Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Disney Figuren und ihre Einzigartigkeit

Wer kennt und liebt sie nicht aus jenen magischen, längst vergangenen Kindertagen? Mickey Maus, Donald Duck und Co. gehören bereits seit einigen Generationen quasi zum Aufwachsen dazu und bringen mit ihrer Originalität und ihrem bunten Treiben Lachen und Leben in die Wohn- und Kinderzimmer der Menschen.

Das globale Phänomen Disney

Und dabei handelt es sich um ein wahrhaft globales Phänomen: der von Walt Disney gegründete Disneykonzern - das Disneyimperium feiert 2011 sein hundertjähriges Bestehen -, beglückt mit seinen Geschichten nicht nur die Kleinen von Rüsselsheim bis Rio, sondern gehört schon seit geraumer Zeit zu einem der größten Unterhaltungskonzerne der Welt, der unter anderem die Disney ABC Televisiongroup sowie die Walt Disney Parks und Resorts sein Eigen nennen darf. Letztere sind mit ihren Themenparks in Kalifornien und Florida, in Paris, Hongkong sowie Tokio international präsent, wobei der Park in Orlando mit 25 Millionen Gästen den meistbesuchten Vergnügungspark darstellt. Und auch auf den Accessoires und Schuhen der Marke Disney Apparel, die in der Rangliste der größten Bekleidungsmarken die Nummer fünfzehn – noch vor so renommierten Marken wie Tommy Hilfiger- konstituiert, tummeln sich Goofy, Tinkerbell und Co.

Micky Maus, Donald Duck and friends

Eine Beschreibung der wichtigsten Disneyfiguren wäre natürlich ohne eine ausreichende Würdigung der Disneyschen Gallionsfigur, Mickey Maus, absolut undenkbar. Walt Disney hauchte der Zeichnung der gewitzten Maus bereits 1928 Leben ein. Am 18. November 1928 gelang Micky Maus dann zum ersten Mal der Sprung auf die große Leinwand, als er im Comicfilmklassiker "Steamboat Willie" seinen ersten Auftritt erlebte. In deutschen Landen wie auch in ganz Europa ist Micky vor allem aus zahlreichen Comic-Geschichten bekannt und zelebriert auch heute noch seinen Siegeszug durch die Herzen junger und junggebliebener Fans. Älter als Micky Maus im Reiche Disney ist nur noch Kater Karlo: dieser Bösewicht und Antagonist der charmanten Maus war das erste Mal in kleinen Werbefilmen zu sehen, die Walt Disney schon vor 1923 produziert hatte. Minnie Maus, die charmante Begleiterin von Micky Maus, tauchte genau wie Micky erstmalig im Film "Steamboat Willie" auf. Neben Micky und Minnie darf natürlich auch das zweite berühmte Paar der Disney- Familie, das dessen Weltruhm entscheidend mitbegründete, nicht ungenannt bleiben: Donald und Daisy Duck. Dem tolpatschigen Erpel, der 1934 im Film „Die kleine kluge Henne“ sein Debüt feiern durfte, wurde dann nach und nach eine ganze Entenfamilie zur Seite gestellt. So bestand der Entenhausen-Clan, im fiktiven gleichnamigen Ort ansässig, unter anderem aus Goofy, Pluto, Tick, Trick und Track sowie dem schwerreichen Dagobert Duck und Gustav Gans. Neben Klassikern wie z.B. Bambi, dem Dschungelbuch oder Mary Poppins stehen auch moderne Filme und Figuren wie der kleine Fisch Nemo für außergewöhnliche Originalität, Phantasie und die Fähigkeit, die Zuschauer immer wieder aufs Neue zu verzaubern.

Gleiche Kategorie Artikel Fernsehen

Wieviel verdienen eigentlich Sender an TV-Werbung?

Wieviel verdienen eigentlich sender an tv-werbung?

Wer kennt das nicht: man sitzt abends vor dem fernseher und verfolgt eine spannende krimiserie. und dann, jedesmal wenn ein scheinbar entscheidendes szenario im begriff ist, antworten auf die bis dahin ungeklärten fragen zu liefern, wird man im folgenden werbeblock wieder völlig aus der handlung herausgerissen und man soll sich nun damit beschäftigen, welches getränk wohl der effektivste durstlöscher an einem heißen sommertag ist oder welches shampoo dem vollkommenen glücksgefühl am nächsten kommt.
Ulrich Wickert: Biografie

Ulrich wickert: biografie

Ulrich wickert ist der wohl bekannteste deutsche tagesthemen-moderator, der bei der ard tätig war. er hat und prägt noch heute die medienwelt in der sparte der nachrichten und ist aufgrund dessen ein sehr anerkannter fernsehjournalist. aber auch als autor ist er aktiv und hat diverse werke verfasst.
DVD Vervielfältigung: Was ist erlaubt und was nicht?

Dvd vervielfältigung: was ist erlaubt und was nicht?

Die vervielfältigung von dvds ist seit jahren ein heikles thema und auch heute gibt es noch keine eindeutige einigung, fakt ist, das kopieren ist nicht illegal, ganz legal ist es aber auch nicht.