Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Ferienwohnungen in Ostfriesland - Empfehlungen für die Großfamilie

Ostfriesland ist eine bekannte und beliebte Ferienregion an der Nordseeküste. Das Gebiet liegt im nördlichen Niedersachsen und reicht von der Seestadt Emden im Westen an der Emsmündung bis nach Wilhelmshaven, je nach Fahrtstrecke bis zu zweihundert Kilometer östlich gelegen.

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer in Ostfriesland

Das Wattenmeer, also die Meeresfläche zwischen dem Festland und den ostfriesischen Inseln, wurde von der UNESCO im Sommer 2009 seiner weltweiten Einmaligkeit wegen zum Weltnaturerbe ernannt. Es ist eine von vielen Sehenswürdigkeiten in Ostfriesland.

Kilometerweite Deichwanderungen und Radtouren durch Ostfriesland

Direkt an der Nordseeküste, mit Blick auf die sieben ostfriesischen Inseln, verlaufen die Deiche. Von Greetsiel in der Krummhörn nahe Emden kann der Urlauber auf den Nordseedeichen wandern, bis er Wilhelmshaven erreicht. Und wenn gewünscht, ist die Fortsetzung von Norden nach Nordfriesland mit seinen nordfriesischen Inseln möglich. Sowohl im Hinterland als auch direkt an der ostfriesischen Küste ist auch das Radfahren eine schöne Urlaubsaktivität. Das Radwegenetz ist gut ausgebaut, markiert und ausgeschildert. Es gibt Rundtouren sowie Streckentouren, und für Familien bieten sich viele attraktive Ziele, bei denen auch die Kinder auf ihre Kosten kommen.
Eine Fewo Nordsee kann man für den Urlaub in Ostfriesland zu jeder Jahreszeit günstig buchen. Natürlich gibt es auch ein paar schöne Hotels im Friesland. Begehrt sind natürlich die unmittelbaren Küstenorte wie Greetsiel, Norden mit seinem Hafen Norddeich, Dornumersiel oder Neuharlingersiel. Wenn die Ferienwohnungen, wie es umgangssprachlich heißt, direkt hinterm Deich liegen, ist die Nordsee zu hören und zu riechen.
Jeder Ort, Ortsteil und jede Gemeinde in Ostfriesland bietet den Urlaubern etwas Besonderes. Dazu gehören Windmühlen, historische Kirchengebäude mit einer jahrhundertealten Inneneinrichtung sowie Heimatmuseen. Eine ostfriesische Tradition sind die Osterfeuer, die auf Gehöften und öffentlichen Freiflächen am Ostersamstag von der Abenddämmerung an abgebrannt werden. Und nicht zu vergessen ist die ostfriesische Teetafel, mit Kluntje, Milch und selbst gebackenem Kuchen. Jede Teestube hat ihr eigenes Rezept, und eine Einkehr lohnt sich im Sommer wie Winter.

Die ostfriesischen Inseln – größtenteils autofrei

Zu Ostfriesland gehören auch die sieben ostfriesischen Inseln, die vor der Nordseeküste nacheinander aufgereiht liegen. Von Borkum im Westen bis Wangerooge im Osten. Die meisten von ihnen sind autofrei. So wie es klingt, ist es auch. Selbst der Müll wird mit einem Pferdefuhrwerk abgeholt, und die wichtigsten Verkehrsmittel auf den Inseln sind Fahrrad sowie Bollerwagen. Bei Ebbe lohnt sich unter fachkundiger Führung eine Wattwanderung durch die Nordsee. Vom Festland in Neßmersiel hinüber nach Baltrum, auf die kleinste der ostfriesischen Inseln und zurück dann mit der Baltrum-Fähre.

Gleiche Kategorie Artikel Europa

Belek Beach Resort - Reisetipps und Erfahrungsberichte

Belek beach resort - reisetipps und erfahrungsberichte

Das belek beach resort liegt an der schönen türkischen riviera und ist ein komfortabel eingerichtetes 4,5-sterne hotel. die weitläufige hotelanlage befindet sich ca. 11 kilometer von serik und knapp 40 kilometer von antalya entfernt. zum sand/kiesstrand sind es nur ca. 200 meter zu fuß.
Blumen in Deutschland - die schönsten Gärten

Blumen in deutschland - die schönsten gärten

Nicht nur auf dem keukenhof in der nähe von amsterdam kann man eine fantastische vielfalt an bunten blumen erleben, auch in deutschland gibt es wunderschöne gärten und parkanlagen, die zu einem spaziergang einladen. aber nicht nur das, in vielen städten bekommt man auch die möglichkeit, neben den öffentlichen gärten auch schöne privatgärten zu besichtigen.