Erfahrungen mit Versandhaus Walz
Das Versandhaus Walz bringt in regelmäßigen Abständen neue Kataloge heraus. Diese bieten die unterschiedlichsten Artikel, wie beispielsweise Babybekleidung, aber auch nützliche Helfer für den Haushalt an. Falls mal ein Artikel reklamiert werden muss, läuft dies ohne Probleme ab.
/wedata%2F0035458%2F2011-09%2FVersand---Versandkosten---Free-shipping.jpg)
Die unterschiedlichen Kataloge
Das Versandhaus Walz ist ein Versandhaus, welches sich nicht auf eine spezielle Produktkategorie spezialisiert hat. So gibt es zahlreiche verschiedene Kataloge, wie beispielsweise ‚Die moderne Hausfrau‘ oder den ‚Baby Walz‘. Der an erster Stelle genannte Katalog bietet zahlreiche Artikel rund um den Haushalt an, die einem die Arbeit vereinfachen und so viel Zeit sparen. Doch auch nützliche Helfer für den Garten oder schöne Dekorationsartikel für die Wohnung werden hier angeboten. Der Baby Walz Katalog offeriert Babyartikel aller Art von der Rassel über den Schnuller bis hin zur Babykleidung. Passend zur jeweiligen Jahreszeit kommt immer ein neuer Katalog heraus, sodass man im Sommer eher Spielsachen für draußen und sommerliche Bekleidung im Katalog findet, im Winter hingegen warme Bekleidung und Beschäftigungen für drinnen. Doch ganz gleich, aus welchem der zahlreichen Kataloge man etwas bestellt, man kann davon ausgehen, dass man ausgezeichnete Qualität geliefert bekommt.
Falls mal etwas nicht gefällt
Sollte es widererwartend einmal dazu kommen, dass man etwas bestellt hat, was einem dann doch nicht mehr gefällt oder man nicht mehr benötigt, kann man die jeweiligen Artikel ohne Probleme zurückschicken. Anschließend kann man wählen, ob man sein Geld zurück bekommen möchte oder ob man sich für den entsprechenden Betrag etwas Anderes aussuchen möchte. Dazu kann man sich per Telefon an das jeweilige Service-Center wählen oder übers Internet einfach eine E-Mail versenden.
Wie man bestellen kann
Wenn man etwas aus einem der Kataloge bestellen möchte, hat man dazu mehrere Möglichkeiten. Zum einen kann man den Bestellschein, der in jedem Katalog enthalten ist, ausfüllen, indem man die gewünschte Anzahl und die jeweilige Bestellnummer des ausgewählten Artikels angibt. Diesen Bestellschein kann man dann per Post an die jeweilige Adresse schicken und bekommt so schnell wie möglich die entsprechenden Artikel zugesendet. Doch auch über das Telefon kann man seine Bestellung aufgeben. Dazu ruft man die jeweilige Bestell-Hotline an und gibt dort die Bestellnummern durch. Aber die einfachste Möglichkeit ist wohl immer noch die Bestellung übers Internet. Dort kann man sich alle Artikel online noch einmal genau ansehen und klickt anschließend auf ‚In den Warenkorb legen‘. Hat man dies mit allen gewünschten Artikeln getan, braucht man die Bestellung nur noch bestätigen und schon wird alles für den Versand vorbereitet.