Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Entwicklungshilfe Afrika: Welche Organisationen gibt es und wo kann man wie helfen?

Helfen kann man immer und überall. Die Frage ist nur, welchen Organisationen kann man wirklich vertrauen?

Auf welche Art kann geholfen werden?

Fast jeden Tag findet man im Postkasten Flyer von diversen Organisationen. Zu Weihnachten und auch unter dem Jahr laufen Werbungen im Fernsehen und bitten um Hilfe. Meistens handelt es sich um Babys und Kinder, die mit traurigen Augen in die Kamera blicken. Natürlich möchte fast jeder helfen. Doch vielen Familien fehlt selber das Geld, um sich noch um so etwas zu kümmern. Zum Glück gibt es noch Helfer, die wenigstens einen Teil beitragen. Helfen in Afrika oder mit Spenden ist nicht schwer. Sucht man sich gerade eine Organisation, sollte man auf jeden Fall darauf achten, ob diese seriös arbeitet. Am besten kann man sich mit einem Auslandspraktikum davon überzeugen. Vor Ort sieht man, wie den Menschen geholfen wird. Seriöse Organisationen freuen sich über freiwillige Mitarbeit. Man muss nicht lange fragen, man darf mitkommen und anpacken. Auch mit einer Patenschaft kann geholfen werden. Ein Euro im Monat reicht zumeist aus einem Kind viel mehr zu bieten, als es jetzt hat. Auch kleine Geschenkpakete, welche mit für uns alltäglichen Dingen wie Zahnbürste oder Kleidungsstücken ist in Afrika eine willkommene Hilfe.

Organisationen dieser Welt

Humana, die Caritas, World Vision, und wie sie alle heißen, sammeln das ganze Jahr über Geld für diese Menschen und helfen ihnen. Helfen kann man wie gesagt immer. Es reicht, wenn man ein paar Euros überweist. Wer länger helfen möchte, kann auch ein Patenkind aufnehmen. Dieses wohnt natürlich nicht hier, sondern weiterhin in Afrika. Man unterstützt es monatlich mit einem bestimmten Betrag an Geld. Davon wird Kleidung gekauft, Spielsachen und es wird für eine Schulbildung gesorgt. Wer sich solch ein Patenkind leisten kann, sollte es tun. Denn der Kontakt zum Kind wird regelmäßig aufrecht erhalten. Man bekommt Briefe, Zeichnungen und weitere Informationen, wie es diesem Kind geht. Jedes Mal wenn Post ankommt, darf man sich auf Neuigkeiten freuen.

Unseriöse Organisationen erkennen

Wie erkennt man unseriöse Organisation? Eine gute Frage, die nicht leicht zu beantworten ist. Ist man sich unsicher, fragt man am besten nach. Jedes Land hat eine Liste der seriösen Agenturen. Sollte diese bestimmte Organisation nicht aufgeführt sein, kann man sie gleich melden. Es macht auf jeden Fall Sinn danach zu fragen, weil es auch hilft, unseriöse Organisationen aus dem Verkehr zu ziehen.

Gleiche Kategorie Artikel Afrika

Senegal-Reisen: Was man sich dort nicht entgehen lassen sollte

Senegal-reisen: was man sich dort nicht entgehen lassen sollte

Egal ob abenteurerurlauber, genießer oder ob man als urlauber viele sehenswürdigkeiten betrachten möchte und die kulturelle vielfalt des landes genießen möchte – im senegal findet jeder urlauber das passende für seine vorlieben. senegal bietet zahlreiche verschiedene möglichkeiten den urlaub angenehm verbringen zu können. im folgenden artikel soll ihnen als interessent an einem urlaub im senegal ein überblick über die verschiedenen möglichkeiten gegeben werden.
Reise nach Teneriffa: Die schönsten Locations auf der Insel

Reise nach teneriffa: die schönsten locations auf der insel

Die kanarische insel teneriffa bietet nicht nur sonne, strand und meer satt, sondern auch jede menge kultur und eine einzigartige landschaft. wir zeigen ihnen die schönsten locations auf der insel, die sie bei einer reise nach teneriffa unbedingt gesehen haben sollten!
El Gouna Ägypten: So macht man Urlaub in Ägypten

El gouna ägypten: so macht man urlaub in ägypten

El gouna ist ein ort in ägypten, der besonders bei touristen beliebt ist. sie stadt ist ideal für einen urlaub am roten meer. dieses schmale, lang gezogene nebenmeer des indischen ozeans ist mit seinen küstengebieten und sandstränden äußerst beliebt bei touristen.
Reiseführer South Africa: Western Cape

Reiseführer south africa: western cape

Wenn man den westen südafrikas besucht, sollte man sich zumindest die hier angesprochenen sehenswürdigkeiten ansehen.