Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Die Wahl des günstigsten Internetanbieters in Deutschland: DSL-Anbieter im Vergleich

Das Internet ist nicht mehr wegzudenken und eine Flatrate für DSL ist der Standard. Für einen Überblick der verschiedenen Internetanbieter und wo man den günstigsten Anschluss bekommt, sollte man diesen Artikel lesen.

Die Marktsituation

Als Kunde kann man sich momentan glücklich schätzen. Zahlreiche DSL-Anbieter werben mit günstigen Tarifen. Zusätzlich legen sie noch oft teure Hardware wie Router auf das DSL-Angebot oben drauf. Die Qual der Wahl hat dann der Kunde, der sich im Tarif-Dschungel zurecht finden muss. Nur mit ein wenig Recherche findet man auch tatsächlich den günstigsten DSL-Provider, der auf die eigenen Bedürfnisse passt. Von Lockangeboten wie Telefonflat sollte man man sich nicht mehr beeindrucken lassen, diese bei den meisten Anbietern kostenfrei mit dabei. Telefon und DSL als Kombipaket ist also der Standard. Auch die Geschwindigkeit ist nicht Ausschlag gebend. Durch die technischen Einschränkungen der Telefonleitung können alle Anbieter nur die gleiche Leistung bringen. Was schlussendlich also entscheidet, sind die monatlichen Kosten und natürlich der Kundenservice.

Der rosa Riese

Die T-Com zählt immer noch zu den größten DSL-Anbietern in Deutschland und das, obwohl das Monopol bereits vor Jahren aufgehoben wurde. Gerade wer Wert darauf legt, neben dem DSL- und Telefon noch zusätzliche Angebote wie digitales Fernsehen über die Telefonleitung zu bekommen, sollte einen Blick auf die Tarife für DSL beim rosa Riesen werfen. Durch das umfangreiche Paket spart man sich bares Geld. Auch wer besonders flott ins World Wide Web will, ist hier richtig. Mit den VDSL-Tarifen ist man deutlich schneller unterwegs. 50 anstelle von 16 MBit/s sprechen eine deutliche Sprache.

DSL vom Testsieger

Vodafone ist nicht nur mit Mobilfunkverträgen allgegenwärtig, sondern bietet auch DSLTarife an. Diese sind mit 35 € pro Monat ein wenig günstiger als das Angebot der T-Com. Der Leistungsumfang ist jedoch vergleichbar. Besonders bei der Kundenzufriedenheit scheint Vodafone zu punkten. So wählten die eigenen Kunden den Anbieter zum besten DSL-Provider 2010. Günstige Preise und ein guter Kundenservice sprechen damit also für Vodafone.

Es geht noch billiger

Wer auf Fernsehen über die Telefonleitung verzichten kann, zum Beispiel weil er eine Satelittenschüssel auf dem Dach stehen hat, greift am besten zu den Angeboten von Congstar. Das Tochterunternehmen der T-Com für junge Privatkunden verlangt lediglich 25 € Monatspauschale für DSL. Mit 5 € mehr bekommt man dann auch noch eine Telefonflatrate.

Gleiche Kategorie Artikel Computer

PC günstig kaufen - auf was muss man achten?

Pc günstig kaufen - auf was muss man achten?

Wer einen neuen desktop-pc braucht, hat die qual der wahl. komplettsysteme sind derzeit sehr günstig zu bekommen. bereits für 300 € geht es los. was man beachten sollte beim rechner kaufen, zeigt der artikel.
USV-Anlagen - für wen lohnen Sie?

Usv-anlagen - für wen lohnen sie?

Usv steht für unterbrechungsfreie stromversorgung. sie sorgt dafür, dass es im falle einer stromstörung zu keiner außerplanmäßigen unterbrechung des computerbetriebs kommt.
Tintenstrahldrucker vs. Laserdrucker: Vor- und Nachteile

Tintenstrahldrucker vs. laserdrucker: vor- und nachteile

Drucker gehören schon lange zum festen bestandteil jeder computeranlage. bei einer neuanschaffung stellen sich immer mehr menschen die frage, ob es ein tintenstrahl- oder ein laserdrucker sein soll. der preisliche unterschied ist in den letzten jahren auf ein minimum gesunken, so dass es heute hauptsächlich auf den einsatzzweck des neuen druckers ankommt. beide druckerarten haben natürlich ihre vor- und nachteile, die vor dem kauf sorgfältig abgewogen werden sollten. damit der richtige drucker ausgewählt werden kann, sollten einige überlegungen vorangehen, bei denen dieser artikel eine kleine hilfestellung geben soll.