Ferngläser von Bresser - Qualitätsmerkmale und Erfahrungsberichte
Bresser – der Name steht für Produkte in allen optischen Bereichen. Ob Multimedia, Mikroskope, Lupen oder Ferngläser. Durch ständige Weiterentwicklung ist Bresser heute einer der der führenden Anbieter in Europa und in der ganzen Welt.
Das Unternehmen
Josef Bresser war 1957 Gründer des Unternehmens. Damals wurden Ferngläser importiert und verkauft. Als er starb hat sein Sohn die Firma übernommen. Seitdem wurde die Produktpalette ständig ausgebaut und weiterentwickelt.
Teil-Fusion und die Treppe nach oben
Das Unternehmen MEADE INSTRUMENTS CORP. mit Sitz in Kalifornien hat einen ausgezeichneten Ruf im Bereich der Teleskope.
An dieses Unternehmen wurden Firmenanteile verkauft. Damit sicherte sich das Unternehmen Bresser im Bereich Produktentwicklung seinen Platz ganz oben. Auch konnten dadurch Einsteigern Lösungen angeboten werden, was bis dahin nicht möglich war.
Zum 50-jährigen Betriebsjubiläum von MEADE erschienen 2007 etwa 1500 Gäste aus der ganzen Welt. Es wurden diverse Veranstaltungen zu den Themen Naturbeobachtung und Astronomie durchgeführt.
Neustrukturierung
2009 wurde die Geschäftsleitung neu strukturiert. Hintergrund war Großhändler und Hersteller zu einem mächtigen Unternehmen zu vereinen. Dadurch ergaben sich weitere finanzielle Möglichkeiten für Investitionen in neue Produkte bei MEADE in den USA als auch bei MEADE Instruments Europe. Bresser bietet auch speziell Produkte nur für Schüler an, welche sich insbesondere für Astronomie interessieren.
Neueste Technologie erlaubt es, Teleskope vom Wohnzimmer aus drahtlos zu steuern.
Sternkuppeln und Multimedia Artikel gehören ebenfalls zum Sortiment Bressers.
Ferngläser zur Naturbeobachtung und andere Produkte
Ferngläser werden zum Hobby
Die Palette an Ferngläsern ist unendlich. So gibt es das Fernglas Bresser für Reise/Sport, Theater, Astronomie und Entfernungsmessung.
Nicht nur für Ornithologen gibt es die Ferngläser für Vogel –und Naturbeobachtung.
Auch das „Fernglas Jagd“ und Nachtsichtgeräte sind im Angebot. Die Preise bewegen sich zwischen 39 Euro und rund 1000 Euro.
Astro Specials
Weitere Produkte sind Astro Specials wie Sternwartensysteme und digitale Planetarien. Spektive, Mikroskope sowie Wetterstationen vervollständigen das Programm. Diese sind für Wind- und Regenmessung, Wettervorhersage und als Barometer gedacht. Für Hobbyastronomen empfiehlt sich die Seite www.astroshop.de, auf der eine große Vielfalt an Zubehör unter anderem auch von Bresser zu finden sind.
Ornothologie
Die Ferngläser für die Beobachtung der Vogelwelt gibt es in den verschiedensten Ausführungen.
Sie unterscheiden sich je nach Bedarf der Kunden und ermöglichen Beobachtungen in der Dämmerung und das Betrachten kleinster Details. Die Unterscheidungen sind in der Lichtstärke, den Beschichtungen und dem Justieren des Abstandes zwischen dem Auge und der Okularoptik erkennbar. Für jeden Bedarf gibt es das passende Produkt.
Informationen über das Unternehmen und seine Historie findet sich unter: [[http://www.meade.de/ueber-uns/firmenportrait.html|http://www.meade.de/ueber-uns/firmenportrait.html]]