Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Fotos digitalisieren - so gehts

Immer wieder beschäftigt man sich damit, analoge auf digitale Systeme upzugraden, denn immer mehr Daten verwalten wir über unseren Heimcomputer. Wer holt schon noch die verstaubte Fotokiste aus dem Keller oder Speicher oder schmeißt den alten Diaprojektor an, wenn man am PC nur zwei Mausklicks von seinen Bildern entfernt ist? Doch die alten Erinnerungen gehören nicht nur dazu, sondern lassen uns an ganz besonders wichtige Momente im Leben zurückdenken.

Entwickelte Fotos digitalisieren

Mit etwas Arbeit kann man seine bereits entwickelten Fotoabzüge selbst digitalisieren. Was Sie dafür brauchen ist ein handelsüblicher Scanner. Sie schließen den Scanner an den PC an, installieren eventuell ein (meistens mitgeliefertes) Scanprogramm, legen Ihr Foto auf den Scanbereich und los geht es. Zum exakten Ablauf finden Sie meistens in dem Bedienungshandbuch des Scanners eine detaillierte Anleitung. Legen Sie die Fotos in Ordnern ab (Sie können sie selbstverständlich auch auf CD brennen oder ähnliches). Einmal im richtigen Format abgespeichert, können Sie sie verwalten wie alle anderen Digitalfotos auf Ihrem Rechner.

Darauf sollten Sie achten:

Scannen Sie vorzugsweise im Format .JPEG, welches von den meisten Programmen geöffnet und bearbeitet werden kann. Überschreiten Sie die Auflösung von maximal 300 dpi (dots-per-inch) nicht, sonst wird die Qualität eher schlechter als besser. Wollen Sie hochqualitativere Fotos, ist es wohl am besten, direkt das Negativ einzuscannen.

Dias und Negative scannen

Es ist möglich, seine Negative und Dias direkt zu scannen. Allerdings brauchen Sie dazu ein Scangerät, welches nicht nur dazu fähig ist, sondern auch die nötigen Fassungen mitbringt. Als Nächstes brauchen Sie eine Software, welche die Informationen aus dem Fotofilm in ein Digitalfoto umrechnet. Jedoch kosten sowohl Software als auch ein von der Qualität ausreichender Scanner schnell im vierstelligen Bereich und verlangen Erfahrung und Kenntnis von Foto- und Bearbeitungstechnik.

Scandienste

Preislich attraktiver für den Normalverbraucher wird es sein, seine Dias und Negative von einem Scandienst digitalisieren zu lassen. Die Tarife liegen bei etwas mehr als einem normalen Fotoabzug, dafür wurden sie professionell bearbeitet, zum Teil sogar von Kratzern und Flecken befreit, und Sie bekommen Sie in hoher Qualität für Ihre weitere Nutzung. Haben Sie die Bilder schließlich in digitaler Form, können Sie sie nicht nur in Ihrer Sammlung verwalten, sondern Ihre Fotos auch als Poster, Leinwanddruck, Fotobuch und vielem mehr gestalten!

Gleiche Kategorie Artikel Foto

Sea & Sea Kameras und Zubehör - Ein Erfahrungsbericht

Sea & sea kameras und zubehör - ein erfahrungsbericht

Die firma sea&sea, beheimatet in japan, bringt seit jahren kameras für die unterwasserfotografie auf den markt. ob mit blitzlicht, digitalem bildschirm oder videofunktion, jeder taucher oder schnorchler wird fündig werden.
Wie wandelt man Fotos in gutaussehnde Poster?

Wie wandelt man fotos in gutaussehnde poster?

Wie man ein urlaubsfoto, ein foto der kleinen tochter oder des sohnes oder einfach nur ein schönes naturfoto in ein schönes poster für's wohnzimmer oder das schlafzimmer "verwandelt", wird in folgendem tutorial gezeigt...
Olympus Objektive - Die 5 Besten im Vergleich

Olympus objektive - die 5 besten im vergleich

Wer sich heute einen neuen fotoapperat anschaffen möchte hat eine sehr große auswahl an unterschiedlichen produkten, die von zahlreichen verschiedenen firmen im internet oder beim händler des vertrauens angeboten werden. die namhaften marken wie kodak oder olympus, um nur zwei aus dem großen sortiment zu nennen, sind vielen fotoliebhabern bekannt. im folgenden artikel soll der frage nachgegangen werden, welches die fünf besten objektive der firma olympus sind und wie diese sich im test schlagen.