Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Edelstahl Toaster - Varianten und Pflegetipps

Für Küchengeräte aller Art steht Edelstahl als bevorzugtes Material ganz oben auf der Rangliste. Dafür sorgen die Vorteile, die Edelstahl mitbringt. Es ist mechanisch resistent, hitzebeständig und lässt sich besonders leicht reinigen. Außerdem kann es mit diversen Bearbeitungstechniken sowohl mit matten als auch polierten Oberflächen hergestellt werden und gilt allgemein als besonders langlebiges Material.

Die Varianten der Edelstahltoaster

Den größten Teil der auf dem Markt befindlichen Edelstahltoaster stellen die Modelle dar, bei denen zwei Scheiben Toast gleichzeitig geröstet werden können. Und weil das in Großfamilien immer nicht schnell genug geht, haben sich die Toaster-Designer etwas einfallen lassen und Varianten entwickelt, die gleichzeitig vier Scheiben Toast aufnehmen können. Als praktisches Extra bringen die Edelstahltoaster ein klappbares oder abnehmbares Gitter mit, auf denen auch Brötchen geröstet werden können. Dieses lässt sich bei besonders hochwertigen Varianten wie dem Porsche-Toaster häufig sogar in mehreren Stufen in der Höhe verstellen. Wer sich einen Toaster kaufen will, der kann sich ein Modell zulegen, dass komplett aus Edelstahl besteht und sich in dem dafür typischen ansprechenden silberfarbenem Design präsentiert. Doch es sind auch Varianten verfügbar, bei dem nur die großflächigen Fronten aus Edelstahl bestehen und die Seitenteile in Kunststoff gehalten sind. Damit sind interessante Farbkombinationen möglich. Wer sich so etwas zulegen möchte, der sollte daran denken, dass die Farbe möglichst auch nach einer Renovierung noch zur neuen Küche passen sollte. Neutrale Farben wie Weiß und Schwarz werden deshalb in den meisten Fällen bevorzugt.

Die Funktionen der Edelstahl-Toaster

Wer sich mit seinem neuen Toaster Hobbs oder dem Unold Onyx einen hohen Nutzerkomfort sichern möchte, der sollte sich nach Varianten umschauen, bei denen sich die Länge des Röstvorgangs individuell einstellen lässt. Auch die Möglichkeit der Sofortabschaltung während des Toastens ist eine sinnvolle Sache, mit der man sich auch dann verbrannte Toastscheiben ersparen kann, wenn man sich beim Einstellen der Zeit einmal vertan haben sollte. Dass der Toast nach dem Ende der Garzeit automatisch ausgeworfen werden sollte, versteht sich von selbst. Dabei sollte die Mechanik aber so eingestellt sein, dass die Scheiben noch zur Hälfte im Toaster verbleiben und durch die Restwärme frisch und knackig gehalten werden. Da es in vielen Haushalten üblich ist, in einem bestimmten Turnus einzukaufen und viele Dinge einzufrieren, ist auch eine Auftaufunktion eine nützliche Sache. Damit hat man immer frische Scheiben zur Verfügung, ohne sie dabei rösten oder lange Zeit vor dem geplanten Verzehr aus dem Tiefkühler nehmen zu müssen.

Gleiche Kategorie Artikel Haushaltsgeräte

Erfahrungsbericht - ALFI Thermoskanne

Erfahrungsbericht - alfi thermoskanne

Thermoskannen sind unsere ständigen begleiter, wenn es darum geht, getränke kalt oder warm zu halten. meistens werden sie verwendet, um getränke wie tee oder kaffee warm zu halten, um ihn zum beispiel an der arbeit zu trinken. ein bekannter hersteller solcher isolierkannen ist zum beispiel alfi. in diesem bericht soll es speziell um thermoskannen dieses herstellers gehen.
Wischmop kaufen - Auf was sollte man achten?

Wischmop kaufen - auf was sollte man achten?

Zuerst einmal scheiden sich die geister, ob es nun „mob-shop“ oder „mop-shop“ heißen muss. ein blick auf wikipedia und in den duden zeigt, dass beides nicht korrekt ist, sondern das reinigungsgerät nach der letzten rechtschreibreform korrekterweise mopp geschrieben werden müsste. doch das ist dem wischmop und der hausfrau egal, denn letzterer kommt es vor allem auf den damit erzielbaren nutzerkomfort und die effizienz bei der reinigung an. und außerdem landet man mit dem suchbegriff „mop-shop“ im internet sogar auf seiten, auf denen scootertuning und moped-roller angeboten werden.
Warum man den Whirlpool nicht als Geschirrspüler benutzen sollte

Warum man den whirlpool nicht als geschirrspüler benutzen sollte

Ein whirlpool dient vor allem zur entspannung unserer vom stressigen alltag geplagten muskeln zu entspannen. geschirr gehört allerdings nicht in den whirlpool, da das reinigungsergebnis wohl zu wünschen übrig lassen würde. doch in bestimmten whirlpools, wird das geschirr glänzend sauber.
Beutellose Staubsauger: Wie sehr schadet der Saugkraftverlust?

Beutellose staubsauger: wie sehr schadet der saugkraftverlust?

Beutellose staubsauger sorgen auf lange sicht gesehen für eine deutliche kostenersparnis bei den folgekosten. es müssen keine staubbeutel nachgekauft werden. dadurch lässt sich auf dauer sehr viel geld sparen. außerdem haben staubsauger mit staubbeutel eine geringer werdende saugleistung, je voller der staubbeutel wird. immer mehr hersteller von staubsaugern bieten daher auch geräte, welche ohne die staubbeutel auskommen an. bei einer neuanschaffung ist daher der beutellose staubsauger eine alternative zu herkömmlichen modellen.