Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Fitnessgeräte kaufen: Auf was muss man achten?

"Ich würde ja gerne Sport machen, aber ich finde einfach keine Zeit" - solche Ausreden gehören der Vergangenheit an, denn jeder Mensch hat die Möglichkeit, sich ein Fitnessgerät für zu Hause zu kaufen und damit zu trainieren, wann es ihm passt. Vor dem Kauf sollte man dabei jedoch einiges beachten. Was genau, erfahren Sie in diesem Artikel.

Das Fitnessgerät muss individuell angepasst werden können

Ein Fitnessgerät für zu Hause ist die ideale Möglichkeit, endlich keine Ausrede mehr dafür zu suchen, warum man keinen oder nur selten Sport treibt. Mit dem heimischen Gerät kann man jederzeit Sport treiben. Beim Kauf sollte man jedoch einiges beachten. Was am wichtigsten ist, dass sich das Fitnessgerät auf die eigene Person anpassen lässt. Achten Sie darauf, dass das Fitnessgerät unterschiedliche Größeneinstellungen bereit hält, damit Sie es auch wirklich ohne Risiko benutzen können. Gerade bei einem Stepper oder einem Corsstrainer ist dies besonders wichtig, da man sich sonst schwere Zerrungen oder Gelenkverschiebungen holen kann, wenn das Fitnessgerät nicht für die eigene Körpergröße passend ist.
Achten Sie beim Kauf von Sportgeräten auch unbedingt auf den Hinweis, wieviel Kilogramm Gewicht das Gerät problemlos aushält, denn auch hier gibt es Unterschiede.

Wie wird das Fitnessgerät bewertet?

Vor dem Kauf eines Fitnessgeräts sollte man sich ebenfalls ausreichend informieren. Es gibt vielerlei Sortimente an Fitness- und Sportgeräten, aber nicht alle davon sind auch wirklich empfehlenswert.
Recherchieren Sie im Internet, wie das Fitnessgerät, dass Sie sich ausgesucht haben, bewertet wird. Erfahrungsberichte und Tests von der Stiftung Warentest sagen sehr viel über die Qualität eines Fitnessgeräts aus.
Zudem sollten Sie sich vor dem Kauf auch genau darüber informieren, wie das Gerät funktioniert, damit Sie keine gesundheitlchen Schäden davon tragen. Ein Fachmann wird Sie sicher gerne beraten.

Gebrauchte Fitnessgeräte

Wer Geld sparen will, kann sich natürlich auch ein gebrauchtes Fitnessgerät anschaffen. Auch hier gilt, dass man sich vorher genaustens über Nutzung und Erfahrungen informieren sollte. Zudem ist es auch wichtig, dass man sich beim Verkäufer über eventuelle Mängel informiert. Gebrauchte Fitnessgeräte sollten nicht zu alt und noch funktionstüchtig sein. Immerhin haben auch Fitnessgeräte eine begrenzte Lebensdauer. Und bevor es zu Komplikationen oder gar Verletzungen kommt, weil das Fitnessgerät nicht einwandfrei ist, sollte man das Angebot besser ausschlagen und sich woanders umgucken.

Gleiche Kategorie Artikel Fitness

Crosstrainer - Workoutmöglichkeiten und Hinweise

Crosstrainer - workoutmöglichkeiten und hinweise

Wenn sie auf der suche nach einem optimalen ganzkörper-workout sind, ist ein crosstrainer, zum beispiel der cs5 von christopeit, genau das richtige für sie. ein crosstrainer ist das perfekte trainingsgerät für ein gelenkschonendes ausdauertraining.
Body for Life - In 12 Monaten in Top-Form. Stimmt das?

Body for life - in 12 monaten in top-form. stimmt das?

In deutschland ist body for life weitestgehend unbekannt, in usa hingegen ist es ein echter hit der fitnessindustrie. das liegt nicht zuletzt auch an einem jährlich abgehaltenen wettkampf, bei dem body for life-anhänger gekürt werden, die besonders beeindruckende veränderungen vorzuweisen haben. neben dem ruhm gibt es für die gewinner ein beachtliches preisgeld. für außenstehende stellt sich deshalb die frage, was denn der eigentlich grund für die beliebtheit von body for life ist. das geld oder die wirkung?