Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Eigene Homepage erstellen - so gehts!

Um eine eigene Website zu erstellen gibt es einige Möglichkeiten, je nach Zeitaufwand und bereits vorhandener Kenntnis.

Möglichkeiten, eine eigene Homepage umsonst zu erstellen!

Die einfachste Variante ist das Nutzen eines der zahlreichen kostenlosen Baukasten-Angebote. Diese Webseiten werden komplett im eigenen Browser erstellt und sind so kinderleicht zu bedienen, dass sich selbst absolut Unkundige innerhalb weniger Minuten Besitzer einer eigenen Webseite nennen können. Einer der größeren Kritikpunkte ist auch einer der größten Vorteile. Der Quellcode der eigenen Seite ist im Normalfall nicht direkt zu bearbeiten. Bis auf wenige minimale Veränderungen im Aufbau der Webseite beschränkt sich die Entfaltung der eigenen Kreativität auf das Anlegen von Seitenkategorien, den Pages selber und natürlich dem Content. Doch in den letzten Jahren wurde hier von den Anbietern fleißig nachgerüstet. Viele dieser Baukastensysteme bieten wahlweise einen "Modus für Fortgeschrittene" an, in dem auch grundlegendere Eingriffe in der Seitenstruktur, dem Design und Seiteninhalt möglich sind, zum Beispiel das Hinterlegen von Metatags für Bilder und Videos, oder kleinen "Bausteinen", die das Eingeben eines HTML-Codes erlauben, der automatisch in den Quellcode integriert wird. Damit werden diese kostenlosen Baukastensysteme auch ein wenig interessanter für Fortgeschrittene, die sich Zeit sparen wollen. Denn in Sachen Schnelligkeit ist diese Variante, eine Webpage zu erstellen, wohl unschlagbar. Außerdem gibt es wirklich bemerkenswerte kostenlose Anbieter zu fast allen gängigen Arten einer Webseite: Egal ob Blog, Forum oder normale Seite, kostenlose und einfach zu bedienende Lösungen gibt es zahlreich. Das gewaltige Manko ist natürlich die relativ begrenzte Möglichkeit einer eigenen Domain. Da auch der Quellcode größtenteils unantastbar bleibt, ist auch SEO schwer. Zuletzt schalten viele Anbieter noch Werbeanzeigen auf den kostenlos erstellten Webseiten. Dafür kann man sie natürlich nicht tadeln, denn irgendwie müssen sie diesen Service ja anbieten, aber für etwas fähigere Webmaster sicherlich Grund genug, einen Mehraufwand an Zeit und Geld in Kauf zu nehmen.

Für Fortgeschrittene

Wer die nicht allzu hohen Kosten einer eigenen Domain und ein wenig Webspace nicht fürchtet, kommt mit ein wenig Mühe auch zu einer wirklich selbstständigen Präsenz im Internet. Einfache Webseiten können ohne größere HTML-Kenntnisse in einem "WYSIWUG"-Editor erstellt werden. Einige kostenlose Programme gibt es: "Nvu" aus dem Hause Mozilla oder "Dreamweaver" sind gute Beispiele. Für etwas komplizierter Seiten wie Onlineshops kommt der "Selberbauer" nicht um kostenpflichtige Software herum. Eine einzige Alternative zum Erwerb wäre es, eine Shopsoftware zu mieten. In diesem Fall erfolgt die Bearbeitung des Shop-Aufbaus und Inhalts meistens wieder über den Browser in einer Art fortgeschrittenem Baukastensystem, welches bis zu einem gewissen Grad auch Eingriffe in den Quellcode zulässt. Trotzdem gilt auch hier: Baukastensystem spart am Anfang Zeit, ist jedoch starrer. Sollte man sich aber mit allzu großem Wunsch nach Individualität in den Funktionen des Systems verheddern, ist der Zeitbonus auch schnell dahin.

Gleiche Kategorie Artikel Internet

Wie läuft eine Anmeldung bei Suchmaschinen ab?

Wie läuft eine anmeldung bei suchmaschinen ab?

Im zeitalter von facebookhype, twitteralarm und blogdrang, sowie einem onlineanteil des gesamten versandhandels von mittlerweile über 50 prozent ist die präsenz im internet für viele firmen unerläßlich geworden. aber auch privatleute spüren den reiz der eigenen homepage. um möglichst viele pageviews zu generieren, ist die anmeldung bei suchmaschinen vonnöten. wie funktioniert das eigentlich genau?
Meine eigene Homepage - Wie schütze ich mich vor Hackern und Bots?

Meine eigene homepage - wie schütze ich mich vor hackern und bots?

Hacker sind ein leidiges problem für jeden betreiber einer homepage. wer morgens seine seite aufmacht und diese defaced findet wird sicher nicht amüsiert sein, deswegen hier einige tipps um das risiko zu minimieren und hackern so wenig möglichkeiten wie möglich zu bieten.
In Suchmaschinen eintragen: Wie finde ich am schnellsten das was ich suche?

In suchmaschinen eintragen: wie finde ich am schnellsten das was ich suche?

Schon seit einiger zeit begeistern suchmaschinen nutzer im internet. schnell kann man hier webseiten finden, welche passende informationen beinhalten und lange suchwege beenden. um schneller das passende ergebnis zu finden, sollte man einige tipps befolgen und diese in den alltag integrieren.