Noch nicht registriert ? Erstellen Sie eine Overblog !

Mein Blog erstellen

Der große Business-Hemd-Knigge

Noch immer stellt sich häufig die Frage nach dem Business-Hemd-Knigge. Ist ja auch nicht so einfach, bei all den modischen Trends und die Lockerung der Konventionen, was nun wann zu tragen ist. Zu wissen, wann welches Hemd wie getragen wird, ist bei geschäftlichen und feierlichen Anlässen unabdingbar.

Die Hemdenwahl und Manschetten

Langarm oder Kurzarm? Es gilt die Regelung, dass bei Feierlichkeiten und formalen Anlässen das Langarm-Hemd bevorzugt genommen werden sollte. Jedoch ist es nicht verboten ein Kurzarmhemd zu wählen, sofern kein Sakko darüber getragen wird. Mittlerweile haben sich auch Männer-Hemden mit Kurzarm als gesellschaftsfähig bewiesen und wird in immer mehr Ländern geduldet. Manschetten Zu einem Langarm-Hemd sollten noch immer die passenden Hemdmanschetten dazu getragen werden. Diese gibt es in vielerlei Ausführungen, wobei die Beachtung auf die Form, Auswahl der Farbe und Größe gelegt werden sollte. Die Manschetten sind passend zur Krawatte zu wählen. Manschetten mit einem Familienwappen sind ebenso wählbar.

Die Kragenwahl und Krawatte

Kragenwahl Modebewusste Männer entscheiden sich gerne für den Cutaway, auch Haifischkragen genannt. Dieser hat den Vorteil, dass breite Krawatten dazu gewählt werden können, da der Kragen sehr weit auseinander stehende Kragenschenkel hat.
Mit dem altbekannten klassischen Kentkragen ist auch nichts falsch zu machen. Durch die zusätzlichen Knöpfe ist ein Hochklappen der Kragen nicht möglich.
Bei geschäftlichen Anlässen wird mehrheitlich zum Tab-Kragen gegriffen. Die Kragenschenkel werden durch einen Steg eng aneinander gezogen, so dass der Krawattenknoten hervor gehoben wird. Im Gesamten gibt es zehn Kragenarten, wobei der Cutaway, Kentkragen sowie der Tabkragen die bekanntesten sind. Der Button-Down-Kragen ist der sportlichste unter ihnen und sollte zu genannten Anlässen nicht gewählt werden. Krawatte Hier gilt die Regelung, dass Krawattenknoten nicht gleich Krawattenknoten ist. Grundsätzlich sollte die Krawatte mit dem doppelten Krawattenknoten gebunden werden. Die Länge muss mit der Symmetrie übereinstimmen. Bei der Farb- und Musterwahl ist darauf zu achten, dass diese stimmig mit dem Sakko und dem Hemd sind. Auf übermäßigen Trend, wie Comic Figuren oder ähnlichem, sollten bei geschäftlichen Anlässen oder Feierlichkeiten verzichtet werden. Weniger ist hier mehr. Die Knopfleiste Wählt man bei sehr feierlichen Anlässen statt der Krawatte eine Fliege, so ist die Knopfleiste verdeckt. Das bedeutet, dass keine Naht sichtbar ist. Dieses ist formaler und edler im Vergleich zu Hemden mit offener Knopfleiste. Art des Hemdes Es gibt im Herrenbereich eine große Auswahl an Markenhemden, bügelfreie Hemden, Businesshemden sowie Hemden für die Freizeit. Die Möglichkeiten an ein passendes und persönliches Hemd zu gelangen, sind hoch in speziellen Hemden-Shops und Kaufhäuser. Um ein Hemd online zu beziehen, solle die Kragenweite und die Ärmellänge bekannt sein, um vor Überraschungen bewahrt zu werden. Selbstverständlich ist es auch möglich, sich in einem Schneiderbetrieb ein Maßhemd schneidern zu lassen.

Gleiche Kategorie Artikel Männerkleidung

outlets.de : Die Wahrheit über den Online Outlet-Shop

Outlets.de : die wahrheit über den online outlet-shop

Das shoppen im outlet wird immer beliebter. nicht nur der preis liegt einiges unter dem normalen, sondern auch dies auswahl an verschiedenen dingen lässt meist keine wünsche mehr offen. dennoch gibt es auch beim fabrikverkauf einiges, was man als kunde beachten sollte.
T-Shirts im Angebot kaufen - Qualität oder lieber Ramschware?

T-shirts im angebot kaufen - qualität oder lieber ramschware?

Es gibt ihn nicht mehr – den offiziellen sommerschlussverkauf (ssv). stattdessen gibt es ganzjährige ausverkäufe. nur heißen sie inzwischen anders. nennen sie sich doch ausverkauf, räumungsverkauf, sonderverkauf oder einfach ssv, ohne nähere bezeichnung. ziel ist der verkauf überschüssiger ware aus dem lager der einzelhändler.
Günstige Unterwäsche - Empfehlungen und Hinweise

Günstige unterwäsche - empfehlungen und hinweise

Gerade in einer zeit der wirtschaftskrise, steigender arbeitslosigkeit und zu einer zeit, in welcher bei vielen mehr auf das geld geachtet werden muss, legt der einzelne mehr wert auf einen günstigen einkauf. im folgenden artikel sollen dem interessent tipps und hinweise gegeben werden, wie am besten und günstigen unterwäsche über das internet erworben werden kann.
Herren Bermudas - Schnitte, Stile und Empfehlungen

Herren bermudas - schnitte, stile und empfehlungen

Der ursprung der bermudas ist in der militärischen kleidung zu suchen. bei der englischen kriegsmarine stand man vor der frage, was die soldaten in den kolonien mit tropischem klima tragen sollten. so wurden die bermudas als bestandteil ihrer uniformen entwickelt und später auch auf die landstreitkräfte übertragen. von dort aus gelang ihnen der sprung in die zivile kleidung.