Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Die besten Bildschirmschoner mit Kaminfeuer-Thematik

Bildschirmschoner schonen nicht nur den Bildschirm, sondern bereichern den Raum mit ihrer einzigartigen Atmosphäre. Besonders beliebt sind Kaminfeuer-Bildschirmschoner, mit diesen verwandelt sich der Bildschirm zu einem schönen Kaminfeuer mit passenden Geräuschen. Die Auswahl an verschiedenen Bildschirmschonern ist recht groß, so gibt es unter anderem Kaminfeuer Freeware als auch teure Programme.

Der beste Freeware-Bildschirmschoner

Kaminfeuer Titanium Edition II Wer einen Bildschirmschoner mit einer Kaminfeuer-Optik haben möchte, der muss nicht unbedingt Geld bezahlen und findet auch passende Software im Freeware-Bereich. Zu den bekanntesten und besten Programmen, gehört vor allem die "Kaminfeuer Titanium Edition II", diese ist vollkommen kostenlos und kann auf einigen Seiten wie zum Beispiel auf chip.de kostenlos heruntergeladen werden. Die aktuelle Version 2.3 verfügt nicht nur über eine sehr ansprechende sowie realistische Grafik, sondern sie ist auch noch mit dem passenden Sounds ausgestattet. Die Installation und die Verwendung Die Titanium Edition II ist in wenigen Sekunden heruntergeladen und auch die Installation ist denkbar einfach. Nach dem Herunterladen wird die Vereinbarung akzeptiert und es muss ein Zielordner ausgewählt werden. Nach wenigen Minuten ist die Installation bereits abgeschlossen. Eingerichtet und aktiviert wird der Bildschirmschoner über die Anzeigeeinstellungen von Windows. Dort kann auch festgelegt werden, welche Effekte und ob Sound benutzt werden soll. Kostenlos erhält der Nutzer einen sehr attraktiven Kaminfeuer-Bildschirmschoner, der den Bildschirm zu einem authentischen Kaminfeuer verwandelt.

Der beste kostenpflichtige Bildschirmschoner

Kaminfeuer Titanium Edition Gold 2.5 Neben der kostenlosen Version Kaminfeuer Titanium Edition II gibt es noch zahlreiche weitere Bildschirmschoner, zu den besten kostenpflichtigen Programmen zählt vor allem die "Kaminfeuer Titanium Edition Gold 2.5". Sie ist eine verbesserte Version vom bekannten kostenlosen Bildschirmschoner und kostet nur 12 Euro. Die Gold-Version enthält einige Verbesserungen als die kostenlose Variante und auch das Feuer sieht noch realistischer aus. Gekauft werden kann der Schoner entweder im Handel oder auch über einige Seiten im Internet. Installation, Benutzung und Möglichkeiten Neben dem neuen und besseren Feuer besitzt die Gold-Version noch eine neue Raumansicht und die Möglichkeit, Texte in den Kaminsims eingravieren zu können. Die Installation läuft genauso wie bei der kostenlosen Version ab und ist in wenigen Minuten erledigt. Gewitter, Regen, Wind und andere Effekte verwandeln das Kaminfeuer je nach Wunsch und machen den Schoner noch realistischer. Zum Testen kann kostenlos eine Demo-Version heruntergeladen werden.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

Wie kann man am besten ein selbst gemachtes CD-Cover drucken?

Wie kann man am besten ein selbst gemachtes cd-cover drucken?

Jeder, der schon einmal selbst eine cd gebrannt hat, weiß, dass das ergebnis nicht sonderlich professionell wirkt. ein rohling sieht halt einfach nicht aus wie eine gekaufte cd. wie man passende covers am besten selbst erstellt, damit am ende kaum mehr ein unterschied zur original besteht, zeigt der artikel.
Intel Pentium 4 CPUs im Test mit Vor- und Nachteilen

Intel pentium 4 cpus im test mit vor- und nachteilen

Die intel pentium 4-prozessoren stellen in der firmengeschichte von intel eine der erfolgreichsten prozessorgenerationen dar. und auch wenn die pentium 4-cpus nicht mehr wirklich aktuell sind, so lohnt sich doch ein blick zurück auf die besten modelle.
CD DVD RW: Was man darunter versteht und was man beachten sollte!

Cd dvd rw: was man darunter versteht und was man beachten sollte!

Die compact disc, besser als cd bekannt, oder deren nachfolger, die digital versatile disc, die wir als dvd bezeichnen, sind heute aus dem computer- und musikbereich nicht mehr wegzudenken. wir alle haben sie schon in der hand gehabt.
VB.Net - Einführung in Visual Basic

Vb.net - einführung in visual basic

Visual basic (vb) ist bei anfängern sehr beliebt, schließlich kann man mit wenig übung selbst einfache programme erstellen. was man braucht, damit vb.net auf dem rechner läuft, die erste code-zeilen und wo man im internet noch den einen oder anderen vb-kurs findet, zeigt der artikel.