Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Die Geschichte des Charleroi-Flughafens

Der 50km südlich von Brüssel liegende belgische Flughafen Charleroi "Brussels South Charleroi Airport" (CRL, EBCI) ist der kleinere der beiden stadtnahen Flughäfen, benannt nach der nur 5km entfernten zentralbelgischen Stadt Charleroi, gelegen im Gebiet Gosselies.

Geschichte

Seit 1919 offiziell in Betrieb, wurde der Flughafen lange Zeit kaum kommerziell, sondern als Flugschule genutzt. Der Britische Flugzeugbauer Fairey Aviation gründete 1931 dort eine Tochtergesellschaft (bekannter dann als "Mont des Bergers"). Nach dem 2 Weltkrieg wurde der Flugplatz in Gosselies öffentlich. In den 70er Jahren versuchte "Sabena" von dem Bruessel Airport aus, die Strecke Lüttich-Charleroi-London zu betreiben. Bis in die 1990er Jahre landeten in Charlerois fast nur Privat- und Sportflugzeuge. Nachdem die Führung des Flughafens gewechselt hatte und man sich auf Billigflüge spezialisiert hatte, entwickelte sich diese Brussel Airport Adresse (http://www.charleroi-airport.com) zu einem richtigen Passagierflughafen.
2001 wurde der Brussel Flughafen Charlerois zur ersten kontinentalen Basis der irischen Ryanair Fluggesellschaft. Damit wurde Charlerois zum direkten Konkurrenten des größeren belgischen Flughafen Brüssel-Zaventem.

Weiterentwicklung

Im Februar 2004 kam es zu Rechststreitigkeiten mit der Eu-Kommission. Ryanair hätte vom staatlichen Flughafen Charlerois Subventionen erhalten, diese sollten zu 75 % unrechtmässig ausbezahlt worden sein. Raynair sollte zurückzahlen, klagte aber mit Erfolg dagegen.
Der Flughafen Belgien Charlerois konnte weiter vergrößern, 2008 wurde die neue Abfertigungshalle eröffnet. Der ursprünglich als Sportflughafen konzipierte Bau, konnte die mittlerweile enorm angewachsenen Besuchermassen nicht mehr abfertigen und die Räumlichkeiten wurden auf maximal 7,5 Mio. Fluggäste ausgelegt. Zu Beginn des Jahres 2009 wurde der Flughafen mit einem Instrumentenlandesystem ausgerüstet, was seine Start-und Landesicherheit drastisch erhöhte und auch Betrieb bei schlechten Wetterbedingungen ermöglichte.
Das Angenehme an Charleroi ist für den Reisenden sicher die kleine, überschaubare Größe und der Abflug / bzw. die Ankunft von nur einem Terminal aus. 2011 wurde der Billigflieger-Flughafen zum zweitbesten Low-Cost-Airport nach London Stansted Airport ernannt (Skytrax.com).

Passagiere und Ziele

Von 2001 bis 2010 wuchs die Zahl der Fluggäste in Brüssel-Charleroi von knapp 800.000 Personen auf fast 5.200.000 Passagiere an, wobei die irische Ryanair nach wie vor der größte Nutzer ist. Am Flughafen Brüssel Charleroi parken sollte man am besten auf dem P&R (Park&Ride-Parkplätze nutzen) und mit dem kostenlosen Shuttel Bus zum Terminal fahren. Parkplätze am Flughafen selbst sind sehr teuer, bitte vorher erkundigen (http://www.parken-und-fliegen.de/flughafen-parken/bruessel). So werden zum Beispiel 8 Tage ab 81,-€ angeboten!
Der kleine belgische Flughafen wird für Inlands-, Auslands- und Interkontinentalflüge genutzt. Unter den Fluggesellschaften, die eines ihrer Drehkreuze am Flughafen Brussels S. Charleroi haben, befindet sich Jetairfly. Andere Fluggesellschaften, die nach CRL fliegen, sind Private Wings (von Ingolstadt aus), Jet4you und Wizz Air.

Gleiche Kategorie Artikel Fluggesellschaften

Club Blaues Meer - Erfahrungsbericht und Bewertung

Club blaues meer - erfahrungsbericht und bewertung

Die insel mallorca ist das wohl bekannteste ferienziel in spanien. sie ist die größte der vier balearischen inseln, die gruppe setzt sich zusammen aus mallorca, menorca, ibiza und formentera. ungefähr einhundertsiebzig kilometer vom festland entfernt kann mallorca mit der fähre oder dem flugzeug erreicht werden, flüge sind ganzjährig von einer vielzahl deutscher flughäfen möglich. die fährverbindungen ab barcelona und valencia stellen in den wintermonaten manchmal ein problem dar, es kommt nicht selten vor, dass die schiffe aufgrund schlechten wetters außerstande sind, den schützenden hafen zu verlassen.
Lastminute Ferien - Schnäppchen oder nur Ärger im Urlaub?

Lastminute ferien - schnäppchen oder nur ärger im urlaub?

Last minute-reisen haben einen ganz besonderen vorteil: sie sind billig! der nachteil: sie sind nichts für menschen, die gerne planen und sich in ruhe auf ihren urlaub vorbereiten wollen. was genau hinter den last minute-angeboten steckt, wie man ärger im urlaub vermeiden kann und welche vor- und nachteile sich daraus ergeben, erfahren sie hier.