmermöbel wie auch accessoires für das badezimmer produzieren.
Die Geschichte von Burda und ihren berühmten Schnittmustern

Die geschichte von burda und ihren berühmten schnittmustern

Schnittmuster waren es, die im jahr 1952 aus einer modezeitschrift den größten modeverlag der welt machten. und natürlich die frau, die auf die idee kam dem magazin die schnittmusterbögen bei zulegen.
Herren Lederjacke: Wichtige Pflegetipps

Herren lederjacke: wichtige pflegetipps

Leder sollte, je nachdem um welches leder sich handelt und wie oft die nutzung ist, alle 3-6 monate mit einer milden reinigungsmilch gereinigt werden, somit bleibt es wunderbar geschmeidig und weich. wichtig bei der pflege ist, das leder mit einem imprägnierungsmittel wasserbeständig gemacht wird. dazu sollte die imprägnierung nicht innerhalb geschlossener räume vorgenommen werden, da die substanzen stoffe enthalten könnten, die bedenklich sein könnten.