Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Entwicklungshilfe Afrika: Welche Organisationen gibt es und wo kann man wie helfen?

Helfen kann man immer und überall. Die Frage ist nur, welchen Organisationen kann man wirklich vertrauen?

Auf welche Art kann geholfen werden?

Fast jeden Tag findet man im Postkasten Flyer von diversen Organisationen. Zu Weihnachten und auch unter dem Jahr laufen Werbungen im Fernsehen und bitten um Hilfe. Meistens handelt es sich um Babys und Kinder, die mit traurigen Augen in die Kamera blicken. Natürlich möchte fast jeder helfen. Doch vielen Familien fehlt selber das Geld, um sich noch um so etwas zu kümmern. Zum Glück gibt es noch Helfer, die wenigstens einen Teil beitragen. Helfen in Afrika oder mit Spenden ist nicht schwer. Sucht man sich gerade eine Organisation, sollte man auf jeden Fall darauf achten, ob diese seriös arbeitet. Am besten kann man sich mit einem Auslandspraktikum davon überzeugen. Vor Ort sieht man, wie den Menschen geholfen wird. Seriöse Organisationen freuen sich über freiwillige Mitarbeit. Man muss nicht lange fragen, man darf mitkommen und anpacken. Auch mit einer Patenschaft kann geholfen werden. Ein Euro im Monat reicht zumeist aus einem Kind viel mehr zu bieten, als es jetzt hat. Auch kleine Geschenkpakete, welche mit für uns alltäglichen Dingen wie Zahnbürste oder Kleidungsstücken ist in Afrika eine willkommene Hilfe.

Organisationen dieser Welt

Humana, die Caritas, World Vision, und wie sie alle heißen, sammeln das ganze Jahr über Geld für diese Menschen und helfen ihnen. Helfen kann man wie gesagt immer. Es reicht, wenn man ein paar Euros überweist. Wer länger helfen möchte, kann auch ein Patenkind aufnehmen. Dieses wohnt natürlich nicht hier, sondern weiterhin in Afrika. Man unterstützt es monatlich mit einem bestimmten Betrag an Geld. Davon wird Kleidung gekauft, Spielsachen und es wird für eine Schulbildung gesorgt. Wer sich solch ein Patenkind leisten kann, sollte es tun. Denn der Kontakt zum Kind wird regelmäßig aufrecht erhalten. Man bekommt Briefe, Zeichnungen und weitere Informationen, wie es diesem Kind geht. Jedes Mal wenn Post ankommt, darf man sich auf Neuigkeiten freuen.

Unseriöse Organisationen erkennen

Wie erkennt man unseriöse Organisation? Eine gute Frage, die nicht leicht zu beantworten ist. Ist man sich unsicher, fragt man am besten nach. Jedes Land hat eine Liste der seriösen Agenturen. Sollte diese bestimmte Organisation nicht aufgeführt sein, kann man sie gleich melden. Es macht auf jeden Fall Sinn danach zu fragen, weil es auch hilft, unseriöse Organisationen aus dem Verkehr zu ziehen.

Gleiche Kategorie Artikel Afrika

Hotelführer Malediven: Athuruga Island Resort

Hotelführer malediven: athuruga island resort

Das athuruga island resort liegt auf den malediven im wunderschönen ari-atoll direkt am eigenen hausriff. die anlage wurde 2009 komplett renoviert und bietet ihren gästen insgesamt 73 zimmer. urlauber wohnen in schönen deluxe-strand-bungalows direkt am sandstrand und kommen in den genuss einer wirklich schönen aussicht.
Tunesien-Urlaub: Sehenswürdigkeiten und Ziele in Tunesien

Tunesien-urlaub: sehenswürdigkeiten und ziele in tunesien

Tunesien ist nach wie vor eins der beliebtesten reiseziele. auch nach den politischen wirrungen steht ein urlaub in dem nordafrikanischen land hoch im kurs und bietet tolle sehenswürdigkeiten und kilometerlange traumstrände.
Alf leila wa leila - Hotel 1001 Nights in Ägypten

Alf leila wa leila - hotel 1001 nights in ägypten

Das alf leila wa leila hotel liegt in hurghada und ist aufgrund seiner architektur eine echte besonderheit. das schöne hotel verdient seinen namen, 1001 nacht zu recht, denn wurde in einer orientalisch-andalusischen architektur erbaut. nach hurghada stadt sind es nur wenige minuten, zum flughafen benötigt man ca. 15 minuten.
El Gouna Ägypten: So macht man Urlaub in Ägypten

El gouna ägypten: so macht man urlaub in ägypten

El gouna ist ein ort in ägypten, der besonders bei touristen beliebt ist. sie stadt ist ideal für einen urlaub am roten meer. dieses schmale, lang gezogene nebenmeer des indischen ozeans ist mit seinen küstengebieten und sandstränden äußerst beliebt bei touristen.