Farbige Kontaktlinsen online erwerben: Was man dabei beachten sollte
Farbige Kontaktlinsen sind Mode. Ist es doch möglich, aus der eigenen Augenfarbe ein strahlendes Blau zu zaubern. Der Markt ist groß und neben den Optikern ist das Bestellen dieser „verwandelbaren Augen“ über das Internet schnell, einfach und scheinbar günstig.
/wedata%2F0023074%2F2011-08%2Fojo19.jpg)
Leichtes Verwandeln ist möglich
Man möchte auffallen oder die eigene Augenfarbe verändern. Möglich ist dieses durch das Einsetzen von farbigen Kontaktlinsen. Sei es blau, braun, grün oder rosa. Die Farbenvielfalt lässt keine Wünsche offen. Aus kleinen Augen können große Augen gemacht werden. Aus unauffälligen Augen werden Katzenaugen oder „Barbieaugen“. Die Anbieter im Netz sind reichhaltig. Farbige Kontaktlinsen aus dem Inland und Ausland können so bestellt werden. Der Weg zum Optiker kann damit erspart bleiben. Die günstigen Angebote verführen zusätzlich zum Kauf.
Grundsätzlich ist zu bedenken, dass beim Einsetzen der farbigen Linsen die 100-prozentige Sehkraft nachlässt. Dieses ist abhängig von der Größe der Linse und der damit verbundenen Erweiterung.
Die Veränderung der Farbe des Auges hängt von der eigentlichen Augenfarbe ab. Man kann nicht pauschal sagen, dass eine Linse des gleichen Typs bei jedem Träger/in den gleichen Effekt erzielt.
Wie bei allen Kontaktlinsen entscheiden das verwendete Material und der Wassergehalt über das Tragen der eingesetzten Linse. Ist das Auge von Natur aus sehr trocken, sollten Linsen mit einem hohen Wasseranteil gewählt werden. Festzustellen ist, dass die Sauerstoffdurchlässigkeit von der Dicke der Linsen abhängig ist. Je dicker sie sind, desto geringer die Durchlässigkeit, was wiederum zu einem trockenen Auge führen kann. Optiker raten dazu, dass die Anpassung durch sie oder dem Augenarzt erfolgen sollte. Der Grund liegt darin, dass Augen sehr unterschiedlich sein können. Der Optiker als auch der Augenarzt kann die exakte Größe bestimmen.
Farbige Linsen gibt es sowohl als Tages-, Monats- und Jahreslinsen. Namen wie Colors und Colorblend eignen sich für braune Augen. Sie „übertünchen“ die dunkle Farbe der Augen sehr gut. Für einen schimmernden Effekt werden Radiance Linsen empfohlen und Dimensions kann helle Augenfarben verändern. Sie lassen die Augen gleichzeitig größer und klarer wirken.
Ciba Vision
Eine beliebte Marke ist Ciba Vision. Sie sind beim Optiker sowie im Internet erhältlich. Die Preise sind von der Dicke der Linse abhängig. Je dicker diese ist, desto günstiger der Preis. Das bedeutet aber auch, dass die Sauerstoffdurchlässigkeit geringer ist. Ciba Vision unterscheidet bei den Linsen für helle oder dunkle Augen. Die Preise für Monatslinsen mit 6 Stück variieren zwischen rund 10 Euro und 80 Euro. Ein Preisvergleich im Internet ist hier zu empfehlen.
Informationen über einen aktuellen Preisvergleich finden sich unter w[[ww.idealo.de|http://www.idealo.de/]]. Zusammengefasst lässt sich sagen, das das Kaufen von farbigen Linsen über das Internet durchaus möglich ist. Ein vorheriges Testen kann nicht durchgeführt werden. Von dem her empfiehlt sich zumindest das einmalige Kaufen und Einsetzen bei Optiker.