Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Die IT-Infrastruktur vor Hackern und Viren schützen

Damit für Sicherheit im Datacenter gesorgt wird sollte jeder Betrieb nicht nur einen Informatiker einstellen, sondern ausreichend in die Sicherung der IT-Infrastruktur investieren. Neben einer Analyse des Datencenters gehören zur Sicherung der Daten Firewalls, Schutzsysteme sowie ein Backup.

Die Analyse

Die traditionellen Rechenzentrumsstrukturen unterlaufen derzeit zahlreichen Modifikationen, dazu gehören die Virtualisierung, Cloudkonzepte oder das Outsourcing, das die Rechenzentren immer flexibler machen. Das Datacenter muss aus zwei Gründen geschützt werden: Zum einen gehen E-Mails an Mitarbeiter und Kunden mit geschäftskritischen Daten nach Außen. Gleichzeitig ist das IT-Zentrum ein sensibler Bereich mit IT-Komponenten und Haustechnik. Beide Bereiche müssen geschützt werden, um die Verfügbarkeit und Vertraulichkeit der Daten zu schützen.
Um dies zu gewährleisten müssen die Unternehmen zunächst eine Analyse des Schutzbedarfs erstellen.

Der physikalische Aufbau

In den Zeiten der Cloud-Dienste gehört eine gute Security-Strategie immer noch zu den Nummer Eins Aufgaben jedes Unternehmens. Diese beinhaltet wenn möglich zwei getrennte, nicht öffentlich erkennbare Standorte mit Mindestentfernungen, ein abgesicherter Zutritt, eine ausreichende Notstrom- und Klimaversorgung sowie ein modernes Löschsystem.
Um den betrieblichen Ablauf der Prozesse auch bei Krankheit oder Abwesenheit der Mitarbeiter garantieren zu können, benötigt jede Firma zusätzlich ein Business Continuity Management.

Der Basisschutz für Daten, Netzwerke und Server

Damit die Serverräume auch vor Hackerangriffen geschützt sind, müssen wirkungsvolle Firewalls installiert werden. Zusätzlich verhindern Intrusion-Prevention-Systeme unbefugte Datenübertragungen in Echtzeit. URL-Filter und Anti-Spam-Gateways können außerdem die Kommunikation auf Web- und Mail-Servern überwachen, um die Mitarbeiter aber auch Kunden zu schützen. Eine zusätzliche Verschlüsselung der Daten zusammen mit einer starken Authentifizierung runden den Basisschutz für Netze und Daten ab. Die Server- und Storage-Systeme im Rechenzentrum müssen, ebenso wie die Netze und Daten, gegen Diebstahl, Virenbefall und unberechtigten Zugriff geschützt werden. Dabei sollte die verwendete Software stets auf dem neusten Stand sein und der lokale Datentransfer verschlüsselt werden. Auf den lokalen Server sollten nur die benötigten Dienste laufen, alle anderen Funktionen müssen abgeschaltet werden.

Backup und Security

Damit man im Notfall gegen einen kompletten Datenverlust geschützt ist, muss von allen Daten ein Backup erstellt werden, das im Extremfall wieder aufgespielt werden kann. Müssen die Backups, aus welchen Gründen auch immer, außerhalb des Unternehmens gelagert werden, sollten diese mit hochwertiger Verschlüsselung gegen Dritte gesichert werden. Wer seine Infrastruktur in größerem Rahmen virtualisieren will, sollte dementsprechend mit leistungsfähigen Enterprise Backup Tools arbeiten. Diese automatisieren das Backup-Verfahren und erleichtern dem zuständigen Informatiker die Arbeit.

Gleiche Kategorie Artikel Personalwesen - Unternehmen

Selbstständig Arbeiten - Eine Frage des Wollens

Selbstständig arbeiten - eine frage des wollens

Das selbständige arbeiten ist eine gute möglichkeit aus der arbeitslosigkeit zu entfliehen oder sich endlich eine neue, berufliche perspektive zu setzen. dennoch nehmen die wenigsten menschen diese option in anspruch. bis zur selbsständigkeit ist es zwar ein bisschen arbeit. ideen müssen entwickelt und umgesetzt und finanzielle fragen geklärt werden. aber der wille kann bekanntlich berge versetzen.
CRM Solution Provider - Welchen Nutzen hat er

Crm solution provider - welchen nutzen hat er

Nicht nur reine adressanzeigen, sondern ihre beziehungen zueinander sollen dargestellt werden. daneben möchte man noch allerhand über die person wissen, wie nutzung ihrer ressourcen. die aufgaben und anforderungen an einen crm solution provider sind also vielfältig. kann er diesen mehrwert überhaupt erfüllen?
Bosch Rexroth Aluminiumprofile - Empfehlungen sowie Vor- und Nachteile

Bosch rexroth aluminiumprofile - empfehlungen sowie vor- und nachteile

Ein treuer „begleiter“ zeichnete meine berufslaufbahn mit dem profilbaukasten von bosch rexroth aus: gerade im regalbau bei einem der größten logistiker österreichs zeigten diese aluprofile ihre guten dienste. mit wenigen handgriffen und geringem werkzeug-einsatz bereit und ein leicht bearbeitbares material wie realisierte durchgangsbohrungen bewiesen. so sollen im folgenden subjektive erfahrungswerte aus über 20 berufsjahren und objektive testberichte über diese montagetechnik kombiniert werden und daraus empfehlungen ausgesprochen werden:
Bürobedarf einkaufen - Empfehlungen und Hinweise

Bürobedarf einkaufen - empfehlungen und hinweise

Jeder betrieb, ob klein oder bis zum großkonzern benötigt bürobedarf. das lager sollte genug an vorrat besitzen, um keinen leerlauf, womöglich im papier zu haben. versandhäuser, online-angebote oder geschäfte vor ort bieten dazu möglichkeiten. ein rundblick über angebote.